TÜV SÜD übernimmt Acertigo AG und erweitert sein Angebot um Kreditkartensicherheit
Geschrieben am 25-05-2012 |
München/Stuttgart (ots) - Die TÜV SÜD AG hat die Acertigo AG
übernommen und baut ihre Kompetenzen im Bereich IT-Sicherheit weiter
aus. Neben Datenschutz, sicheren Websites durch "s@fer-shopping",
Informationssicherheitsmanagement gem. ISO 27001 und
IT-Penetrationstests können zukünftig Unternehmen auch gemäß den
internationalen Kreditkartenstandards PCI (Payment Card Industry
Standard) zertifiziert werden.
"Die Leistungen der Acertigo ergänzen die bestehenden Leistungen
der TÜV SÜD Management Service im Bereich IT-Security um den Bereich
der Sicherheit von Zahlungskarten", erklärt Dirk Eilers, Mitglied des
Vorstandes der TÜV SÜD AG. Die Acertigo AG mit Sitz in Stuttgart
entstand als Ausgründung eines Geschäftsbereichs der Excelsis
Business Technology AG und ist seit 2007 eine eigenständige
Aktiengesellschaft. Sämtliche Aktien der Gesellschaft werden von der
Excelsis Business Technology AG gehalten und nun von TÜV SÜD
erworben. Mehrere tausend Unternehmen nutzen die Services von
Acertigo in mehr als 20 Ländern.
Der PCI-Datensicherheitsstandard (Payment Card Industry Data
Security Standard, kurz PCI-DSS) wurde von den führenden
Kreditkartenorganisationen entwickelt, um die Sicherheit der Daten
von Karteninhabern zu verbessern und die umfassende Akzeptanz
einheitlicher Datensicherheitsmaßnahmen weltweit zu vereinfachen. Der
PCI-DSS gilt für alle Unternehmen, die an der Verarbeitung von
Zahlungskarten beteiligt sind. Hierunter fallen unter anderem Banken,
Zahlungsdienstleister, Händler und weitere Dienstleistern welche
Karteninhaberdaten speichern, verarbeiten oder übertragen.
Pressekontakt:
Heidi Atzler
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation - ZERTIFIZIERUNG
Westendstraße 199
80686 München
Tel.:+49 (0) 89 / 57 91 - 29 35
Fax: +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail: heidi.atzler@tuev-sued.de
Internet: www.tuev-sued.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397788
weitere Artikel:
- SolarEdge Launches Next Generation PV Power Optimizer / The power optimizers will be presented for the first time at the trade fair Intersolar Europe in June Hod Hasharon, Israel (ots) - SolarEdge Technologies announced
today that it will introduce its next generation power optimizer
featuring the new "IndOP" technology. Unlike other power optimizers
on the market, the new SolarEdge power optimizer can be installed
without the need for additional interface hardware and can operate
directly with any inverter. This patent pending technology removes
interface hardware as an obstacle to the widespread installation of
power optimizers. Therefore, a significant increase in the total
available mehr...
- SolarEdge bringt Leistungsoptimierer der nächsten Generation auf den Markt / Die Leistungsoptimierer werden erstmals auf der Intersolar Europe im Juni gezeigt Hod Hasharon, Israel (ots) - SolarEdge Technologies hat heute die
Herausgabe der nächsten Generation seiner Leistungsoptimierer mit
neuer "IndOP"-Technologie bekannt gegeben. Dank der unabhängigen
Optimierungstechnologie, "IndOP", sind die neuen SolarEdge
Leistungsoptimierer die ersten auf dem Markt, die ohne zusätzliche
Schnittstellen installiert werden und so direkt mit jedem
Wechselrichter arbeiten können. Mit dieser zum Patent angemeldeten
Technologie stellen früher benötigte Schnittstellengeräte kein
Hindernis mehr für die mehr...
- Sebastian Ahrens verlässt Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Hamburg (ots) - Sebastian Ahrens, Sprecher der Geschäftsführung,
verlässt Hapag-Lloyd Kreuzfahrten zum Jahresende. Er scheidet aus
persönlichen Gründen aus dem Unternehmen aus.
Ahrens stand seit Januar 2003 an der Spitze des Unternehmens und
zeichnete für die Bereiche Produktmanagement, Vertrieb, Touristik
sowie Marketing und PR verantwortlich. Zuvor war er bereits als
Partner von McKinsey im Rahmen der strategischen Neupositionierung
für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten tätig.
"Wir danken Herrn Ahrens für die geleistete Arbeit mehr...
- Eismann zieht gegen TTS (Tiefkühl-Top-Service) vor den Bundesgerichtshof Mettmann (ots) - Die Klage des Tiefkühl-Spezialisten eismann aus
Mettmann bei Düsseldorf wegen unerlaubter, systematischer Abwerbung
von Handelsvertretern gegen den Tiefkühl-Top-Service (TTS) aus
Hilter muss nun vor dem Bundesgericht entschieden werden.
Nachdem das Oberlandesgericht Oldenburg die Klage auf 20 Millionen
Euro Schadenersatz und ein Verbot zur Abwerbung von Handelsvertretern
abgewiesen hat, will eismann nun vor dem Bundesgerichtshof Beschwerde
einlegen.
TTS hatte über mehrere Jahre gezielt Handelsvertreter von mehr...
- Häuslebauer, Immobilienkäufer und Umschulder erhalten Kredite fast umsonst / Krise drückt Zinsen für 5-Jahresdarlehen unter 1,8 Prozent / Kredit heute rund 30.000 Euro billiger als vor zehn Jahren Bielefeld (ots) - Die Zinsen für Immobilienkredite haben im Mai
2012 ein neues Allzeittief markiert. Darlehen mit fünfjähriger
Zinsbindung gibt es ab 1,97 Prozent, Kredite mit zehnjähriger
Laufzeit ab 2,50 Prozent. "Für einen 100.000-Euro-Kredit müssen
Immobilienkäufer heute im Vergleich zu 2002 rund 30.000 Euro weniger
Zinsen zahlen", sagt Manfred Hölscher, Leiter des Bielefelder
Baugeldvermittlers Enderlein. Sowohl Erstkäufer als auch
Immobilienbesitzer mit laufenden Verpflichtungen können vom Zinssturz
profitieren. Obwohl die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|