Burnout: manager magazin berichtet über alarmierende Ergebnisse
Geschrieben am 25-05-2012 |
Oldenburg (ots) - Experten der Asklepios-Kliniken haben für das
aktuelle und erste Burnout-Ranking des manager magazins die Zahl der
Beschäftigten in Dax-Konzernen ermittelt, die sich ausgebrannt
fühlen, dauerhaft gestresst sind oder unter dem Burnout-Syndrom
leiden. Auf Basis der in den Asklepios-Krankenhäusern stationär
behandelten Patienten wurden diese Daten ermittelt.
Dabei zeigt sich, dass das Phänomen der totalen körperlichen und
emotionalen Erschöpfung nicht auf einige Berufsgruppen beschränkt
ist, sondern immer mehr und immer jüngere Menschen an die Grenzen
ihrer körperlichen und psychischen Belastbarkeit kommen.
Die Ergebnisse des Rankings zeigen, dass die Mitarbeiter in keiner
Branche vor dem Ausbrennen gefeit sind. Allerdings sind die
Unterschiede zwischen den Unternehmen groß. Je mehr in den
Unternehmen in den letzten Jahren umstrukturiert, saniert und gekürzt
wurde, desto höher die Burnout-Raten. Mit alarmierenden Auswirkungen:
"Etwa 800.000 Bundesbürger nehmen regelmäßig Antidepressiva oder
Aufputschmittel, um im Beruf fit zu sein", so Dr. Volker Schmiedel,
Chefarzt an der Habichtswald-Klinik in Kassel.
Gleichzeitig wird kritisiert, dass die Erkrankung zu lange nicht
ernst genommen wurde, ein strategisches Gesundheitsmanagement fehlt
in vielen Firmen - nicht nur in den Top-Adressen der deutschen
Wirtschaft. So hat sich die Zahl der Burnout-bedingten
Arbeitsunfähigkeitstage in den letzten fünf Jahren fast verzehnfacht.
Experten empfehlen, es gar nicht erst bis zum Burnout kommen zu
lassen, sondern frühzeitig gegenzusteuern, wenn beispielsweise die
Freude an der Arbeit fehlt und sich erste körperliche und geistige
Beschwerden zeigen. Dabei kommt der aus den arktischen Regionen
Eurasiens stammenden Heilpflanze Rhodiola rosea (Rosenwurz; in
Rhodiolan® NE, rezeptfrei in Apotheken) eine bedeutende Rolle zu.
Die darin enthaltenen intelligenten Adaptogene helfen, die
Anpassungskapazität des Körpers gegen äußere Stressfaktoren zu
steigern und die entgleisten Körperfunktionen zu normalisieren. Die
hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit des in Rhodiolan® NE
enthaltenen patentierten Rhodioloa-Spezialextraktes SHR-5 ist
wissenschaftlich bestätigt.
Pressekontakt:
ifemedi, Dr. Jörg Hüve
Hopfenweg 44c, 26125 Oldenburg
0441/9350590, presse@medizin-ernaehrung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397845
weitere Artikel:
- Wintersperren aufgehoben / Viele Alpenpässe sind jetzt wieder befahrbar / ADAC: Urlauber sollten sich rechtzeitig vor Reiseantritt informieren München (ots) - Fahrten über die spektakulärsten Panoramastraßen
der Alpen steht laut ADAC schon bald nichts mehr im Wege. Die meisten
Alpenpässe, die in der kalten Jahreszeit geschlossen waren, sind
jetzt wieder befahrbar. Aufgrund des milden Wetters der letzten Tage
werden noch vor Pfingsten weitere Alpenübergänge geöffnet.
In Österreich sind bis auf das Furka- und Hahntennjoch sowie die
Silvretta-Hochalpenstraße alle wichtigen Alpenstraßen wieder
befahrbar. Das Timmelsjoch und der Sölkpass sind seit heute Morgen
wieder offen. mehr...
- NDR Rundfunkrat begrüßt Umbenennung in tagesschau24 Hamburg (ots) - Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks
begrüßt den neuen Namen tagesschau24 für den von aktuellen
Nachrichtensendungen geprägten Digitalkanal der ARD. "Die Mitglieder
des Rundfunkrates sind einmütig der Auffassung, dass dies ein
wichtiges Signal an die Zuschauerinnen und Zuschauer ist", so der
Vorsitzende des Rundfunkrates, Dr. Volker Müller, im Anschluss an die
Sitzung des Gremiums am Freitag, 25. Mai in Hamburg. "Am seit Jahren
bewährten Inhalt des Angebots ändert sich nichts, aber jetzt trägt es
endlich das mehr...
- ots.Audio: Auf zu den Kiwis - Neuseeland hautnah erleben mit Work & Travel Münster (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Schüler der
Abschlussklassen freuen sich, denn bald haben sie ihr Abi endlich in
der Tasche. Bevor der Ernst des Lebens dann so richtig los geht,
zieht es viele raus in die große weite Welt. Einfach mal ein paar
Monate lang mit dem Rucksack durch ein fremdes Land reisen, neue
Leute kennenlernen und ganz nebenbei ein bisschen Geld verdienen.
Welche Orte dafür besonders geeignet sind, weiß Stefan Reisner.
Sprecher: Raus aus dem Alltag mehr...
- Tag der vermissten Kinder: Initiative Vermisste Kinder als "Ausgewählter Ort 2012" heute ausgezeichnet Hamburg (ots) - Die Initiative Vermisste Kinder zählt zu den
"Ausgewählten Orten 2012" in Deutschland. Am 25. Mai, dem Tag der
vermissten Kinder, erhält die Initiative die Auszeichnung für ihre
interaktive Suchplattform "Deutschland findet euch", die das soziale
Netzwerk Facebook für die Suche nutzt. Mit dem heutigen Aktionstag
möchte die Initiative auf die mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche
aufmerksam machen, die allein in Deutschland pro Jahr als vermisst
gelten.
Der 25. Mai ist der Tag der vermissten Kinder. An diesem mehr...
- Fußball-Europameisterschaft 2012 / Ukraine und Polen Risikogebiete für Zecken / ADAC: Impfschutz generell überprüfen München (ots) - Wer zur Fußball-Europameisterschaft in die Ukraine
und nach Polen reisen will und sich viel im Freien aufhält, sollte
laut ADAC jetzt seinen Impfschutz überprüfen. Denn die
Austragungsländer der EM gehören zu den Risikogebieten für Zecken.
Zudem besteht besonders im Westen der Ukraine ein erhöhtes
Ansteckungsrisiko für Masern. Für die Ukraine wird deshalb vor der
Abreise eine Impfung gegen Masern sowie eine Hepatitis-A-Impfung
dringend empfohlen.
Auch gegen die durch Zecken übertragene lebensbedrohliche
Krankheit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|