EANS-Adhoc: Thurella-Aktionäre bestätigen strategische Neuausrichtung
Geschrieben am 18-05-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
18.05.2012
CH-9322 Egnach, 18. Mai 2012. Fast einstimmig hiess die 11.
ordentliche Generalversammlung vom 15. Mai 2012 die Jahresrechnung
2011 des schweizerischen Naturgetränke-Unternehmens Thurella gut und
erteilte den verantwortlichen Organen Entlastung. Der fünfköpfige
Verwaltungsrat unter dem Präsidium von Heinz Stübi wurde für ein
weiteres Jahr bestätigt. Im April hatte Thurella mit einem Gewinn von
CHF 3.2 Mio ein gegenüber dem Vorjahr um rund CHF 8 Mio verbessertes
Konzernergebnis vorgelegt. Dieser Erfolg wurde mit einem um rund zwei
Drittel verkleinerten Nettoumsatz in Höhe von CHF 34.3 Mio
erwirtschaftet, nachdem sich Thurella Ende 2010 radikal von
unrentablen Aktivitäten getrennt hatte. Das internationale Geschäft
mit Biotta-Säften stellt heute mit 60 Prozent Umsatzanteil die
Haupttätigkeit dar.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung ==========================================
====================================== Das ist Thurella:
Das in der Ostschweiz verwurzelte Traditionshaus Thurella AG ist
Mutter der beiden operativen Unternehmen Biotta AG (Schweiz) und GESA
Gemüsesaft GmbH (Deutschland).
Biotta AG ist ein führender Schweizer Bio-Pionier, dessen seit über
50 Jahren direkt gepresste, naturrein belassene biologische Gemüse-
und Fruchtsäfte aus nachhaltiger Manufaktur international genossen
werden.
Biotta AG verarbeitet zudem unter der Marke Thurella das für sein
interessantes Zucker-Säure-Verhältnis bekannte Mostobst aus dem
Südgürtel des Bodensees zu Thurella Halbfabrikaten für Apfelsaft-
sowie Mischgetränke. Sie zählt dabei auf über 100 Jahre
Kellerei-Erfahrung von Thurella.
Die deutsche Tochter GESA Gemüsesaft GmbH stellt naturbelassene
Gemüsesaft-Halbfabrikate aus süddeutschem Bio-Gemüse für die
weiterverarbeitende Industrie her.
Rückfragehinweis:
Rolf Menke, Beauftragter für Kommunikation Thurella AG
Mobil +41 (0)79 213 72 25, rolf.menke@thurella.ch
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Thurella AG
Bucherstrasse 2
CH-9322 Egnach
Telefon: +41 71 466 48 48
FAX: +41 71 466 48 49
Email: info@thurella.ch
WWW: www.thurella..ch
Branche: Getränke
ISIN: CH0014745126
Indizes: BIRW
Börsen: Börse: BX Berne eXchange
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396310
weitere Artikel:
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von
Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
ISIN: DE000LB0MS46
Valutadatum: 18.05.2012
Emissionsvolumen: EUR 40.000.000
Endfälligkeit: 18.05.2017
Rückfragehinweis:
Frau Elke Schuster-Feyl
Tel.: +49 (0) 711 127- 70472
E-Mail: Elke.Schuster-Feyl@LBBW.de mehr...
- EANS-News: Identive Group Inc. / Identive stellt Cloud-basiertes
NFC-Tag-Management vor --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Marketing
Utl.: • Skalierbare Plattform ermöglicht dynamische Updates und
personalisierte Inhalte • Innovative mobile Apps bieten Nutzern
hochwertige NFC-Erfahrung
Santa Ana und Ismaning, 18. Mai 2012 (euro adhoc) - Die Identive
Group, Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: mehr...
- EANS-News: Identive Group Inc. / IDENTIVE INTRODUCES CLOUD-BASED NFC TAG
MANAGEMENT --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Marketing
Subtitle: • Scalable platform enables dynamic updates,
personalization of content • Innovative user mobile app offers rich
NFC experience
SANTA ANA, Calif. and ISMANING, Germany, May 18, 2012 (euro adhoc) -
Identive Group, Inc. (NASDAQ: mehr...
- ERS: AIRE GmbH & Co. KGaA / 3-Monatsbericht 2012 AIRE GmbH & Co. KGaA / 3-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt
von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der
FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
- 3-Monatsbericht deutsch
- 3-Monatsbericht englisch
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- KfW nutzt günstiges Kapitalmarktumfeld für weitere Zinssenkungen in zahlreichen Programmen Frankfurt (ots) -
- KfW gibt niedriges Zinsniveau zeitnah an Endkreditnehmer weiter
- Zinssätze ab 1% im KfW-Energieeffizienzprogramm und
KfW-Umweltprogramm
Die KfW nutzt die für sie günstigen Refinanzierungsbedingungen am
Kapitalmarkt, um die Zinsen erneut in zahlreichen Förderprogrammen
für Unternehmen, Privatkunden und Kommunen zu senken. Dies gilt für
die meisten Programme zur Gründungs-, Innovations- und allgemeinen
Unternehmensfinanzierung und für die wichtigsten wohnwirtschaftlichen
Kreditprogramme wie Energieeffizienz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|