Studienförderung der RWE Power AG für angehende Ingenieure und Energietechniker (m/w)
Geschrieben am 18-05-2012 |
Köln (ots) - Talentierte Master- und Diplomstudierende
ingenieurwissenschaftlicher Fächer und der Energietechnik fachlich,
persönlich und finanziell zu fördern - das ist das erklärte Ziel des
Studienförderungsprogramms "Power Engineers" der RWE Power AG.
Durch die Förderung können die Studierenden Praxis und Studium
ideal miteinander verbinden: Neben einem finanziellen Stipendium von
monatlich 500 Euro unterstützt RWE Power die Programmteilnehmer auch
in ihrer persönlichen Weiterentwicklung und durch vielfältige
Einblicke in die Praxis: Die Mitarbeit an Projekten, die Teilnahmen
an Trainings und Seminaren, die Durchführung von Karrieregesprächen
sowie Praktika und Themen für Master- und Diplomarbeiten sind
Bestandteile der Studienförderung. Darüber hinaus steht den
Studierenden ein Mentor der RWE Power AG als persönlicher
Ansprechpartner zur Seite, von dessen Erfahrung sie profitieren
können.
Angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel und der
Veränderungen auf dem Energiemarkt wird RWE Power auch in Zukunft
großen Bedarf an hochqualifizierten Ingenieuren und Ingenieurinnen
haben. Durch die Studienförderung "Power Engineers" möchte das
Unternehmen mögliche zukünftige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
frühzeitig in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
unterstützen. Bewerben können sich Diplom-Studierende im Hauptstudium
sowie (angehende) Master-Studierende der Studienfächer Maschinenbau,
Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Bergbau/Rohstoffe, Nuclear
Applications, Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen. Die
RWE Power AG möchte insbesondere weiblichen Ingenieursnachwuchs
fördern, um dadurch zunehmend mehr Frauen in Führungspositionen zu
entwickeln.
Interessenten können sich bis zum 08.06.2012 bewerben.
Informationen zum Programm und zur Bewerbung sind unter
www.rwe.com/powerengineers abrufbar.
Pressekontakt:
access KellyOCG GmbH
Schanzenstr. 23
51063 Köln
Tel: (02 21) 95 64 90-0
Fax: (02 21) 95 64 90-400
mailto:care@access.de
www.access.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396316
weitere Artikel:
- Anschnallpflicht / Viele tödlich Verletzte könnten noch leben / ADAC: Schutzwirkung des Gurtes nutzen München (ots) - 20 Prozent der im Jahr 2010 tödlich verunglückten
Autofahrer waren nicht angeschnallt. Ein großer Teil von ihnen hätte
überlebt, wären sie vorschriftsmäßig angegurtet gewesen. Das ist die
Bilanz einer Studie des Verkehrssicherheitsrates (DVR) zum
Sicherheitsgurt, die auf Angaben von zehn der 16 Bundesländer beruht.
Laut Untersuchungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist
die Anschnallquote der deutschen Autofahrer mit 98 Prozent bei Fahrer
und Beifahrer und mit 97 Prozent der Fondinsassen erfreulich hoch. mehr...
- Aktuelle Umfrage: Dunja Hayali ist Deutschlands Frühstücksfernseh-Queen Berlin (ots) - Zu einem gelungenen Start in den Tag gehört für
viele eine kalte Dusche, eine Tasse Kaffee - und Frühstücksfernsehen.
Am liebsten schalten die Deutschen bei Dunja Hayali vom
ZDF-Morgenmagazin ein. Sie ist unter 16 Moderatoren von vier
verschiedenen Sendern das populärste Fernsehgesicht am Morgen (14
Prozent). Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
Holiday Inn Express unter mehr als 600 Personen, die
Frühstücksfernsehen schauen. Ein gern gesehener Muntermacher ist auch
Jan Hahn von SAT.1 (13 Prozent), gefolgt mehr...
- WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 20.05.2012, 19.30 bis 20.00 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen:
Gewalt im Stadion
Leuchtraketen schießen in den Himmel, bengalische Feuer brennen im
Block und hunderte Fans stürmen bereits vor dem Abpfiff den Platz.
Die Bilder aus dem Düsseldorfer Stadion haben die Diskussion über
Gewalt im Stadion wieder neu entfacht. Dabei ist bereits seit einiger
Zeit eine neue Eskalation zu beobachten. Ob in Köln, Münster oder
Aachen - sogenannte Ultras machen Polizei und Vereinen immer mehr
Probleme.
CDU: Trauer, Wut und Machtkämpfe
mehr...
- Das Wiener Wiesn-Fest 2012 bringt das Land in die Stadt Wien (ots) - Am 27. September 2012 öffnet das Wiener Wiesn-Fest,
das im Vorjahr rund 150.000 Gäste anlockte, auf der Kaiserwiese im
Wiener Prater wieder seine Pforten. Bei der Kick-Off Pressekonferenz
wurden die Neuheiten für die zweite Auflage von Österreichs größtem
Volksmusik-Fest präsentiert.
"Elf Tage, 3 Festzelte, 99 Konzerte, 250 Stunden Live-Musik von
hochkarätigen Volksmusik-Stars und das bei zünftiger Stimmung und
heimischen Schmankerln", so fasste Geschäftsführerin Claudia Wiesner
die Höhepunkte des Wiener Wiesn-Festes 2012 mehr...
- DIE LETZTEN BERGGORILLAS DURCH KRIEG BEDROHT Hamburg (ots) - Schwere Kämpfe in der Demokratischen Republik
Kongo bedrohen den Bestand der weltberühmten Berggorilla-Population
des Virunga-Nationalparks. Nur noch etwa 380 Tiere leben in dessen
kongolesischem Teil in den Regenwäldern, die jetzt zum Schauplatz
heftiger Unruhen geworden sind. Die Luftwaffe der Regierungstruppen
FARC bombardierte vor wenigen Tagen Stellungen der Rebellen des
"Nationalkongresses für die Verteidigung des Landes" (CNDP), die sich
am Rande und innerhalb des Nationalparks befinden. "Die Situation ist
dramatisch", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|