PHOENIX-Programmhinweis
IM DIALOG mit Ole von Beust
Freitag, 18. Mai 2012, 24.00 Uhr
Geschrieben am 18-05-2012 |
Bonn (ots) - Im Dialog spricht Alfred Schier mit Ole von Beust,
der bis August 2010 Erster Bürgermeister Hamburgs war.
Wiederholung am Sonntag, 20. Mai 2012, 11.15 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396333
weitere Artikel:
- McDonald`s Champions of Food Challenge - noch bis zum 23. Mai teilnehmen und zu den Olympischen Spielen nach London fliegen München (ots) - Im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 2012 sucht
McDonald`s mit Hilfe der Champions of Food Challenge das kreativste,
leckerste und vor allem ausgewogenste Lieblings-Familienrezept aus
drei Ländern. McDonald`s setzt auf mehr Bewusstsein für eine gesunde
Ernährung bei Familien, weshalb die eingereichten Rezepte viel
natürlich Gutes, wie frisches Obst, herzhaftes Gemüse,
Vollkornspeisen und fettarme oder fettfreie Milchprodukte enthalten
sollen.
Bewerben können sich Eltern und ihre Kinder (7 bis 12 Jahre) noch mehr...
- "Superhirn" mit Superquote / Besteingeschaltete Sendung und Tagessieg für das ZDF Mainz (ots) - Dave Janischak ist "Deutschlands Superhirn 2012".
Der blinde Kandidat in Jörg Pilawas gleichnamiger Show konnte am
gestrigen Donnerstag, 17. Mai 2012, 20.15 Uhr, ohne Berühren, allein
durch akkustische Signale, verschiedene Gegenstände erkennen und
damit den Wettbewerb um "Deutschlands Superhirn" für sich
entscheiden.
Mit 5,53 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,4
Prozent war "Deutschlands Superhirn 2012" die besteingeschaltete
Sendung des Tages und brachte dem ZDF mit 17,6 beziehungsweise 13,6
Prozent mehr...
- Quoten-Wunderland: SAT.1 holt Tagesmarktsieg mit Disney Filmfest Unterföhring (ots) - 18. Mai 2012. Quotenhoch an Himmelfahrt: Mit
dem Großen Disney Filmfest holte SAT.1 am gestrigen Feiertag mit 17,7
Prozent Marktanteil den ungefährdeten Tagesmarktsieg bei den 14- bis
49-Jährigen. Besonderes Highlight war die Free-TV-Premiere von Tim
Burtons "Alice im Wunderland", die in der Prime Time 21,8 Prozent
Marktanteil in der Zielgruppe holte. Zuvor punkteten u.a. bereits die
Disney-Pixar-Highlights "Cars" (12.05 Uhr; 22,6 % MA), "Die
Unglaublichen - The Incredibles" (14.10 Uhr; 18,3 % MA), "WALL-E -
Der mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 24. Juni 2012, 11.00 Uhr / Der ZDF-Fernsehgarten / Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste / live vom ZDF-Fußballstrand auf Usedom Mainz (ots) - Andrea Kiewel begrüßt ihre Gäste auf der Insel
Usedom zur großen Strandparty. Markus Schöffl und die "Dance4Fans"
verwandeln den ZDF-Fußballstrand in eine riesige Tanzfläche. In der
"ZDF-Fernsehgarten"-Strand-Küche liefern sich Johann Lafer und Horst
Lichter, unterstützt von zwei prominenten Gästen, einen amüsanten
Koch-Wettstreit.
Toni Schumacher und Matze Knop beleuchten die aktuellen
Geschehnisse der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der
Ukraine. Direkt am Meer findet eine spektakuläre Aktion statt, an mehr...
- General-Anzeiger Bonn gewinnt Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin (ots) - Den 1. Preis des Deutschen Lokaljournalistenpreises
für den Preisjahrgang 2011 erhält der Bonner General-Anzeiger. Die
Jury des von der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgeschriebenen Preises
hat sich unter den insgesamt 588 Einsendungen für die Tageszeitung
aus der ehemaligen Bundeshauptstadt entschieden.
Der General-Anzeiger erhält die Auszeichnung für das Konzept einer
Familienzeitung. Die Zeitung macht Familien, deren Alltagsprobleme
und Herausforderungen, deren Wünsche und Träume zur Richtschnur für
ihre redaktionelle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|