"TELE 5 ist 20/59"//
Zählen, was zählt: Kampagne für eine zeitgemäße Referenzzielgruppe in der TV-Vermarktung (BILD)
Geschrieben am 24-05-2012 |
München (ots) -
Sie sind zwischen 20 und 59 Jahre alt. Sie sind die Konsumenten
des 21. Jahrhunderts. Sie sind volljährig und leben selbstbestimmt.
Sie haben eigenes Geld und geben es aus. Sie wählen ihr Programm im
TV und die Marken, die ihnen gefallen. Sie repräsentieren die
breitest mögliche wie auch mengenmäßig stabilste Zuschauergruppe der
jungen wie auch der älteren Zuschauer. Und sie decken einen Großteil
aller individuellen Planungszielgruppen ab.
Die TELE 5-Kampagne "Ich bin 20/59" plädiert für ein Umdenken in
der Wahrnehmung des Fernsehpublikums im Sinne einer repräsentativen
Zielgruppe. In fünf Typlologien, vom urbanen Twen-Girl bis zum agilen
Mittfünfziger, illustriert sie Fernsehverhalten, Markenbewusstsein
und Konsumwelten dieser facettenreichen Mitte der Gesellschaft. Sie
macht deutlich: Die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hat ihren
Zenit zeitlich wie inhaltlich überschritten.
Stefan Graf, Leiter Sales & Services TELE 5: "20/59 trägt dem
demografischen Wandel, den Kaufkraftrealitäten und der Mediennutzung
realitätsnäher Rechnung als 14/49."
Als Adressat einschlägiger Konsumenten-Kampagnen prägen die 50-
bis 59-Jährigen das Bild der Werbewelt längst maßgeblich mit. In
einer Referenzzielgruppe "14/49" bleibt die "Generation 50+" trotz
dieser Tatsache ungezählt und wird damit faktisch ausgeblendet. TELE
5 weist seine Zuschauer-Reichweiten und Marktanteile seit
Jahresbeginn parallel für 20/59 wie für 14/49 aus.
Die B2B-Kampagne "Ich bin 20/59" startet am 24. Mai mit drei
Motiven und dem Launch der Microsite www.tele5.de/2059. Sie wird
fortlaufend aktualisiert. Der Medienmix aus Print- und Onlinemedien
alterniert im Jahreslauf. 2012 gibt es mit insgesamt fünf
Motivschaltungen noch weitere Impulse.
Kampagnen-Gestaltung und Konzeption: Kl,ondike, München
Strategische Leitung TELE 5: Thomas Auer, Leiter Marketing &
Kommunikation TELE 5.
Pressekontakt:
Pressekontakt TELE 5:
Silke Schuffenhauer, Tel. 089-649568-172, E-Mail: presse@tele5.de
Bildredaktion: Judith Hämmelmann, Tel. 089-649568-182, E-Mail:
presse@tele5.de
Druckfähiges Bildmaterial zur Kampagne senden wir Ihnen auf Anfrage
gern zu. Sie finden Bilder zur Kampagne auch in der Tele
5-Presselounge unter http://presse.tele5.de/index.php
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397686
weitere Artikel:
- Grapevine feiert Debüt der Zugräuber-Figuren auf Grapevines-Glockenspiel-Uhrturm Grapevine, Texas (ots/PRNewswire) -- Grapevine ist der einzige Ort in Nordamerika, an dem ein Uhrturm
dieser Art besichtigt werden kann
GRAPEVINE, Texas, 24. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Grapevine, Texas (USA)
hat Zuwachs bekommen. Um diesen zu sehen, müssen Sie aber 75 Fuß in
die Höhe blicken - auf den Uhrturm der Stadt, besser bekannt als
Grapevines Glockenspiel.
Das Multimediamaterial zu dieser Pressemitteilung finden Sie hier: ht
tp://www.multivu.com/mnr/56257-grapevine-glockenspiel-clock-tower-deb
uts-28th-annual-main-street-days [http://www.multivu.com/mnr/56257-gr mehr...
- "pulsus-Award 2012" - BILD am SONNTAG und Techniker Krankenkasse ehren Helden im Bereich Gesundheit Berlin (ots) - +++ Deutschlands großer Gesundheitspreis zum achten
Mal verliehen / Ehrengast Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr +++
Zum achten Mal haben BILD am SONNTAG und die Techniker
Krankenkasse (TK) am Donnerstag, 24. Mai 2012, im Rahmen einer
feierlichen Gala den Gesundheitspreis "pulsus-Award" verliehen.
Deutschlands großer Gesundheitspreis ehrt die stillen Helden der
Gesundheit, die sich bewundernswert selbstlos für andere einsetzen
oder tapfer ihr eigenes Schicksal bestehen. In sechs Kategorien
wurden die Preisträger mehr...
- n-tv verleiht Mittelstandspreis / Otto Bock ist "Hidden Champion 2012" Köln (ots) -
Sperrfrist: 24.05.2012 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Otto Bock HealthCare GmbH ist der "Hidden Champion 2012".
Damit hat sich der Mittelständler aus Duderstadt bei der zweiten
Auflage des n-tv Mittelstandpreises gegen rund 100 andere Unternehmen
durchgesetzt.
Weitere Auszeichnungen gehen an die DAW - Deutsche
Amphibolin-Werke (Ober-Ramstadt) in der Kategorie "Nachhaltigkeit",
an den Mobilitätspark PARAVAN (Pfronstetten-Aichelau) mehr...
- Boykott der Euro 2012 im Rahmen eines Treffens in Berlin abgelehnt; Distanzierung gegenüber Merkels Äußerungen zur Ukraine Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Es ist wichtig, Sport und Politik zu trennen. Ein Boykott der
Euro 2012 in der Ukraine wäre kontraproduktiv und falsch. Zu diesem
Schluss kamen am Mittwoch Delegierte aus Politik, Wirtschaft und der
Zivilbevölkerung im Rahmen einer Konferenz in Berlin, bei der es um
den Weg der Ukraine in Richtung EU-Integration ging.
"Sport und Politik sollte man nicht vermischen", sagte Dmytro
Spivak, Mitglied der sozialdemokratischen ukrainischen
Oppositionspartei Ukrainia Vpered. Ausserdem habe die Geschichte mehr...
- Schulden machen krank / Viele Betroffene gehen aus Geldnot nicht zum Arzt und kaufen keine Medikamente Baierbrunn (ots) - Drei Millionen Haushalte in Deutschland sind
nach wissenschaftlicher Schätzung überschuldet, das sind mit Partnern
und Kindern rund sieben Millionen Betroffene, berichtet die
"Apotheken Umschau". Krankheit steht an dritter Stelle der Ursachen
für meist unverschuldetes Abgleiten in Überschuldung - und wer
finanziell nicht mehr ein noch aus weiß, wird auch dadurch häufiger
krank. Fatal: 60 Prozent der Betroffenen gehen laut einer Studie
wegen der Schuldensituation und der Praxisgebühr nicht zum Arzt und
zwei Drittel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|