Weser-Kurier: Kommentar zum Ausbau der Stromnetze
Geschrieben am 30-05-2012 |
Bremen (ots) - Die Kanzlerin hat für die Stromnetze im Land jetzt
das, was man einen Masterplan nennt. Kilometergenaue Ausbauszenarien
und einen Kostenvoranschlag für die kommenden zehn Jahre. Wirklich
überraschend sind die Zahlen der vier großen Netzbetreiber nicht. Sie
zeigen lediglich auf, wie und mit welchem finanziellen Aufwand die
Lücken im Netz gestopft und damit das wohl drängendste Problem der
Energiewende gelöst werden könnte. Um diese aber richtig in Gang zu
bringen, ist jedoch weitaus mehr nötig. Noch immer rächt sich, dass
die beschlossene Abkehr vom Atomstrom und die Hinwendung zu den
erneuerbaren Energien zwar politisch richtig und gesellschaftlich
akzeptiert ist, aber schlecht vorbereitet wurde und noch immer wird.
Es gibt weiterhin keine klar geregelten Zuständigkeiten auf
Bundesebene, stattdessen ein Kompetenzgerangel zwischen den einzelnen
Ministerien. Wichtige Gesetzesvorhaben wie die Haftungsfrage bei
Offshore-Windparks sind ungeklärt. Um eine angemessene Förderung von
Ökostrom gibt es immer wieder politische Zwietracht, zuletzt bei der
Solarenergie. Es bestehen regionale Ungerechtigkeiten bei der
Kostenverteilung. Das alles ist Gift für eine Energiewende, die zwar
von Bund und Ländern getragen werden muss, ohne Wirtschaft und
Investoren aber nicht auskommt. Diese wollen die Sicherheit, dass ihr
Geld gut angelegt ist. Sie brauchen verlässliche und langfristige
Rahmenbedingungen. Sie erwarten ein solides Konzept, das über eine
geplante Erweiterung des Stromnetzes hinausgeht. Wenn die
Bundesregierung Ziele und Zeitplan für die Energiewende noch retten
will, dann muss sie schleunigst all jene Hausaufgaben erledigen, die
sie bisher nur vor sich hergeschoben hat.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
398636
weitere Artikel:
- BMC Group gibt strategische SmartRoom?-Partnerschaft mit Codex Global bekannt London (ots/PRNewswire) - BMC Group, ein führender
globaler Anbieter von Finanz-, Rechts- und Informationsservices für
Unternehmen, gibt seine strategische Partnerschaft mit Codex Global
als Mehrwertservice für SmartRoom?, eine preisgekrönte,
leistungsstarke Managementlösung auf Cloudbasis für den sicheren
Dokumentenaustausch bekannt. SmartRoom wird von Finanz- und
Rechtsexperten für Unternehmensprüfungen, M&A-Abschlüsse,
Portfoliomanagement, Fundraising, Post-Merger-Integration und sichere
Dokumentenzusammenarbeit genutzt. Codex bietet mehr...
- Taiho Pharmaceutical meldet den Beginn einer globalen klinischen Phase-III-Studie über das neuartige Krebsmedikament TAS-102 bei metastasierendem Kolorektalkrebs Tokio (ots/PRNewswire) - Taiho Pharmaceutical Co., Ltd.
kündigte am 31. Mai den Beginn einer globalen klinischen
Phase-III-Studie (RECOURSE) über die neuartige
Antimetabolitenkombination TAS-102 im Juni dieses Jahres an.
RECOURSE ist eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte
Phase-III-Studie, die TAS-102 mit der optimalen Förderpflege (Best
Supportive Care, BSC) vergleicht, um die Wirksamkeit und Sicherheit
von TAS-102 bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem
rezidivierenden Kolorektalkrebs zu untersuchen, der mehr...
- Zusammenarbeit von Bilcare und CSIR bei der nonClonableID-Technologie zur Authentifizierung von Arzneimitteln Pune, Indien (ots/PRNewswire) -
Der Council of Scientific and Industrial Research (Rat für
wissenschaftliche und industrielle Forschung/CSIR) hat im Rahmen
seiner New Millennium Indian Technology Leadership Initiative
(Initiative für die technische Vorreiterrolle Indiens/NMITLI) die
Umsetzung des Projekts mit dem Titel "Customized adaptation of
nonClonableID technology to establish authenticity of medical
products" (individuelle Anpassung der nonClonableID-Technologie zur
Authentifizierung von Arzneimitteln) von M/S. Bilcare Limited mehr...
- Immer mehr Frauen sterben an den Folgen des Rauchens Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 starben 13 815 Frauen an
Krebserkrankungen, die in einen engen Zusammenhang mit dem Konsum von
Tabakprodukten gebracht werden können. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2012 mitteilt, waren
dies rund 36 % mehr als zehn Jahre zuvor. Der Frauenanteil an den
insgesamt durch Erkrankungen wie Lungen-, Bronchial-, Kehlkopf- und
Luftröhrenkrebs verursachten Todesfälle (44 457) des Jahres 2010
betrug rund 31 %. Im Jahr 2001 lag der Anteil noch bei 25 % von
insgesamt mehr...
- 1. Quartal 2012: 2,7 % weniger Güter im Bahnverkehr Wiesbaden (ots) - Im Eisenbahngüterverkehr in Deutschland wurden
im ersten Quartal 2012 insgesamt 89,7 Millionen Tonnen Güter
befördert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
waren das 2,7 % weniger als im Vorjahreszeitraum.
Gegenüber dem ersten QuartaI 2011 konnte nur der Versand ins
Ausland mit + 1,8 % zulegen. Der Binnenverkehr nahm hingegen um 2,3 %
ab, der Empfang aus dem Ausland um 5,0 % und der Durchgangsverkehr um
12,2 %.
Das Quartalsergebnis wurde maßgeblich durch den Berichtsmonat März
geprägt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|