Premiere des Vorschul-Magazins "Ich kenne ein Tier" bei KiKA / Für alle Fernsehanfänger, die Freude am Mitraten, Mitlachen und Mitfühlen haben.
Geschrieben am 25-05-2012 |
Erfurt (ots) - Ab 28. Mai heißt es: Aufstehen, frühstücken und
KiKANiNCHEN einschalten! Denn um 6:55 Uhr zeigt das Vorschulprogramm
des KiKA zum ersten Mal die elfminütige Magazinsendung "Ich kenne ein
Tier" (SWR). In jeder Folge wird ein Tier gesucht, das zu Beginn
einer jeden Sendung durch ein Rätselspiel gefunden werden kann.
Kinder beschreiben das jeweils gesuchte Tier, und witzige
Tieranimationen sollen bei der Suche nach Bär, Schnecke oder Pferd
noch schneller auf die Sprünge helfen. Eine kurze Reportage
illustriert Fähigkeiten und Eigenschaften des Tieres. Bei "Ich kenne
ein Tier" spielen zudem Kurzfilme mit emotionalen Inhalten eine
entscheidende Rolle. In diesen Geschichten versucht beispielsweise
ein kleiner Igel verzweifelt mit einem Luftballon zu spielen, ohne
dass dieser platzt. In einer anderen Folge sorgen sich die Tiere des
Waldes um einen Bären, der sich nicht auf den Winter vorbereiten
will.
"Ich kenne ein Tier" ist in vielerlei Hinsicht auf Augenhöhe mit
seinen Zuschauern: Es wurde nach neuen Erkenntnissen der
Vorschulforschung konzipiert und wird ausschließlich von Kindern
präsentiert. "Ich kenne ein Tier" ist neuer Bestandteil in der
multimedialen Vorschulwelt KiKANiNCHEN. Die Sendefläche bündelt alle
Vorschulprogramme zwischen 6:50 Uhr und 10:25 Uhr am Vormittag und
bietet so Orientierung sowohl für Fernsehanfänger, als auch für deren
Eltern. In KiKANiNCHEN finden sich ausschließlich qualitativ
hochwertige und pädagogisch wertvolle Programme.
"Ich kenne ein Tier" ist eine Zusammenarbeit des SWR, dem
Animationsinstitut der Filmhochschule Baden-Württemberg und Studio
Filmbilder, Stuttgart. Die grafische Gestaltung des Vorschulmagazins
trägt die Handschrift von jungen Trickfilmern der Filmakademie.
Verantwortlicher Redakteur beim SWR ist Benjamin Manns. Die
Onlineseite des Vorschulmagazins "Ich kenne ein Tier" wurde
entwickelt vom SWR-KINDERNETZ.
"Ich kenne ein Tier": Ab 28.Mai 2012, montags bis freitags um 6:55
Uhr in KiKANiNCHEN.
Mehr Infos gibt es auf www.kikaninchen.de
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: + 49 361 218-1827
Fax: + 49 361 218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397777
weitere Artikel:
- Wo die Deutschen sich duzen - Umfrage: Im Beruf, im Internet und im Verein legen viele weniger Wert auf das förmliche "Sie" Baierbrunn (ots) - "Sie" muss nicht überall sein. Zwar ist die
Höflichkeitsform für das Gros (83,3 Prozent) der Deutschen mehr als
eine formale Anrede und vor allem ein Ausdruck des Respekts gegenüber
anderen, doch es gibt bestimmte Lebensbereiche, wo das vertraulichere
"Du" als Anredeform durchaus in Ordnung ist. Zu diesem Ergebnis kommt
eine repräsentative Umfrage von "www.apotheken-umschau.de". Laut
Studie haben viele der befragten Berufstätigen nichts Prinzipielles
gegen ein "Du" unter Arbeitskollegen. Nur 17,0 Prozent erklären, mehr...
- Turkish Airlines neuer Partner des BMW Golf Cup International (BILD) Istanbul/München (ots) -
Turkish Airlines ist in die neue Golfsaison 2012 als neuer Partner
des BMW Golf Cup International gestartet. Europas beste Airline
beflügelt die weltweit größte Turnierserie für Golfamateure unter
anderem mit attraktiven Flugpreisen. Bei allen 114 Turnieren in
Deutschland wird die Sonderwertung "Turkish Airlines Longest Flight"
ausgetragen. Hier können sich die abschlagsstärksten Spielerinnen und
Spieler auf einen Flug nach Istanbul freuen. Und es locken noch
weitere Reisen: Beim originellen "Globally mehr...
- Max von Sydow im TELE 5-Interview:
"Es ist frustrierend, als Schauspieler nicht gefordert zu werden " (BILD) München (ots) -
Max von Sydow als Jesus Christus auf TELE 5: 'Die größte
Geschichte aller Zeiten' am Pfingstmontag, 28. Mai um 14.20 Uhr
Es gab Phasen, in denen die Schauspielerei das Wichtigste für ihn
war. Doch Max von Sydow sieht das inzwischen anders: "Heute will ich
nur noch das Leben genießen, mit all seinen Facetten", sagt der
83-Jährige im TELE 5-Interview. "Die Arbeit gab mir viele Chancen,
aber irgendwann wird man auch ein bisschen müde, vor allem, wenn man
von einer Rolle nicht mehr gefordert, sondern eher gelangweilt mehr...
- Con Air: Die Fluglinie für Gefangene München (ots) - Die USA haben eine eigene Fluglinie für Häftlinge:
Con Air. Wer hier an Bord geht, wird nicht nur angegurtet, sondern
auch angekettet. Das berichtet die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN
(Ausgabe 06/2012, ab heute im Handel). Zu essen und zu trinken gibt
es nichts. Das Personal besteht aus stiernackigen Männern, die sich
weigern, ihren Passagieren Ketten und Fesseln abzunehmen.
Mit Con Air (von convict = Strafgefangener) fliegt niemand in die
Freiheit, sondern höchstens zum nächsten Gerichtstermin oder in ein
anderes mehr...
- Europa-Miniköche mit Dr. Rainer Wild-Preis 2012 ausgezeichnet - Bundesminister Niebel lobte bürgerschaftliches Engagement Berlin/Heidelberg (ots) - Die Heidelberger Dr. Rainer
Wild-Stiftung hat am 24. Mai 2012 die Europa-Miniköche im Haus der
Land- und Ernährungswirtschaft, Berlin, mit dem Dr. Rainer Wild-Preis
ausgezeichnet. "Die Stiftung würdigt die inhaltliche Ausrichtung, die
langjährige Arbeit sowie die erfolgreiche überregionale Verbreitung
der Idee", so die Begründung des Stiftungskuratoriums. "Unsere
Gesellschaft lebt vom bürgerschaftlichen Engagement und von privaten
Initiativen", lobte Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche
Zusammenarbeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|