Da bleibt keine Frage offen: Berliner Informationsstelle Klimaschutz (BIK) startet Expertenforum
Geschrieben am 21-05-2012 |
Berlin (ots) - Die Berliner Informationsstelle Klimaschutz (BIK)
bietet ab sofort unter www.berlin-klimaschutz.de ein
Online-Expertenforum an, das sich qualifiziert u. a. mit den Themen
Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien auseinandersetzt.
Bis Ende Juni beantwortet eine Expertin der KfW zum aktuellen
Monatsthema "Förderprogramme der energetischen Sanierung von
Gebäuden" Fachfragen von Nutzern des Online-Angebots.
Die gebündelten Fragen und Expertenantworten werden auf der
Internetseite veröffentlicht. Sie bieten eine gute Unterstützung für
alle, die eigene Klimaschutzprojekte umsetzen wollen. Um stets über
das jeweilige Monatsthema informiert zu werden, können Interessierte
das Expertenforum abonnieren.
Das Expertenforum wendet sich an Fachleute, die Maßnahmen zum
Schutz von Klima und Umwelt planen, umsetzen und evaluieren. Wirksam,
nachhaltig und dabei noch wirtschaftlich - so sollen
Klimaschutzprojekte aufgesetzt sein. Dabei kann die Interpretation
von Gesetzen, die Entscheidung für das optimale Förderinstrument, die
Kombination verschiedener Technologien oder die Berücksichtigung von
Rahmenbedingungen über den Erfolg eines Projekts entscheiden.
Sämtliche Informationen sind dauerhaft, kostenlos und mit
Vertiefungsangeboten im Wissenspool des Expertenforums verfügbar.
Einen Überblick über die Vielfalt vorbildlicher
Klimaschutzaktivitäten in Berlin bietet die Online-Datenbank der bei
der Berliner Energieagentur angesiedelten BIK. Mehr als 150 Einträge
von Unternehmen, Senats- und Bezirksverwaltungen, Institutionen und
Organisationen verdeutlichen das Engagement der Berliner
Klimaschützer.
Mehr Informationen auf: www.berlin-klimaschutz.de
Pressekontakt:
Volker Gustedt
Berliner Energieagentur GmbH
Französische Straße 23
10117 Berlin
Tel.: +49(0) 30 / 29 33 30 - 19
Fax: +49(0) 30 / 29 33 30 - 99
E-Mail: gustedt@berliner-e-agentur.de
www.berliner-e-agentur.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396602
weitere Artikel:
- Viessmann auf der Intersolar Europe 2012 / Effiziente Systemlösungen für erneuerbare Energien Allendorf (Eder) (ots) - Die Sonne stellt ihre Energie kostenlos
zur Verfügung. Ihre Nutzung erzeugt keine CO2-Emissionen, schont das
Klima und die fossilen Energievorräte der Erde. Um ein Maximum der
von der Sonne gelieferten Energie nutzen zu können, bedarf es
effizienter Systemtechnik mit exakt aufeinander abgestimmten
Komponenten. Der Heiztechnik-Hersteller Viessmann präsentiert vom 13.
bis 15. Juni auf der Intersolar Europe 2012 innovative Lösungen für
die Erzeugung von Wärme und Strom aus Sonnenenergie.
Eigenverbrauchsoptimierung mehr...
- Mitsubishi UFJ Securities Holdings ernennt Trent Hagland zum Präsidenten und CEO von MUSHK und Hideki Suruga zum Hauptgeschäftsführer und Vorstandsvorsitzenden von MUSSPR Tokyo (ots/PRNewswire) -
Mitsubishi UFJ Securities Holdings Co., Ltd. (MUSHD) gab in Tokyo
bekannt, dass Trent Hagland - derzeit Leiter der Abteilung
Kredithandel und Verkauf bei Mitsubishi UFJ Securities International
(MUSI) - der neue Präsident und Chief Executive Officer von
Mitsubishi UFJ Securities (HK) Holdings, Limited (MUSHK) werden soll,
vorbehaltlich der Einhaltung rechtlichter Anforderungen.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120521/533203 )
Trent Hagland wird darüber hinaus Mitglied im neu gegründeten mehr...
- ARAG baut Geschäft in Skandinavien aus: Schweden wird neuer Rechtsschutzmarkt Düsseldorf (ots) - Der norwegische Rechtsschutzanbieter HELP
Forsikring AS, ein Beteiligungsunternehmen des Düsseldorfer ARAG
Konzerns, nimmt im Mai in Schweden das Geschäft auf. Für die
Mitglieder des "Svenska Elektrikerförbundet" (SEF), der schwedischen
Gewerkschaft für Beschäftigte der Elektroindustrie, übernimmt das
Unternehmen Rechtsschutzleistungen. Der SEF ist Mitglied der "Swedish
Trade Union Confederation" (Landsorganisationen i Sverige), einer
Dachorganisation von 14 Einzelgewerkschaften in Schweden. Die ARAG
engagiert mehr...
- 4. Konferenz "Russischer Bond-Markt 2012: Schritt in die Zukunft" vom 7. bis 8. Juni in Moskau Moskau (ots/PRNewswire) -
Die 4. internationale Konferenz "Russischer Bond-Markt 2012:
Schritt in die Zukunft" (http://www.bondcongress.uralsibcap.ru) wird
am 7. und 8. Juni Investoren und Emittenten in Moskau versammeln.
Diese Konferenz ist eine von nur wenigen internationalen
Veranstaltungen, die sich mit den aktuellen Gegebenheiten, Trends und
Aussichten des russischen Kreditmarktes auseinandersetzen. Die
Konferenz wird von der Investmentgesellschaft URALSIB Capital
veranstaltet.
Die politische Lage in Russland stabilisiert mehr...
- Stiftung Familienunternehmen kritisiert geplante Immunität der ESM-Verantwortlichen Berlin (ots) - "Ohne die erforderliche rechtliche Kontrolle
bewegen die Euro-Retter riesige finanzielle Risiken", sagte Prof. Dr.
Dr. h.c. Brun-Hagen Hennerkes, Vorstand der Stiftung
Familienunternehmen, und verwies auf die Immunitätsklauseln des
dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM, nach denen es Gerichten nicht
möglich sein soll, auf Personal, Vermögen und Unterlagen zuzugreifen,
außer die Gremien des Rettungsschirms selber würden es gestatten. "Es
handelt sich hier um eine Black-Box und einen rechtsfreien Raum,
welchen sich die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|