Jan Hoffmeister neuer Verbandschef für virtuelle Datenräume
Geschrieben am 31-05-2012 |
Köln/Bonn (ots) -
- Ehemaliger Siemens-Manager übernimmt Vorsitz des Arbeitskreises
"Virtueller Datenraum" bei Software-Initiative Deutschland e.V.
(SID)
- Aufgabe des neuen Expertengremiums ist es, geschäftskritische
Transaktionen wie gewerbliche Immobilienverkäufe, Mergers &
Acquisitions (M&A) oder Börsengänge mit Hilfe von virtuellen
Datenräumen sicherer, transparenter und effizienter zu gestalten
- Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität unter: Tel.: 0611 /
973150, Fax: 0611 / 71 92 90 oder E-Mail: team@euromarcom.de
Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) hat den deutschen M&A- und IT-Experten Jan
Hoffmeister (43 Jahre) zum Vorsitzenden des neuen Arbeitskreises
"Virtueller Datenraum" ernannt. Das neue Expertengremium hat es sich
zur Aufgabe gemacht, geschäftskritische Transaktionen wie gewerbliche
Immobilienverkäufe, Mergers & Acquisitions (M&A) oder Börsengänge mit
Hilfe von virtuellen Datenräumen sicherer, transparenter und
effizienter zu gestalten. Hierbei sollen in Zusammenarbeit mit
IT-Firmen und Forschungseinrichtungen neue Methoden und Technologien
entwickelt werden. Der 43-jährige Hoffmeister bleibt neben seiner
neuen Tätigkeit als Arbeitskreisleiter des Softwareverbandes in
Personalunion weiterhin Geschäftsführer beim SaaS-Spezialisten DRS
(www.dataroomservices.com).
Hoffmeister, der an der TU Berlin Betriebswirtschaft studierte,
bringt für seine Verbandstätigkeit langjährige Erfahrungen aus den
Bereichen geschäftskritische Transaktionen, Software as a Service
(SaaS) und virtuelle Datenräume mit. Den Großteil seiner beruflichen
Karriere verbrachte der neue SID-Arbeitskreisleiter bei der Siemens
AG in unterschiedlichen Funktionen. Er war in den Bereichen Corporate
Finance und M&A in Deutschland, der Schweiz und in den USA tätig. Im
Jahr 2001 gründete Hoffmeister DRS, mit dem Ziel einen
Online-Due-Diligence-Service für all jene anzubieten, die genau wie
er nach einer effektiven Online-Alternative zu physischen Datenräumen
suchten.
Ein virtueller Datenraum ist laut Hoffmeister eine
internetbasierte Plattform, die den unterschiedlichen Parteien auf
Käufer- und Verkäuferseite parallel zueinander einen sicheren
Onlinezugriff auf vertrauliche Dokumente ermöglicht. Im Rahmen der
Due Diligence (Sorgfältigkeitsprüfung) analysieren potentielle Käufer
im virtuellen Datenraum vertrauliche, transaktionsrelevante
Unterlagen wie Verträge, Abrechnungen und Vollmachten, die die
wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Verhältnisse des
Verkaufsobjekts widerspiegeln. Sicherheit und Vertraulichkeit
garantiert ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept. Dieses regelt,
welche Nutzer zu welcher Zeit welche Dokumente sehen, drucken oder
speichern dürfen.
Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde als IT- und
Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von
Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten
Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro
werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der
öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID versteht
sich als Diskussionsforum der Fachleute und hat zugleich die
Aufklärung der Verbraucher zum Ziel. Darüber hinaus entwickelt die
Software-Initiative Arbeitskreise, Foren und Plattformen zur
Adressierung des deutschen Marktes, beispielsweise für
Softwareentwicklung, SaaS virtuelle Datenräume und die
Weiterentwicklung des Internets. Die SID versteht sich als
integrierender Verband, der gerne mit anderen Verbänden,
Organisationen und Unternehmen zusammenarbeitet.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Software-Initiative Deutschland,
E-Mail: contact@softwareinitiative.de,
Web: www.softwareinitiative.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
398816
weitere Artikel:
- "Ulrich protestiert" in ZDFinfo / Neue Dokumentationsreihe beschäftigt sich in der ersten Ausgabe mit dem "Mythos Apple" Mainz (ots) - "Ulrich protestiert" heißt die neue
Dokumentationsreihe in ZDFinfo, in der Journalist und Moderator
Wolf-Christian Ulrich sich einmischt: in Mainstream-Denken, in
gesellschaftliche Trends und persönliche Schicksale. Die erste
Ausgabe "Think different! Mythos Apple" am Sonntag, 3. Juni 2012,
23.15 Uhr, beschäftigt sich mit Magie und Image der Marke "Apple",
von den einen verehrt, von den anderen verflucht.
Früher war die Sache klar: Klein gegen Groß. Cool gegen
Mainstream. Wer sich für Apple entschied und nicht mehr...
- DEKRA unterstützt UN-Umwelttag / Weltweite Energiespar-Aktion online am 5. Juni Stuttgart (ots) - Als offizieller Partner der Energy Globe
Foundation unterstützt DEKRA den UN-Weltumwelttag am 5. Juni. Die
Energy Globe Foundation organisiert gemeinsam mit den Organisationen
UNEP, UNIDO und UNESCO einen globalen Online-Aktionstag, der zur
weltweiten Energieeinsparung beiträgt. Die Expertenorganisation DEKRA
unterstützt mit ihrem weltweiten Netzwerk die Koordination der
Supporter der Initiative.
Die österreichische Energy Globe Foundation, Veranstalter des
weltweit bedeutendsten Umweltpreises "Energy Globe mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 2. Juni 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Yve Fehring / Samstag, 2. Juni 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin Mainz (ots) -
Samstag, 2. Juni 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Insel unter Strom - Wie Pellworm die Energiewende schaffte
Dauernd ohne Job - Warum Langzeitarbeitslose schwer zu vermitteln
sind
Schienen am Rhein - Proteste gegen neue Ferntrasse
Hammer der Woche - Straßenlampen beleuchten Wiese statt Gehweg
Samstag, 2. Juni 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
mit Bettina Eistel
In Stille und Dunkelheit
Bis zu 6000 Menschen mit Hörsehbehinderung leben in Deutschland. Sie
hören und sehen nichts oder nur mehr...
- "DigiTal der Ahnungslosen": Jahreskonferenz von netzwerk recherche zu Gast beim NDR Hamburg (ots) - "DigiTal der Ahnungslosen - Recherche jenseits von
googeln und mogeln" - unter diesem Motto beginnt am Freitag, 1. Juni,
in Hamburg die zweitägige Jahreskonferenz von netzwerk recherche.
Rund 600 Journalistinnen und Journalisten aus ganz Deutschland sowie
50 weitere aus dem Ausland kommen beim NDR zusammen, um mit 180
Referentinnen und Referenten aktuelle Probleme des Journalismus zu
diskutieren und aus deren Recherchepraxis zu lernen. Mehr als 100
Veranstaltungen umfasst das Tagungsprogramm. NDR Intendant Lutz
Marmor mehr...
- WDR Fernsehen, daheim + unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 25. bis 29. Juni 2012 Köln (ots) - "daheim + unterwegs" wird sich in der 26. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 25.06.2012
- Ihr Thema: Wenn der Koffer flöten geht - Was zu tun ist,
weiß Rechtsanwalt Kay P. Rodegra
- daheim: Eis-Design von und mit Konditormeisterin Ilsemarie
Buschmann
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Dienstag, 26.06.2012
- Ihr Thema: Jeans - eine Hose geht um die Welt
- daheim: Nelson Müller und seine neue deutsche Küche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|