SUPER RTL zeigt mit "Lebenslänglich" eine heiter-melancholische Knastkomödie mit Eddie Murphy und Martin Lawrence / Sendedatum: Dienstag, 29. Mai um 20.15 Uhr
Geschrieben am 25-05-2012 |
Köln (ots) - Weil sie einem Nachtclubbesitzer Geld schulden,
sollen Kleinganove Ray und der bislang unbescholtene Claude im
Amerika der Prohibition Schnaps schmuggeln. Dabei werden sie
irrtümlich eines Mordes beschuldigt und zu einer lebenslänglichen
Freiheitsstrafe verurteilt. Ihre Lage ist aussichtslos, doch beide
geben ihren Traum nicht auf, das Gefängnis als freie Männer zu
verlassen. 1999 inszenierte Ted Demme ("Beautiful Girls") mit
Lebenslänglich eine heiter-melancholische Knastkomödie mit den
Star-Komikern Eddie Murphy ("Beverly Hills Cop", "Dr. Doolittle") und
Martin Lawrence ("Bad Boys") in den Hauptrollen, die SUPER RTL am 29.
Mai um 20.15 Uhr zeigt. Für seine großartige Leistung, die
Protagonisten im Gefängnis optisch um Jahrzehnte altern zu lassen,
erhielt Maskenbildner Rick Baker eine Oscar-Nominierung.
Dümmer kann es gar nicht laufen: Als sich Kleinganove Ray (Eddie
Murphy) und der naive Bankangestellte Claude (Martin Lawrence) im New
York der 1930er Jahre in Spanky's Nachtclub zufällig über den Weg
laufen, teilen beide das Schicksal, dass sie dem Club-Besitzer Geld
schulden. Um die Verbindlichkeiten loszuwerden, sollen sie für ihn
Whiskey von Mississippi nach New York schmuggeln. Das geht gründlich
schief. Den beiden wird vom rassistischen Sheriff ein Mord angehängt.
Ray und Claude wandern in den Südstaatenknast - lebenslänglich! Das
ungleiche Paar versucht alles, um aus dem Gefängnis zu fliehen. Ohne
Erfolg. Die Jahre gehen ins Land - aus den Knastbrüdern werden
Knastopas. Doch dann, nach 65 Jahren, präsentiert Claude den
ultimativen Fluchtplan ...
Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation
Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation@superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de
SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
ermöglichen.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397800
weitere Artikel:
- Staffelbestwert! "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" mit starken 17,8 Prozent Marktanteil Unterföhring (ots) - Heiße Unterwasser-Küsse, heiße Quote:
"Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" legt ordentlich zu. Die
ProSieben-Show holt am Donnerstagabend starke 17,8 Prozent
Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe und erreicht damit den
Staffelbestwert. "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" ist das
reichweitenstärkste Programm bei den 14 - 49-Jährigen in der Prime
Time am Donnerstag.
Die Spannung steigt: In der nächsten Folge am 31. Mai (20.15 Uhr,
ProSieben) entscheidet sich, wer neben Sarah-Anessa (18) mehr...
- Initiative D-Mark spenden Berlin (ots) - Spenden - ohne einen Cent! Gutes tun ohne einen
Cent dafür zu bezahlen? Das geht tatsächlich! Eine Initiative der
Berliner Verlegerin Kerstin Hack will keine Euros von ihren Spendern
- wohl aber deren D-Mark-Restbestände. Mit dem vergessenen Geld
können die Unterstützer verschiedene Hilfsorganisationen fördern,
ohne ein Loch im eigenen Portemonnaie zu spüren.
Seit zehn Jahren ist die D-Mark offiziell Geschichte. Doch die
Deutschen scheinen Schwierigkeiten zu haben, sich von ihrer alten
Währung zu trennen: Mehr mehr...
- "Maria, ihm schmeckt's nicht!" trifft Zuschauergeschmack /
Komödie im ZDF auf Platz 1 Mainz (ots) - Ganz nach dem Geschmack der Fernsehzuschauer: Die
Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht!", die am gestrigen Donnerstag,
24. Mai 2012, 20.15 Uhr, als Free-TV-Premiere im ZDF zu sehen war,
war die besteingeschaltete Sendung des Tages. Der Film - nach dem
gleichnamigen Erfolgsroman von Jan Weiler mit Christian Ulmen und
Lino Banfi in den Hauptrollen - erreichte 4,22 Millionen Zuschauer
bei einem Marktanteil von 16,0 Prozent.
Mit 14,1 Prozent in der Primetime und 12,8 Prozent am gesamten Tag
war das ZDF gestern der besteingeschaltete mehr...
- EM lässt Flugpreise explodieren: Bis zu 2.400 Euro kosten Flüge zur Europameisterschaft / 136 Flugverbindungen ausgewertet / Preisschwankungen bis zu 540 Prozent Leipzig (ots) - Die Fußballeuropameisterschaft in Polen und der
Ukraine steht unmittelbar bevor. Doch Fußballfans aufgepasst: Wer
sich jetzt noch schnell für den Besuch des Eröffnungs- oder gar des
Endspiels entscheidet, für den könnte es teuer werden. Nicht nur,
dass es im regulären Verkauf kaum oder gar keine Stadiontickets mehr
gibt, nein, auch bei den Flugpreisen sollte der Fußballfan genau
hinschauen. Deutschlands großes Flugbuchungsportal www.fluege.de (3,3
Millionen Nutzer im Monat) hat einmal beispielhaft die jetzt noch
buchbaren mehr...
- Alles Gute kommt von oben / Geschossdecke dämmen hält Heizkosten niedrig Rossdorf bei Darmstadt (ots) - Ein undichtes Dach fällt spätestens
beim nächsten Regen auf. Doch was ist mit einem ungedämmten Dach?
Dass hier durchgehend wertvolle Heizenergie verloren geht, bleibt
meist unentdeckt. Dabei ist der Wärmeschutz fürs Dach längst Pflicht:
Bis Ende 2011 hätten Hausbesitzer aktiv werden und laut der
Energieeinsparverordnung (EnEV) zumindest die oberste begehbare
Geschossdecke dämmen müssen. Die fehlende Dämmung kommt
Sanierungsverweigerern teuer zu stehen: Denn was an Wärme ungenutzt
über das Dach abfließt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|