Umfrage: Kunden vertrauen bei Haushaltsgeräten auf lokale Händler / Haus- und Elektrogerätespezialist Höco punktet gegen Großhändler
Geschrieben am 22-05-2012 |
Wiesbaden, Darmstadt (ots) - Mehr als zwei Drittel der Käufer von
Haushaltsgeräten ziehen lokale Händler anonymen Großketten vor. Das
ergab eine Umfrage zum Thema "Haushaltsgeräte" unter insgesamt 100
Verbrauchern*. Eine Erkenntnis, die Werner Hönig, Geschäftsführer des
Wiesbadener Haus- und Elektrogerätespezialisten Höco nicht
verwundert: "Die Gründe liegen doch auf der Hand: Lokale Händler
bieten einfach mehr persönliche Beratung und individuellen Service."
Das bestätigt auch die Umfrage - mehr als die Hälfte der Teilnehmer
legen besonderen Wert auf eine professionelle Beratung und die
örtliche Nähe zum Händler.
Die Ergebnisse schaffen Höco und anderen lokal ansässigen
Geschäften einen eindeutigen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. "Man
hat es nicht leicht, sich gegen die großen Elektroketten zu
behaupten, doch wir wissen genau wo unsere Stärken liegen", so Hönig.
Höco setzt schon seit Jahren auf qualitativ hochwertige Produkte, die
durch fachkundiges Personal angeboten werden. "Eine persönliche und
vertrauensvolle Atmosphäre ist uns dabei besonders wichtig. Viele
Kunden schätzen unsere ehrliche Beratung und fühlen sich bei uns
einfach wohl", erklärt Hönig.
Die Umfrage zeigt einen fortschreitenden Trend zum local business
auf. Was sich im Biolebensmittelhandel schon längst durchgesetzt hat,
wird nun auch im Elektro- und Haushaltswarenbereich immer wichtiger.
Werner Hönig freut sich über das zunehmende Interesse an
Traditionsunternehmen: "So wissen wir, dass sich gute Arbeit auszahlt
und unsere Kunden mit dem Höco Service zufrieden sind." Das bedeutet
allerdings nicht, dass Höco nicht mit der Zeit geht. Auch kleine
Händler haben mittlerweile das Potenzial von Social Media Nutzung und
Onlineshops erkannt. Damit genießen Kunden auch bei Höco zusätzlichen
Komfort und die Vielfalt von Großhändlern.
* Im Rahmen der Umfrage zum Thema "Haushaltsgeräte" wurden 100
Verbraucher befragt. Die Umfrage erhebt keinen Anspruch auf
Repräsentativität, lässt aber Rückschlüsse auf eine Grundstimmung in
der Branche zu. Durchgeführt wurde die Erhebung von der Höco Elektro
Hausgeräte Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Wiesbaden.
Die Höco Elektro- Hausgeräte Handelsgesellschaft mbH
(www.hoeco.de) ist seit über 40 Jahren Spezialist für Haus- und
Elektrogeräte im Rhein-Main Gebiet. Zwei Fachgeschäfte in Wiesbaden
und Darmstadt bieten den Kunden kompetente Beratung und
ausgezeichneten Service vor Ort. Höco überzeugt mit günstigen Preisen
und liefert im Onlineshop (www.hoeco.de/shop) bestellte Geräte auch
deutschlandweit aus. Montage und Einweisung durch fachkundiges
Personal sowie eine Null-Prozent Finanzierung gehören bei Höco
ebenfalls zum Angebot.
Pressekontakt:
Höco Elektro- Hausgeräte Handelsgesellschaft mbH,
Schiersteiner Str. 68, 65187 Wiesbaden, Tel. +49 611 372116,
E-Mail: presse@hoeco.de, Web: www.hoeco.de
Höco Darmstadt Elektro Hausgeräte GmbH, Industriestraße 9,
64331 Weiterstadt, Tel. +49 6151 318140, E-Mail: presse@hoeco.de,
Web: www.hoeco.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396944
weitere Artikel:
- Seltener Erfolg beim Artenschutz - Schneeleoparden dank deutscher Hilfe wieder auf dem Vormarsch (BILD) Bonn (ots) -
Schneeleoparden stehen auf der roten Liste der weltweit bedrohten
Arten. Sie fallen vor allem Wilderern zum Opfer, die das wertvolle
Fell der seltenen Tiere verkaufen. Auch in weiten Teilen von
Tadschikistan galten die Tiere als ausgestorben. Fotoaufnahmen aus
dem ersten Wildschutzgebiet des Landes belegen jetzt das Vorkommen
von sechs Schneeleoparden.
Seit 2008 unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale
Zusammenarbeit GmbH (GIZ) den Aufbau des Wildschutzgebietes in
Tadschikistan. Vor Ort berät mehr...
- Neues Wundgel zur schnellen und schmerzarmen Wundheilung Melsungen (ots) -
B. Braun hat ein neues Wundgel für die "Hausapotheke" im Programm:
Das Prontosan akut Wundgel in einer handlichen 30-Gramm-Tube
ist in Apotheken freiverkäuflich erhältlich.
Egal ob im Haushalt oder beim Sport - kleinere Schürf-, Schnitt-
oder Platzwunden sowie leichte Verbrennungen sind im Alltag keine
Seltenheit. Wie häufig zieht man sich beim Arbeiten in der Küche
kleinere Schnittverletzungen zu oder die Kinder kommen vom Spielen
oder Sport mit einem aufgeschürften Knie oder Ellenbogen nach Hause. mehr...
- Wenn falsches Lüften den Keller durchfeuchtet (BILD) Kürten/Köln. (ots) -
Der Gedanke liegt nahe: draußen Sonnenschein, es ist richtig warm,
also perfekt, um mal den muffigen Keller durchzulüften. Denn auch
dort soll die sommerliche Frische Einzug halten. Der Zeitpunkt aber
ist falsch gewählt. Feuchtigkeit und Schimmel können die Folge sein,
denn mit warmer Sommerluft kommt auch die Feuchtigkeit ins Haus.
Dieses Phänomen bezeichnen Experten als "Sommerkondensation",
worunter besonders der Keller zu leiden hat. Tritt auf die kalten
Wandoberflächen des Kellers die warme Sommerluft, mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. Mai 2012 Mainz (ots) -
KW 22/12
Sonntag, 27. Mai
Bitte Programmergänzung beachten:
16.20 Happy Birthday, Enterprise!
Platz 9 des Zuschauervotings
Raumschiff Enterprise
Der schlafende Tiger
(vom 29.3.2011)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- ZDF dreht zwei neue "Weißblaue Geschichten" / Sophie Wepper in der Rolle einer liebesresistenten Floristin Mainz (ots) - Neue "Weißblaue Geschichten" entstehen für das ZDF
vom heutigen Dienstag, 22. Mai 2012, an in München, Rosenheim und im
Chiemgau. Regisseur Michael Steinke inszeniert zwei Folgen mit den
Arbeitstiteln "Der Duft der Liebe" (Drehbuch: Jessica Schellack und
Kerstin Oesterlin) und "Der Ersatz-Opa" aus der Feder von Isabel
Haug. Vor der Kamera stehen unter anderen Sophie Wepper, Sebastian
Hofmüller, Nina Hartmann und Kathi Leitner.
In "Der Duft der Liebe" dreht sich alles um die junge Floristin
Marie Weber (Sophie Wepper), mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|