Immer noch Landminen in Bosnien-Herzegowina - Aktionswettbewerb für Jugendliche
Geschrieben am 23-05-2012 |
München (ots) - Vor 20 Jahren begann im heutigen
Bosnien-Herzegowina der Krieg, mit dessen Folgen die Menschen immer
noch in vielfacher Weise konfrontiert sind. So sind nach dem Ende der
Kämpfe Millionen von Landminen und Blindgängern liegengeblieben, die
bis heute fast 1.700 Männer, Frauen und Kinder getötet haben. Weit
über 6.000 Menschen haben einen Minenunfall überlebt und sind seither
auf Unterstützung angewiesen.
Handicap International hat in einem langjährigen Projekt dazu
beigetragen, dass die Überlebenden nachhaltig versorgt und die Minen
geräumt werden. Heute sind vor allem lokale Entminungsteams in
Bosnien-Herzegowina aktiv, die immer noch 2.8 % des Landes (1.443
km2) von Minen befreien müssen. Bis 2019 soll diese lebenswichtige
Mission erfüllt sein.
Aus diesem Anlass veranstaltet Handicap International gemeinsam
mit der Berliner "tageszeitung" einen Wettbewerb, der junge Menschen
in Deutschland dazu animieren soll, sich mit den Folgen dieses
Krieges zu beschäftigen: Wie wirken sich Minen im Alltag der
Menschen, insbesondere auf Jugendliche, aus? Welche Rechte und
Chancen haben die Überlebenden in der Nachkriegsgesellschaft? Aus den
Recherchen sollen dann kreative Aktionen entstehen, mit denen die
Informationen weitergetragen und die Betroffenen in
Bosnien-Herzegowina unterstützt werden.
Teilnehmen können Einzelne oder Gruppen bis zu drei Personen von
16 bis 20 Jahren. Die Siegergruppe reist schließlich nach
Bosnien-Herzegowina, um dort betroffene und engagierte Menschen zu
treffen und wird in Blogs bei der taz und Handicap International über
ihre Reise berichten.
Mehr Informationen unter www.handicap-international.de.
Pressekontakt:
Information: Dr. Eva Maria Fischer 089/54 76 06 13, 0176/99 28 41 35
www.handicap-international.de, www.streubomben.de, www.landmine.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397215
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Donnerstag, 24. Mai 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Heikko Deutschmann
Top-Thema: Alkohol am Steuer
Einfach lecker: Spargel-Eier-Tarte mit Gouda - Kochen mit Armin
Roßmeier Clever einkaufen: Koffer im Test Haus & Garten:
Pfingstrosen - Tipps von Pflanzenexperte Elmar Mai PRAXIS täglich:
Bräunen ohne Sonne Reihe: Ein Herzenswunsch, Teil 4
Donnerstag, 24. Mai 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Jede Sekunde zählt - Einsatz mehr...
- "Der klügste Deutsche 2012" - Die erfolgreiche Show mit Kai Pflaume geht in die zweite Runde / Start für das bundesweite Casting am 26. Mai 2012 in München / Frank Plasberg wird neues Jury-Mitglied München (ots) - Fast sechs Millionen Zuschauer verfolgten im
vergangenen Herbst gespannt das Finale von "Der klügste Deutsche
2011". Nach dem Erfolg beim Publikum und der positiven Resonanz wird
das Wissens-Casting mit Kai Pflaume in diesem Jahr fortgesetzt: Am
26. Mai startet die Suche nach dem hellsten Kopf der Nation mit
bundesweiten Castings, bevor im Herbst in zwei Halbfinalshows und im
Finale "Der klügste Deutsche 2012" gekürt wird. Der Gewinner darf
neben dem Titel auch 100.000 Euro mit nach Hause nehmen. Ermittelt
werden mehr...
- Naturforscher, Ethnologe und moderner Denker/Robert Atzorn in ZDF-Doku "Terra X" auf Georg Forsters Spuren Mainz (ots) - Einen der ersten Ethnologen und großen Naturforscher
porträtiert die "Terra X"-Dokumentation "Expedition in die Südsee -
Georg Forster" am Sonntag, 27. Mai 2012, 19.30 Uhr. Der Schauspieler
Robert Atzorn folgt den Spuren Georg Fosters um die Welt und erkundet
dessen Faszination für die Inselwelt der Südsee.
Georg Forster ist ein junger Mann mit einem nicht nur für das 18.
Jahrhundert modernen Weltbild. Er glaubt nicht an die naturgegebene
Überlegenheit der weißen Europäer. Im Jahr 1772 begleitet der
17-jährige Forster mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 23. Mai 2012 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 21/12
Fr., 25.5.
2.25 Pixelmacher
Magazin für Netzkultur und Videospiele
Moderation: Lukas Koch
2.55 Die Nonne und Herr Jilg
Eine Reise nach Jerusalem (1/3)
3.40 Auf den Dächern
Bush
4.00 zdf@bauhaus
Live-Musik mit Tim Bendzko
PW 23/12
So., 3.6.
12.30 Hitparade
mit Viktor Worms
(ZDF 24.6.1987)
13.15 Vorsicht, Musik?
Frank Zander präsentiert Stars und deren Hits
ZDF 2.5.1983)
14.05 Konspirative Küchenkonzerte
mit Stefan mehr...
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 24.05.12
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 24. Mai 2012
TAGES-TIPPS:
17:00 Treffen der Partei- und Fraktionsvorsitzenden bei
Bundeskanzlerin Merkel zum Fiskalpakt Berlin
19:35 12 Punkte für Europa
Vom Grand Prix zum Eurovision Song Contest Film von Stephen Oliver
und Phil Craig, WDR/2012
21:00 Eurovision Song Contest 2. Halbfinale ----------------------
---------------------------------------------
Wilder Planet
Pulverfass Vesuv Film von Klaus Kafitz, ZDF/2008 Nirgendwo sonst
auf der Welt gibt es eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|