News from Krannich Solar for Intersolar Europe 2012 in Munich
Geschrieben am 23-05-2012 |
Weil der Stadt (ots) - As one of Europe's leading system
providers, Krannich Solar offers a five-point programme for the
photovoltaic industry, which increases the performance of PV
installers:
1. FULL POWER FOR QUICK INSTALLATION
The new K2 double and single dome installation system makes the
on-roof installation of solar modules quick and easy. Yield and
return are additionally optimised with the maximum utilisation of
roof space along with reduced and cost-effective installation
components. These new and component-reduced on-roof systems are the
ideal choice for flat roofs with small loading capacities.
2. FULL POWER FOR EASY PURCHASING
On the Krannich Solar WebPortal, customers have on-line access to
the entire product range, can easily place their orders from any PC,
and can also configure an entire PV system on-line and calculate the
expected return of their facility.
3. FULL POWER FOR MORE ORDERS
Extended marketing support assists PV installers in acquiring new
customers - from advertising to sales. A Web2Print solution, which
has been added to the Krannich Solar WebPortal, makes it easy to
create customised event flyers, customer brochures, adverts and much
more.
4. FULL POWER FOR PERSONAL SUPPORT
With new branches and field service that looks after customer
projects on location, Krannich Solar creates even more proximity to
its customers, more flexibility and faster service.
5. FULL POWER FOR BETTER RETURNS
Finally, end customers can optimise their own consumption,
increase their returns and also decrease their dependence on energy
suppliers. Whether power management or storage solutions, whether for
private or commercial facility operators, Krannich Solar has the
ideal solutions.
Detailed information can be obtained from the Krannich Solar trade
fair stand in Hall B, Stand B5.210.
Contact:
Ute Wolfangel
Tel. +49 (0)7033 3042-192
Email u.wolfangel@de.krannich-solar.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397391
weitere Artikel:
- WAZ: Die Energiewende und die Kosten
- Kommentar von Kai Wiedermann Essen (ots) - Es ist bestimmt kein Zufall, dass dieses
Umfrageergebnis just am Tag des Energiegipfels in Berlin
veröffentlicht worden ist. An einem Tag, an dem die Politik über eine
weitere Öko-Umlage für Stromkunden für den Ausbau der
Netzinfrastruktur beraten hat. Und an dem die Regierung jene Reform
des Mietrechts beschloss, die die energetische Gebäudesanierung
befeuern soll. 69 Prozent der Deutschen, so teilte gestern eine
Unternehmensberatung mit, finden die Energiewende richtig. Jeder
Dritte ist bereit, sie mit 100 Euro jährlich mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Tiefer Fall Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier
Facebook fällt. Man könnte den Absturz mit der Börsenweisheit
abtun, dass alles, was hoch gehypt wird, auch tief sinken kann - im
digitalen Zeitalter sogar ziemlich schnell. Ein etwas genauerer Blick
auf die Handelsdaten zeigt jedoch deutlich, dass massiv versucht
wurde, den Kurs der Aktie zum manipulieren. Das Ergebnis ist bekannt,
die Frage lautet nun, wer hinter den Manipulationen steckt. Ob die
US-Börsenaufsicht darin ein rechtswidriges Verhalten erkennt und die
Schuldigen zur Verantwortung mehr...
- Schwäbische Zeitung: Berechtigte Fragen - Kommentar Leutkirch (ots) - Bei Konjunktureinschätzungen verhält es sich wie
bei Wettervorhersagen. Die Grundtendenz mag stimmen. Passgenaue
Prognosen aber werden schwieriger, je langfristiger sie ausfallen.
Insofern beruhigt es nur im ersten Moment, wenn die Südwestwirtschaft
pauschal nicht nur Risikofaktoren beschreibt. Wer stark war und wer
stark ist, fände damit auch kein Gehör. Doch die Fragen zur weiteren
Entwicklung der Rahmenbedingungen sind berechtigt.
Die Ausgestaltung der Energiewende ist bislang weder ordnungs-
noch wirtschaftspolitisch mehr...
- Börsen-Zeitung: Vor dem Wolkenbruch, Kommentar zu SAP von Stefan Paravicini Frankfurt (ots) - Europas größter Softwarehersteller, die
Walldorfer SAP, lässt es mit ihrem Milliardenangebot für die
kalifornische Ariba gehörig krachen in der Rechnerwolke. Der
Dax-Konzern peilt innerhalb weniger Monate den zweiten Coup in der
Cloud an. Das Angebot von 45 Dollar je Aktie oder 4,3 Mrd. Dollar
liegt um 20% über dem Schlusskurs vom Montagabend.
Bezogen auf das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(Ebitda), das Ariba im zurückliegenden Geschäftsjahr erzielte,
entspricht die Offerte dem 106fachen. Der mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Japan / Handel Osnabrück (ots) - Rating A - wie Atomkraft
Im Rückblick auf die Wirtschaftsentwicklung in Japan sprach manch
ein Experte schon vor längerer Zeit von 15 verlorenen Jahren. Dann
kam 2011 die Natur- und Atomkatastrophe dazu. Keine Frage: Der einst
kraftstrotzende Industriegigant im Fernen Osten kommt nur schwer
wieder auf die Beine. Darüber kann auch das japanische
Wirtschaftswachstum von 4,1 Prozent im ersten Quartal nicht
hinwegtäuschen.
Wesentlicher Grund für dieses Plus sind hohe öffentliche
Investitionen in den Wiederaufbau mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|