Sudan: 100.000 Menschen in Nord-Darfur ohne medizinische Versorgung -
ÄRZTE OHNE GRENZEN muss medizinische Hilfe stark einschränken
Geschrieben am 22-05-2012 |
Khartum/Berlin (ots) - Wegen Einschränkungen durch die
sudanesischen Behörden musste die medizinische Hilfsorganisation
ÄRZTE OHNE GRENZEN die meisten Aktivitäten in Jebel Si in Nord-Darfur
einstellen. "Damit sind in Jebel Si mehr als 100.000 Menschen ohne
medizinische Versorgung", sagt Alberto Cristina, Projektmanager von
ÄRZTE OHNE GRENZEN für den Sudan. Die Hilfsorganisation war bislang
die einzige, die in der Region medizinische Hilfe anbot. In einem
heute veröffentlichten Bericht mit dem Titel "Somebody Help"
appelliert ÄRZTE OHNE GRENZEN dringend an die sudanesische Regierung,
die Restriktionen aufzuheben.
Im vergangen Jahr wurde die Arbeit von ÄRZTE OHNE GRENZEN
zunehmend behindert. Seit September 2011 wurden keine Lieferungen von
Medikamenten oder medizinischem Material mehr zugelassen. Außerdem
gab es zunehmend Schwierigkeiten, Arbeits- und Reisegenehmigungen für
die Mitarbeiter zu bekommen. Ohne medizinisches Material und genügend
Personal kann ÄRZTE OHNE GRENZEN die Menschen jedoch weder ambulant
noch stationär behandeln. Impfkampagnen mussten beendet werden,
Kaiserschnitte sind nicht mehr möglich. Moskitonetze und Geburts-Sets
für Schwangere sind ebenso wie Nahrungsmittelvorräte ausgegangen. Da
ÄRZTE OHNE GRENZEN schwerkranke Patienten nicht mehr stabilisieren
kann, müssen die Patienten ins Krankenhaus nach El Fasher überwiesen
werden, das acht Stunden Autofahrt entfernt ist.
"Wenn uns nicht bald erlaubt wird, Medikamente und medizinisches
Material in unser Krankenhaus in Kaguro und zu unseren
Gesundheitsposten zu bringen, werden größere Krankheitsausbrüche
immer wahrscheinlicher. Außerdem wird die Müttersterblichkeitsrate
vermutlich steigen", sagt Cristina. In der Region ist das Niveau der
Müttersterblichkeit ohnehin kritisch und Ausbrüche vermeidbarer und
behandelbarer Krankheiten, wie Meningitis oder Masern, sind ebenso
üblich wie Mangelernährung. In den vergangenen zwei Jahren hat ÄRZTE
OHNE GRENZEN in Kaguro 1.805 Kinder unter fünf Jahren wegen
Mangelernährung behandelt.
Die sesshafte Bevölkerung von etwa 100.000 Menschen sowie rund
10.000 Nomaden sind vollständig von der Gesundheitsversorgung und der
Nothilfe von ÄRZTE OHNE GRENZEN abhängig. Die nächstgelegene
Einrichtung des Gesundheitsministeriums ist mehrere Stunden Autofahrt
entfernt. Und die angespannte Sicherheitslage sowie das bergige
Gelände und der schlechte Zustand der Straßen erschweren die
Erreichbarkeit enorm.
"ÄRZTE OHNE GRENZEN hofft, dass sich die Situation bessert", sagt
Alberto Cristina. "Wir können die Hilfe sofort wieder aufzunehmen,
wenn die Restriktionen aufgehoben werden. Erst wenn medizinisches
Material, logistisches Equipment und internationales Personal die
Region erreichen, sind die Teams von ÄRZTE OHNE GRENZEN wieder in der
Lage, lebensrettende medizinische Hilfe für die Menschen in Jebel Si
zu leisten."
ÄRZTE OHNE GRENZEN arbeitet seit 1985 in Darfur und leistet seit
2005 durchgehend medizinische Versorgung in der Region Jebel Si.
Zum Download des Berichts "Somebody Help": http://msf.de/fG
Pressekontakt:
Christiane Winje, 030 700 130 240, Stefan Dold, 030 700 130 230
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396964
weitere Artikel:
- Gol! Spalony! Fußballvokabeln zur "EM 2012" im Polnischkurs auf babbel.com und als App / Online-Kurs "EM 2012" mit Fußball-Vokabeln / Kostenloser Sprachkurs "EM 2012" für iOS und Android Berlin (ots) - Fußballfans können sich jetzt mit babbel.com
sprachlich auf die Europameisterschaft vorbereiten. Wer Özil,
Khedira, Klose, Mertesacker und die anderen Jungs um Jogi Löw vor Ort
anfeuern möchte, kann im Babbel-Onlinekurs und via Babbel-App für iOS
und Android die wichtigsten Polnisch-Vokabeln zum Fußball lernen. 22
Jungs und ein Ball: "Gol!" (Tor),"Spalony" (Abseits) und "Rzut karny"
(Elfmeter) - diese und weitere Vokabeln zum Fußball sowie Wichtiges
zu Themen wie "Anreise", "Hotel", "Farben und Zahlen" und
"Öffentliche mehr...
- ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich": MDR verfilmt
"Schneeweißchen und Rosenrot" mit Detlev Buck, Sonja Gerhardt und Liv Lisa Fries München (ots) - Heute beginnen die Dreharbeiten für die
Neuverfilmung des Märchenklassikers "Schneeweißchen und Rosenrot".
Noch bis zum 8. Juni 2012 lässt der Mitteldeutsche Rundfunk das
bekannte Märchen der Brüder Grimm für die ARD-Reihe "Sechs auf einen
Streich" neu in Szene setzen. An Drehorten in der Sächsischen Schweiz
(Liebstadt, Leupoldishain und Umgebung) stehen unter anderem Detlev
Buck, Jule Ronstedt, Sonja Gerhardt und Liv Lisa Fries vor der
Kamera.
Zum Inhalt: Am Ende des Dreißigjährigen Krieges herrscht eine
Hungersnot mehr...
- Tischsitten bleiben angesagt (BILD) --------------------------------------------------------------
Tischsitten-Ergebnisse PDF
http://ots.de/RTgd8
--------------------------------------------------------------
Hilter (ots) -
Trotz Fast Food sind gute Manieren immer noch wichtig, das beweist
eine Umfrage im Auftrag von Deli Reform "die feine". Überraschend
ist, dass auch die junge Generation nicht auf den Anstand bei Tisch
verzichtet.
Heutzutage kommen entspannte Momente im Kreise der Lieben oft zu
kurz. Ein ausgiebiges Frühstück ist für viele mehr...
- Fremdsprachen: "Im Anfangsunterricht viel sprechen und singen" / Neue Methoden im Sprachenunterricht und die Wahl der "richtigen" Sprache Berlin (ots) - Jahr für Jahr stehen Tausende von Schülern und
Eltern vor der Frage: Welche Fremdsprache soll's denn sein? Zwar
bleibt Englisch unangetastet auf Platz eins und Französisch und
Latein belegen noch immer die Plätze zwei und drei, aber sie haben
Konkurrenz bekommen. Spanisch, Russisch, Italienisch oder Chinesisch
buhlen um die Gunst der Schüler. Und in der elften Klasse stehen die
Sprachen noch einmal auf dem Prüfstand, weil sie abgewählt werden
können.
Für Niclas war die Entscheidung für Französisch sonnenklar. mehr...
- STEP UP: MIAMI HEAT in 3D ab 30. August im Kino / Demos waren gestern - heute wird getanzt: It's time to step up again! (BILD) München (ots) -
Welcome to Miami! Knappe Outfits, heiße Rhythmen, innovative Moves
- der revolutionärste Tanzfilm aller Zeiten kommt in diesem Sommer in
die Kinos! Bisher haben die Tänzer der STEP UP Reihe um ihr Leben und
für die Liebe getanzt, jetzt tun sie es für die Gerechtigkeit: Mit
explosiven Choreographien, heißen Beats und jeder Menge Leidenschaft
gehen die Tänzer in STEP UP: MIAMI HEAT gegen Immobilienhaie auf die
Barrikaden. Achtung, akute Flashmob-Gefahr!
2006 kam "Step Up" in die Kinos und überzeugte mit coolen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|