Voll der Stress für The Stath: "The Transporter" bei kabel eins
Geschrieben am 18-05-2012 |
Unterföhring (ots) - Bäm! Hätten Sie gedacht, dass es schon volle
zehn Jahre her ist, seit der ehemalige Profischwimmer Jason Statham
mit Luc Bessons Kinohit "The Transporter" zum neuen Superstar der
ganz derben Art avancierte? Zwar hatte der englische
Testosteron-Bolzen schon 2002 wenig Haupthaar - doch
karrieretechnisch ging es für den 44-Jährigen steil bergauf: In
diesem Sommer spielt er schon zum zweiten Mal in der ersten Liga von
Hollywoods legendären Action-Helden in "The Expendables 2" neben
Stallone, Schwarzenegger, Willis, Jet Li - Ja, nicht einmal Chuck
Norris traut sich heute noch, bei "The Stath" abzusagen!
"The Transporter" (OT: "The Transporter") Am Montag, 21. Mai 2012,
um 20.15 Uhr F/USA 2002 Action Regie: Louis Leterrier, Corey Yuen
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur Fiction Medienallee 7 - D-85774
Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507-91177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion: Veronika Forster
Tel: +49 89 9507-1584 Fax: +49 89 9507-91584 Email:
Veronika.Forster@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396328
weitere Artikel:
- MEDIZIN: Ein Herz für Musik Hamburg (ots) - Mozart tut kranken Mäusen gut. Wie das Magazin GEO
in seiner Juni-Ausgabe berichtet, wuchsen bei Versuchstieren fremde
Organe nach einer Transplantation besser an, wenn sie musikalisch
beschallt wurden. Offenbar wirken bestimmte Klänge so, dass sie die
Abwehrbereitschaft des Immunsystems dämmen. Masateru Uchiyama vom
Juntendo-Universitätsklinikum in Japan hatte zahlreichen Mäusen neue
Herzen eingepflanzt und sie dann mehrere Tage lang unterschiedlichen
Musikstilen und Klängen ausgesetzt. Eine Kontrollgruppe war taub. mehr...
- Weltpremiere für hochkarätigen Diamant-Füllfederhalter / Erstes von 10 streng limitierten Exemplaren wird für GBP 60.000 im exklusiven Londoner Kaufhaus Harrods verkauft (BILD) Stein (ots) -
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der
Füllfederhalter-Jahresedition "Pen of the Year" der exklusiven Graf
von Faber-Castell Collection lanciert das Unternehmen einen auf 10
Stück limitierten diamantbesetzten Kolbenfüllfederhalter. Der "Pen of
the Year 2012 Diamond Edition" ist ein virtuos von Hand geschaffenes
Juwelen-Meisterwerk. Für den Schaft, der die feine Oberfläche
Jahrtausende alter Mooreiche nachzeichnet, wird die Struktur von
jedem einzelnen Holzstück abgenommen und in massives 750er Gold
gegossen. mehr...
- Autoverkauf ins Ausland: Sicherer Weg per Ausfuhrkennzeichen / TÜV Rheinland: Schecks können auch nach Wochen noch platzen / Niemals eigene Daten per E-Mail preisgeben Köln (ots) - Das klingt nach einem guten Geschäft. Der Interessent
für die leicht betagte Luxuslimousine feilscht nicht, akzeptiert
sofort den geforderten Preis. Zahlen will er per Scheck. Wirklich ein
guter Deal? "Spätestens jetzt müssen beim Verkäufer alle Alarmanlagen
angehen", mahnt TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander
zur Vorsicht: "Solche Geschäfte nur gegen Barzahlung abwickeln oder
den endgültigen Zahlungseingang auf dem Konto abwarten, bevor eine
Herausgabe des Fahrzeuges und aller Unterlagen erfolgt." Der Grund mehr...
- Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 20. Mai 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 20. Mai, um 23.00 Uhr vom
Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:
"Schulden. Die ersten 5000 Jahre"
Der amerikanische Anthropologe David Graeber hat eines der
wichtigsten Sachbücher des Jahres geschrieben. Alles über die Wurzeln
der Schuldenkrise.
Die 65. Internationalen Filmfestspiele von Cannes
Stars, Glamour und die wichtigsten Filme. Das Festival eröffnet mit
dem neuen Wes Anderson "Moonrise Empire". Außerdem in "ttt": ein
Spaziergang mit Fatih Akin und die bitterbösen Gesellschaftsanalysen mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
IM DIALOG mit Ole von Beust
Freitag, 18. Mai 2012, 24.00 Uhr Bonn (ots) - Im Dialog spricht Alfred Schier mit Ole von Beust,
der bis August 2010 Erster Bürgermeister Hamburgs war.
Wiederholung am Sonntag, 20. Mai 2012, 11.15 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|