PHOENIX-Sendeablauf für Samstag, 26. Mai 2012, Tages-Tipp: 20:15 Steffens entdeckt
Geschrieben am 25-05-2012 |
Bonn (ots) - 05:00
Das Gold der Samurai Film von Gisela Graichen, Peter Prestel,
ZDF/2006 Japan zu Beginn des 16. Jahrhunderts: Der Kaiser war
machtlos, Kriegsherren und die Schwerter ihrer Samurai herrschten.
Blutige Kämpfe zerrissen das Land. Toyotomi Hideyoshi war Herr der
Burg von Osaka. Seine Sucht nach Gold war berühmt und berüchtigt.
Doch woher kam es? Mit faszinierenden Nahaufnahmen, der hautnahen
Beobachtung der Arbeit der Wissenschaftler und spannend inszenierten
Schlüsselszenen wird das Geheimnis um Hideyoshis Gold gelüftet. (VPS
05:00)
05:45
Der Fluch des Indianergoldes Film von Jens Afflerbach, Frank
Mirbach, ZDF/2005 Ein deutsches Expeditionsteam um den Goldsucher
Toni Lennartz begibt sich auf die Spuren einer spannenden Story um
Gold, Gier und Geistererscheinungen. New Westminster, British
Columbia, 1891: Der Indianer Charly Slumach, als angeblicher Mörder
zum Tode verurteilt, tritt nicht ab, ohne die Nachwelt zu verfluchen:
"Niemand, der mein Gold findet, wird lang genug leben, um es zu
bergen." Seitdem hat die Legende eines verschollenen Goldschatzes im
Bergmassiv der Raincoast Mountains Abenteurer aus aller Welt in den
Südwesten Kanadas gelockt. Der Fluch des Indianergoldes - was ist
daran wahr? (VPS 05:45)
06:30
Die Goldfahnder Auf der Suche nach dem Goldenen Vlies Film von
Peter Prestel, ZDF/2009 (VPS 06:30)
Ende THEMA: Gold
07:15
Vinyl is back Das Revival der Schallplatte Film von Thomas Kiefer,
ZDF/2010 Der Goldpreis ist so hoch wie seit Jahren nicht und steigt
immer weiter. Und das Geschäft mit dem Edelmetall boomt. Seit Monaten
kann sich Goldankäufer Klaus Joseph vor Anfragen nicht retten. Quer
durch ganz Deutschland fährt er, um bei seinen Kunden zu Hause Gold
und Silber anzukaufen: von Goldringen aus der Erbschaft der Oma bis
zu vier Kilo schweren Silbermünzen. Reporterin Katharina Kiecol hat
Goldankäufer Klaus Joseph quer durch NRW begleitet und dabei viel
Geld über den Tisch gehen sehen. (VPS 07:14)
07:30
Bei den Schwarzbrennern Unterwegs in den Weißen Karpaten Film von
Danko Handrick, ARD-Studio Prag, PHOENIX/2012 (VPS 07:30)
08:15
Wer war Jesus? 1/3: Seine Kindheit Film von Alex Marengo,
Discovery / PHOENIX/2008 In der dreiteiligen Dokumentation "Wer war
Jesus?" gehen drei Wissenschaftler auf die Suche nach neuen Details
über die Kindheit Jesu, seine Botschaften und seinen Tod. Was ist
wahr an der Weihnachtsgeschichte? Wurde Jesus wirklich in Bethlehem
geboren oder steht das nur in der Bibel, um der jüdischen
Prophezeiung gerecht zu werden? Ein Archäologe und zwei
Religionswissenschaftler reisen ins Heilige Land, um vor Ort
Nachforschungen zu betreiben. Interviews, archäologische Funde und
Untersuchungen an Originalschauplätzen werfen ein neues Bild auf
bekannte Bibelgeschichten. (VPS 08:15)
09:05
Wer war Jesus? 2/3: Seine Mission Film von Alex Marengo, Discovery
/ PHOENIX/2008 Jesus war ein junger Mann, der entschlossen war, die
Welt, in der er aufwuchs, von Hunger und Unterdrückung zu befreien
und zu verändern. (VPS 09:05)
09:55
Wer war Jesus? 3/3: Seine letzten Tage Film von Alex Marengo,
Discovery / PHOENIX/2008 Die Passion ist bekannt. Aber viele Details
wurden erst hundert Jahre nach Jesus Tod niedergeschrieben. Der
letzte Teil von "Wer war Jesus?" untersucht die historische Realität
der größten Geschichte, die je erzählt wurde. (VPS 09:55)
10:45
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Wüstenstädte im Negev -
An der Weihrauchstraße der Nabatäer, Israel Film von Frank Hertweck,
SWR/2006 (VPS 10:45)
11:00
Weißer Mann, was nun? Ein deutscher Helfer in Haiti Film von Uri
Schneider, SWR/2012
11:30
Bei den Schwarzbrennern Unterwegs in den Weißen Karpaten Film von
Danko Handrick, ARD-Studio Prag, PHOENIX/2012 (VPS 11:30)
12:15
Karlchens große Fahrt Eine Traumreise durch Böhmen Film von Danko
Handrick, ARD-Studio Prag, PHOENIX/2011 Einst war er das
Feriengefährt einer ganzen Nation: Zigtausende Tschechen brachte der
Skoda 120 jedes Jahr in den Urlaub an den Lipno-Stausee oder in den
Böhmerwald. Heute schlummern die letzten ihrer Art hinter
Reifenstapeln dem Autohimmel entgegen. So wie unser Karlchen. Wir
haben ihn noch einmal hervorgeholt - für eine letzte große
Sommerreise auf den Wegen seiner Jugend. (VPS 12:15)
13:00
THEMA: 823. Hamburger Hafengeburtstag (VPS 13:00)
darin:
Jagd auf Schmuggler Großeinsatz im Hamburger Hafen Film von Ralf
Hoogestraat, NDR/2008 Eine der letzten Grenzen Deutschlands ist der
Hamburger Freihafen. Jeden Tag machen hier Dutzende Schiffe fest, um
ihre Ladung umzuschlagen und neue aufzunehmen. Ein Paradies für
Schmuggler. Doch nur eine Handvoll Zollfahnder kontrolliert diese
Grenze. Schon wenige Meter vom Pier entfernt tobt ein Kampf, von dem
kein Tourist etwas mitbekommt: Der mühsame Kampf der Hafenzöllner
gegen Drogenkuriere aus aller Welt.
THEMA: Dschungelfieber
14:15
Dschungelfieber 1/3: Reise ins Verborgene Film von David Allen,
ZDF/2005 Kaum ein Lebensraum gibt der Wissenschaft mehr Rätsel auf
als der Dschungel. Seit Jahrhunderten versuchen Biologen, seine
Geheimnisse zu ergründen. Doch je weiter sie vordringen, umso
deutlicher wird, dass sie bislang nur einen Bruchteil kennen. Eine
neue Generation von Wissenschaftlern will nun diese Lücken schließen.
Ihre Ausrüstung erinnert nur noch wenig an die Entdecker von einst.
Die Forscher von heute gehen mit High-Tech auf die "Reise ins
Verborgene".
15:00
Dschungelfieber 2/3: Reise zu den Monstern Film von Rupert
Barrington, ZDF/2005 Der Dschungel im Amazonasbecken ist der größte
zusammenhängende Regenwald der Welt. Lediglich ein Viertel des
mehrere Millionen Quadratkilometer großen Waldgebietes gilt als
erforscht. Doch auch die bekannten Gebiete bergen noch viele
Geheimnisse. Jaguar, Ozelot und Faultier sind die populärsten
Bewohner des Amazonas-Regenwaldes. In einzigartigen Bildern
porträtiert der zweite Teil den Regenwald und seine eigentümlichsten
tierischen und pflanzlichen Bewohner. (VPS 15:00)
15:45
Dschungelfieber 3/3: Reise in die Vergangenheit Film von Rupert
Barrington, ZDF/2005 Einst war der Dschungel ein Lebensraum des
Menschen. Schon lange Zeit bevor er Kettensägen und andere technische
Hilfsmittel besaß, hat er den Regenwald bewohnbar gemacht. Bis heute
zeugen Tempelanlagen und andere Überreste von der frühen Besiedlung
des Waldes. Doch warum sind diese Kulturen untergegangen? Können wir
aus den Fehlern unserer Vorfahren etwas über unsere Zukunft erfahren?
Auf einer "Reise in die Vergangenheit" suchen Wissenschaftler nach
unseren Wurzeln. (VPS 15:45)
16:30
ZDF-History: Herrenmenschen im Regenwald Das Geheimnis der
deutschen Amazonasexpedition Film von nicht bekannt, ZDF/2011 17
Monate lang quälten sich deutsche Forscher von 1935 bis 1937 durch
die bis dahin noch völlig unbekannte Dschungelwelt entlang des Rios
Jary im Nordosten Brasiliens - mit auffallend hohem Aufwand. Wurden
hunderttausende von Reichsmark nur deshalb investiert, um Fauna und
Flora eines der letzten weißen Flecken der Erde zu dokumentieren?
Oder ging es, wie manche Historiker meinen, in Wahrheit um einen
Brückenkopf für die geplante Eroberung Amerikas und die Sicherung
kriegswichtiger Rohstoffe? (VPS 16:30)
Ende THEMA: Dschungelfieber
17:15
Wer war Jesus? 1/3: Seine Kindheit Film von Alex Marengo,
Discovery / PHOENIX/2008 In der dreiteiligen Dokumentation "Wer war
Jesus?" gehen drei Wissenschaftler auf die Suche nach neuen Details
über die Kindheit Jesu, seine Botschaften und seinen Tod. Was ist
wahr an der Weihnachtsgeschichte? Wurde Jesus wirklich in Bethlehem
geboren oder steht das nur in der Bibel, um der jüdischen
Prophezeiung gerecht zu werden? Ein Archäologe und zwei
Religionswissenschaftler reisen ins Heilige Land, um vor Ort
Nachforschungen zu betreiben. Interviews, archäologische Funde und
Untersuchungen an Originalschauplätzen werfen ein neues Bild auf
bekannte Bibelgeschichten. (VPS 17:15)
18:05
Wer war Jesus? 2/3: Seine Mission Film von Alex Marengo, Discovery
/ PHOENIX/2008 Jesus war ein junger Mann, der entschlossen war, die
Welt, in der er aufwuchs, von Hunger und Unterdrückung zu befreien
und zu verändern. (VPS 18:05)
18:55
Wer war Jesus? 3/3: Seine letzten Tage Film von Alex Marengo,
Discovery / PHOENIX/2008 Die Passion ist bekannt. Aber viele Details
wurden erst hundert Jahre nach Jesus Tod niedergeschrieben. Der
letzte Teil von "Wer war Jesus?" untersucht die historische Realität
der größten Geschichte, die je erzählt wurde. (VPS 18:55)
19:45
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Die Wüstenstädte im Negev -
An der Weihrauchstraße der Nabatäer, Israel Film von Frank Hertweck,
SWR/2006 (VPS 19:45)
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Tages-Tipp Steffens entdeckt Australien - Eldorado der Natur Film
von Marcus Fischötter, Dirk Steffens, ZDF/2012
21:00
Steffens entdeckt Australien - Der giftige Kontinent Film von Dirk
Steffens, Marcus Fischötter, ZDF/2009 Die meisten giftigen Tierarten
der Welt leben in Australien. Vor allem im Norden des Kontinents, auf
der Cape York Halbinsel, wimmelt es förmlich von ihnen. Egal, ob
Schlange, Fisch oder Spinne, viele dieser Tiere können dem Menschen
wirklich gefährlich werden. Deshalb hat man sie früher bekämpft,
sogar versucht, sie auszurotten. Inzwischen weiß man, dass auch die
giftigen Tiere in ihrer jeweiligen natürlichen Umgebung eine wichtige
Rolle spielen. Einige können sogar für die Menschen nützlich sein.
Moderator Dirk Steffens begleitet den Giftexperten Bryan Fry und den
Forscher Jamie Seymour bei ihrer Arbeit. (VPS 21:00)
21:45
ZDF-History: Deutschland, Deine Popmusik Moderation: Guido Knopp
ZDF/2012
22:30
Sag mir, wo die Schönen sind Film von Gunther Scholz, MDR / WDR /
ARTE/2009 (VPS 22:30)
HISTORISCHE EREIGNISSE
Zum 60. Thronjubiläum von Elisabeth II.
00:00
1953 - Die Krönung Film von Guido Knopp, ZDF/1999 (VPS 00:00)
00:10
ZDF-History: Die Queen - Die Dokumentation Film von Ralf
Piechowiak, ZDF/2010 (VPS 00:00)
00:55
Tage, die die Welt bewegten Die Krönung Elisabeths II. / Der Tod
von Prinzessin Diana Film von Tanya Cheadle, Jolene Crawford,
BBC/2003 Bei der Krönung von Elizabeth II. im Jahr 1953 wurden zum
ersten Mal Kameras in der Westminster Abbey zugelassen. Die BBC
übertrug die Feierlichkeiten, die Anzahl der Zuschauer im Vereinigten
Königreich wurde auf 20 Millionen geschätzt. Ihre Schwiegertochter
Lady Diana galt schon zu Lebzeiten als Legende. Am 31. August 1997
verunglückte die Prinzessin der Herzen bei einem Autounfall, bei dem
ihr Mercedes auf der Flucht vor Paparazzi gegen einen Tunnelpfeiler
prallte. (VPS 00:00)
01:45
Die Pferde der Queen Film von Wolfgang Wegner, NDR/2010 Im
Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland sind Pferde
ein wichtiger Bestandteil des höfischen Lebens. Vor allem bei
zeremoniellen Aufgaben - zum Beispiel bei der jährlichen Parade
anlässlich des Geburtstages der Queen - sind sie nicht wegzudenken.
Wo kommen diese Pferde her? Wer sucht sie aus, kauft sie und
übernimmt ihre Ausbildung? Und wie sieht ein Tag im Leben der
königlichen Kavallerieregimenter und ihrer Pferde aus? (VPS 00:00)
Ende HISTORISCHE EREIGNISSE
Zum 60. Thronjubiläum von Elisabeth II. (VPS 00:00)
02:30
Der Krieg - Ein Spaß für die ganze Familie Britische Sehnsucht
nach dem Empire Film von Annette Dittert, WDR/2010 (VPS 02:30)
03:00
Faszination Glaube - Gotteshäuser der Welt 1/5: Casablanca - Die
Moschee Hassan II Film von Peter Heller, ZDF/2006 Der Film geht der
Frage nach, wie muslimischer Alltag heute tatsächlich aussieht. Er
zeigt die große Moschee König Hassan II. in Casablanca/Marokko, wo
Imam Radouan Benchekroun den Koran rezitiert. Jeden Freitag, dem
offiziellen Feiertag der Woche, strömen Tausende Muslime in die
Moschee, um seinen Reden zu folgen.
03:45
Faszination Glaube - Gotteshäuser der Welt 2/5: Yangon - Die
Shwedagon Pagode Film von Marita Neher, ZDF/2006 Ihr glitzerndes Gold
lockt Pilger aus aller Welt. Die Shwedagon-Pagode im birmanischen
Yangon ist das Herz des Buddhismus. Ihre Kuppel, bedeckt mit mehr als
13.000 Goldplatten, verziert mit Rubinen, Saphiren und einem
76-Karat-Diamanten, ist das eigentliche Heiligtum. Wer die Pagode
betreten möchte, muss zunächst beeindruckende steinerne Löwen
passieren. Diese so genannten Cinthe sollen die Eintretenden vor
Bösem beschützen. (VPS 03:45)
04:30
Faszination Glaube - Gotteshäuser der Welt 3/5: Budapest - Die
Dohany Synagoge Film von Marita Neher, ZDF/2006 Das prächtige Gebäude
zeugt vom großen Reichtum der Budapester Jüdischen Gemeinde im 19.
Jahrhundert. Anders als viele jüdische Gotteshäuser, die in
unscheinbaren Seitenstraßen zu finden sind, steht die Dohány-Synagoge
weithin sichtbar an einer der Hauptverkehrsadern der ungarischen
Hauptstadt. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges lebten 740.000
Juden in Budapest, nur 140.000 von ihnen überlebten den Holocaust.
Heute ist die Jüdische Gemeinde der ungarischen Metropole die
viertgrößte in Europa. Wie sieht das Leben für sie im heutigen
Budapest aus? (VPS 04:30)
05:15
Faszination Glaube - Gotteshäuser der Welt 4/5: Madurai - Der
Meenakshi Tempel Film von Urmi Juvekar, ZDF/2006 Einfach aus Liebe
heiraten? Für Hindus ist das eher ungewöhnlich. Wichtiger als die
Liebe sind die Zugehörigkeit zur gleichen Kaste und das passende
Horoskop. Die meisten Ehen in Indien sind arrangiert, denn das Leben
der Hindus ist bestimmt vom Kastensystem und vom Glauben. In der
ältesten Religion der Welt beten die Menschen zu unzähligen Göttern.
Auch Kühe und Elefanten sind ihnen heilig. Die Dokumentation gibt
eine Einführung in die Grundsätze des Glaubens, nach denen der Tod
den Beginn einer Reise bedeutet, einer Reise in einen neuen Körper
und in ein neues Leben. (VPS 05:15)
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397871
weitere Artikel:
- Johnny Depp exklusiv in TV Movie: "Probleme gibt's in jeder Familie" Hamburg (ots) - Seit Monaten kursieren Gerüchte, dass Johnny Depp
und Lebensgefährtin Vanessa Paradis sich getrennt haben. Im Gespräch
mit TV Movie aus der Bauer Media Group gibt sich der Hollywoodstar
zurückhaltend: "Dazu möchte ich mich nicht äußern. Meine Kinder
müssen schon genügend Klatsch ertragen." Seine bisherige Offenheit
bei dem Thema bereue er jedoch nicht. "Ich wollte mich immer so
normal wie möglich verhalten", sagt Depp. "Aber jetzt merke ich, dass
die Gerüchte außer Kontrolle geraten. Je mehr ich rede, desto mehr
wird mehr...
- Charlize Theron exklusiv in TV Movie: "Ich hatte das fetteste holländische Gesicht, das man sich vorstellen kann" Hamburg (ots) - In der Märchen-Verfilmung "Snow White & the
Huntsman" (Kinostart: 31. Mai) spielt Charlize Theron die böse
Königin, die dem von Kristen Stewart gespielten Schneewittchen seine
Schönheit neidet. Im wahren Leben hätte sie dazu keinen Grund. "Ich
sah nie besser aus als jetzt", strahlt Theron im Gespräch mit TV
Movie aus der Bauer Media Group und schaudert bei der Erinnerung an
Fotos, als sie Mitte Zwanzig war. "Ich hatte das fetteste
holländische Gesicht, das Sie sich vorstellen können. Lag an den
Genen meines Vaters, mehr...
- 1.200-Km-Benefizlauf für eine Arche in Warschau unter der Schirmherrschaft von Lukas Podolski / Startschuss am 30. Mai 2012 Berlin (ots) - "Wir holen die Kinder von der Straße und geben
ihnen ein warmes Essen und ganz viel Liebe." (Bernd Siggelkow,
Arche-Gründer)
Benefiz- und Friedensläufer John McGurk und 1. Vorsitzender des
Vereins "Sportler 4 a childrens world e.V." startet am 30. Mai 2012
seinen 1200 km Benefizlauf vom Flughafen Münster/Osnabrück nach
Warschau. Das Team macht sich auf den Weg, um am 05.06.2012 in
Warschau einzulaufen.
Start ist am 30.05.12 um 10.30 Uhr am Flughafen Münster/Osnabrück.
Einige Sponsoren werden vor Ort sein mehr...
- Jürgen Drews lästert über die Eurovison Song Contest Teilnehmer in der ENERGY Berlin Toastshow Berlin (ots) - Heute Morgen war Schlagerprofi Jürgen Drews im
Gespräch bei der ENERGY Berlin Toastshow und lästerte sich so durch
die Teilnehmerliste des morgigen Eurovision Song Contest 2012 in
Baku. Den ENERGY Berlin Toastshow Moderatoren Ingmar und Boussa gab
der "König von Mallorca" dann bereitwillig sein teilweise
vernichtendes Urteil. Zur Erinnerung die Karriere von Jürgen Drews
ist mit dem Eurovision Song Contest eng verknüpft, denn der
Schlagerbarde trat selbst einmal mit den Les Humphries Singers 1976
und "Sing sang song" mehr...
- Ratgeber Fuhrpark: Richtiges Handeln bei einem Verkehrsunfall Hannover (ots) - Schnell ist es passiert: Ein abgelenkter Fahrer
übersieht ein Stoppschild oder der Nebenmann ist beim Spurwechsel
unaufmerksam. Schon kommt es zu einem Unfall. In den meisten Fällen
wird glücklicherweise niemand verletzt - doch auch der Schaden an den
Fahrzeugen kann schnell sehr teuer werden. Was bei einem Unfall zu
beachten ist, hat HDI-Gerling in der neunten Ausgabe des Ratgebers
Fuhrpark dargestellt, die ab sofort unter
www.hdi-gerling.de/ratgeber-fuhrpark zum kostenlosen Download zur
Verfügung steht.
Ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|