IF Star 2012: Noch bis Ende Juni bewerben! / Öffentliche Versicherer und DFV suchen die besten Ideen für die Schadenverhütung
Geschrieben am 30-05-2012 |
Düsseldorf/Berlin (ots) - Bis zum 30. Juni können sich Feuerwehren
mit ihren Ideen und Projekten zur Schadenverhütung für den IF Star
bewerben. Gemeinsam mit dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) zeichnen
die öffentlichen Versicherer innovative Feuerwehren aus ganz
Deutschland aus. Die drei besten Projekte werden mit Preisgeldern
zwischen 2.000 und 5.000 Euro belohnt.
Alle zwei Jahre machen sich die öffentlichen Versicherer auf die
Suche nach den Feuerwehren, die bei einem Einsatz durch eine
innovative Technik oder Taktik einen Personen- oder Sachschaden
vermieden oder verringert haben, um sie auszuzeichnen. Aber auch mit
neuartigen Ideen zur Schadenverhütung, die noch nicht umgesetzt
wurden, können sich Feuerwehren bewerben.
Die Bewerbungen können noch bis zum 30. Juni 2012 beim Verband
öffentlicher Versicherer eingereicht werden. Die Verleihung der
Preise findet im Rahmen des Deutschen Feuerwehr-Verbandstag des DFV
am 29. September 2012 in Frankenthal statt.
Weitere Informationen gibt es online unter www.voev.de und
www.feuerwehrverband.de/ifstar.html
Zum IF Star:
Die Zusammenarbeit von Feuerwehren und öffentlichen Versicherern
in der Schadenverhütung hat eine lange Tradition. Der IF Star wurde
erstmals im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages 2010 in Leipzig
vergeben. Bei einem Fachforum im April 2011 in Berlin wurde außerdem
einem Fachpublikum aus dem Kreis der Feuerwehren eine Auswahl aus den
besten Projekten vorgestellt. Auch für das Jahr 2013 ist eine solche
Veranstaltung geplant.
Die öffentlichen Versicherer
Die zur Sparkassen-Finanzgruppe gehörenden öffentlichen
Versicherer und ihre rund 30.000 Mitarbeiter sind die zweitgrößte
Gruppe im deutschen Versicherungsmarkt. Zu ihr gehören u. a. die
Versicherungskammer Bayern, die Provinzial Versicherungen, die
Sparkassen-Versicherungen und die VGH-Versicherungsgruppe. In ihren
regionalen Geschäftsgebieten arbeiten sie eng mit den Sparkassen
zusammen. Wie diese sind die öffentlichen Versicherer in ihrer Region
- in der sie mit ihrem sozialen und kulturellen Engagement das
Gemeinwohl nachhaltig fördern - häufig Marktführer im
Privatkundengeschäft. So ist in Deutschland fast jedes zweite
Wohngebäude in der Gruppe versichert. Mit den deutschen Feuerwehren
verbindet die öffentlichen Versicherer eine traditionsreiche
Partnerschaft, deren Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert reichen.
Pressekontakt:
Verband öffentlicher Versicherer
Andreas Meinhardt
Pressesprecher
Hansaallee 177
40549 Düsseldorf
Tel. 0211.4554-123
Fax 0211.4554-339
presse@voevers.de
www.voev.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
398554
weitere Artikel:
- Zur EM: Einmalige Fußball-Auktionen bei United Charity / Das Charity-Auktionsportal versteigert anlässlich der Euro 2012 limitierte Raritäten und besondere Erlebnisse rund um den Fußball Baden-Baden (ots) - Der Countdown zur Euro 2012 läuft. Zu diesem
Anlass versteigert United Charity, Deutschlands größtes
Charity-Auktionsportal, einmalige Fußball-Highlights - und das alles
für einen guten Zweck.
Das Glanzstück der EM-Auktionen ist die offizielle Uhr der
deutschen Fußball-Nationalmannschaft von IWC. Der Zeitmesser der
Schweizer Uhrenmanufaktur ist auf lediglich 250 Stück limitiert und
die mitgelieferte Uhrenbox wurde eigens von den Nationalspielern
signiert. Ein weiteres Highlight ist das Falt-Kajak des DFB. mehr...
- Zürich bei Tisch / Food Festival "il Tavolo" startet erstmals im Juni Frankfurt am Main (ots) - Mediterranes Lebensgefühl, kombiniert
mit Schweizer Spitzenküche für Jung und Alt, das ist das erste Food
Festival in Zürich: "il Tavolo - Zürich bei Tisch". Vom 27. Juni bis
1. Juli 2012 schwingen Schweizer Starköche die Kelle, während in der
ganzen Stadt an langen Tischen mediterran getafelt wird. Weitere
Informationen finden sich im Internet unter www.il-tavolo.ch.
Informationen zum Urlaubsland Schweiz gibt es unter
www.MySwitzerland.com oder unter der kostenlosen Rufnummer von
Schweiz Tourismus 00800 mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 31. Mai 2012, 22.15 Uhr / maybrit illner Mainz (ots) -
Verteilungskampf am Krankenbett - Kassen reich, Patienten arm dran?
Die Gäste:
Daniel Bahr (FDP), Bundesgesundheitsminister
Thomas Isenberg (SPD), gesundheitspolitischer Sprecher der SPD im
Berliner Abgeordnetenhaus
Dr. med. Max Kaplan, Vizepräsident der Bundesärztekammer, Präsident
der Bayerischen Landesärztekammer, Facharzt für Allgemeinmedizin
Ingo Kailuweit, Vorstandsvorsitzender der gesetzlichen
Krankenversicherung KKH-Allianz
Dr. med. Gunter Frank, Arzt und Autor - u.a. "Schlechte Medizin. Ein
Wutbuch", Leiter mehr...
- Eine Pressemitteilung des Rundfunkrats //
WDR-Rundfunkrat: Monika Piel als Intendantin wiedergewählt Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat Monika Piel als Intendantin
des WDR mit großer Mehrheit für eine zweite Amtsperiode
wiedergewählt. Die neue Amtszeit der Intendantin beträgt nach dem
WDR-Gesetz sechs Jahre und gilt für den Zeitraum vom 1. April 2013
bis zum 31. März 2019.
Ruth Hieronymi, Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats, erklärt im
Anschluss an die Sitzung: "Die Wiederwahl von Frau Piel ist eine gute
Entscheidung für den WDR und die Fortsetzung der Zusammenarbeit ein
klares Signal zur Stärkung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. mehr...
- Boudgoust gratuliert Monika Piel zur Wiederwahl Stuttgart (ots) - Stuttgart. Der Stellvertretende ARD-Vorsitzende
Peter Boudgoust: "Ich gratuliere Monika Piel zur Wiederwahl als
Intendantin des Westdeutschen Rundfunks. Der WDR unter ihrer Führung
ist ein Innovationsmotor in der ARD. Das beweisen nicht zuletzt
erfolgreiche neue Formate aus der WDR-Schmiede wie die
"Markencheck"-Reihe. Unter Ihrem Vorsitz schärft die ARD auch
insgesamt gezielt das Informationsprofil des Ersten. Und wir bündeln
unsere Angebote, um mehr denn je auch junge Zuschauer mit unseren
starken Inhalten zu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|