Aktuelle Umfrage: Dunja Hayali ist Deutschlands Frühstücksfernseh-Queen
Geschrieben am 18-05-2012 |
Berlin (ots) - Zu einem gelungenen Start in den Tag gehört für
viele eine kalte Dusche, eine Tasse Kaffee - und Frühstücksfernsehen.
Am liebsten schalten die Deutschen bei Dunja Hayali vom
ZDF-Morgenmagazin ein. Sie ist unter 16 Moderatoren von vier
verschiedenen Sendern das populärste Fernsehgesicht am Morgen (14
Prozent). Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
Holiday Inn Express unter mehr als 600 Personen, die
Frühstücksfernsehen schauen. Ein gern gesehener Muntermacher ist auch
Jan Hahn von SAT.1 (13 Prozent), gefolgt von RTL-Mann Wolfram Kons
(neun Prozent). Bei den Sendungen liegt das SAT.1 Frühstücksfernsehen
vorn: Jeder vierte Zuschauer (26 Prozent) mag diese Show am meisten.
Mehr als jeder Fünfte wählt am ehesten das Morgenmagazin von ARD (24
Prozent) oder ZDF (23 Prozent), 16 Prozent schauen RTL Punkt 6.
Das etwas andere Porträt von Dunja Hayali
Holiday Inn Express gratulierte Frühstücksfernseh-Queen Dunja
Hayali auf ganz besondere Weise. Mit Unterstützung des Food-Stylisten
Udo Einenkel wurde ein Porträt der Moderatorin erstellt -
ausschließlich aus Produkten des kostenlosen Holiday Inn Express
Frühstücks. "Mit frischem Obst, Konfitüre und Cornflakes, Aufschnitt,
Croissants und Ei entstand an einem halben Tag das Porträt von
Deutschlands beliebtester Moderatorin im Frühstücksfernsehen", so
Einenkel.
"Dunja Hayali trägt mit ihrer positiven Ausstrahlung zu einem
optimalen Start in den Tag bei - und Holiday Inn Express mit einem
reichhaltigen Frühstück, das für unsere Gäste kostenlos ist", sagt
Silke Krüger, Area Marketing Director North, Central, East Europe der
InterContinental Hotels Group.
Wie das Porträt von Dunja Hayali entstanden ist, sehen Sie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=08Y7u06hNmI&feature=youtu.be
Bildmaterial erhalten Sie unter: http://ots.de/1nC3p
Pressekontakt:
Über Holiday Inn Express:
Holiday Inn Express gehört zur Holiday Inn Markenfamilie und ist mit
mehr als 2.000 Hotels weltweit eine der am schnellsten wachsenden
Hotelmarken. Ausgerichtet auf Gäste, die guten Service ebenso
schätzen wie Bequemlichkeit, bieten Holiday Inn Express Hotels den
Komfort eines unkomplizierten Qualitätshotels zu einem attraktiven
Preis-Leistungs-Verhältnis. Holiday Inn Express zählt zur
InterContinental Hotels Group (IHG), der nach Anzahl der Zimmer
größten Hotelgruppe weltweit.
Kontakt Presse:
fischerAppelt, relations GmbH
Sophia Vassilev
Tel.: +49 (0)30 726 146-722
Fax: +49 (0)30 726 146-710
Mail: ihg-presse@fischerappelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396324
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 20.05.2012, 19.30 bis 20.00 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen:
Gewalt im Stadion
Leuchtraketen schießen in den Himmel, bengalische Feuer brennen im
Block und hunderte Fans stürmen bereits vor dem Abpfiff den Platz.
Die Bilder aus dem Düsseldorfer Stadion haben die Diskussion über
Gewalt im Stadion wieder neu entfacht. Dabei ist bereits seit einiger
Zeit eine neue Eskalation zu beobachten. Ob in Köln, Münster oder
Aachen - sogenannte Ultras machen Polizei und Vereinen immer mehr
Probleme.
CDU: Trauer, Wut und Machtkämpfe
mehr...
- Das Wiener Wiesn-Fest 2012 bringt das Land in die Stadt Wien (ots) - Am 27. September 2012 öffnet das Wiener Wiesn-Fest,
das im Vorjahr rund 150.000 Gäste anlockte, auf der Kaiserwiese im
Wiener Prater wieder seine Pforten. Bei der Kick-Off Pressekonferenz
wurden die Neuheiten für die zweite Auflage von Österreichs größtem
Volksmusik-Fest präsentiert.
"Elf Tage, 3 Festzelte, 99 Konzerte, 250 Stunden Live-Musik von
hochkarätigen Volksmusik-Stars und das bei zünftiger Stimmung und
heimischen Schmankerln", so fasste Geschäftsführerin Claudia Wiesner
die Höhepunkte des Wiener Wiesn-Festes 2012 mehr...
- DIE LETZTEN BERGGORILLAS DURCH KRIEG BEDROHT Hamburg (ots) - Schwere Kämpfe in der Demokratischen Republik
Kongo bedrohen den Bestand der weltberühmten Berggorilla-Population
des Virunga-Nationalparks. Nur noch etwa 380 Tiere leben in dessen
kongolesischem Teil in den Regenwäldern, die jetzt zum Schauplatz
heftiger Unruhen geworden sind. Die Luftwaffe der Regierungstruppen
FARC bombardierte vor wenigen Tagen Stellungen der Rebellen des
"Nationalkongresses für die Verteidigung des Landes" (CNDP), die sich
am Rande und innerhalb des Nationalparks befinden. "Die Situation ist
dramatisch", mehr...
- Voll der Stress für The Stath: "The Transporter" bei kabel eins Unterföhring (ots) - Bäm! Hätten Sie gedacht, dass es schon volle
zehn Jahre her ist, seit der ehemalige Profischwimmer Jason Statham
mit Luc Bessons Kinohit "The Transporter" zum neuen Superstar der
ganz derben Art avancierte? Zwar hatte der englische
Testosteron-Bolzen schon 2002 wenig Haupthaar - doch
karrieretechnisch ging es für den 44-Jährigen steil bergauf: In
diesem Sommer spielt er schon zum zweiten Mal in der ersten Liga von
Hollywoods legendären Action-Helden in "The Expendables 2" neben
Stallone, Schwarzenegger, Willis, mehr...
- MEDIZIN: Ein Herz für Musik Hamburg (ots) - Mozart tut kranken Mäusen gut. Wie das Magazin GEO
in seiner Juni-Ausgabe berichtet, wuchsen bei Versuchstieren fremde
Organe nach einer Transplantation besser an, wenn sie musikalisch
beschallt wurden. Offenbar wirken bestimmte Klänge so, dass sie die
Abwehrbereitschaft des Immunsystems dämmen. Masateru Uchiyama vom
Juntendo-Universitätsklinikum in Japan hatte zahlreichen Mäusen neue
Herzen eingepflanzt und sie dann mehrere Tage lang unterschiedlichen
Musikstilen und Klängen ausgesetzt. Eine Kontrollgruppe war taub. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|