"DigiTal der Ahnungslosen": Jahreskonferenz von netzwerk recherche zu Gast beim NDR
Geschrieben am 31-05-2012 |
Hamburg (ots) - "DigiTal der Ahnungslosen - Recherche jenseits von
googeln und mogeln" - unter diesem Motto beginnt am Freitag, 1. Juni,
in Hamburg die zweitägige Jahreskonferenz von netzwerk recherche.
Rund 600 Journalistinnen und Journalisten aus ganz Deutschland sowie
50 weitere aus dem Ausland kommen beim NDR zusammen, um mit 180
Referentinnen und Referenten aktuelle Probleme des Journalismus zu
diskutieren und aus deren Recherchepraxis zu lernen. Mehr als 100
Veranstaltungen umfasst das Tagungsprogramm. NDR Intendant Lutz
Marmor wird sich am Sonnabend, 2. Juni, mit einem Grußwort an die
Teilnehmer wenden. Der NDR ist bereits zum zehnten Mal Gastgeber des
Kongresses.
Zu den Referentinnen und Referenten auf dem Gelände der NDR
Fernsehstudios in Hamburg-Lokstedt zählen in diesem Jahr u. a.
FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß, Moderator Reinhold Beckmann, der
frühere Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert, die Rechercheurin
Andrea Röpke, die Autorin Julia Friedrichs, taz-Chefredakteurin Ines
Pohl, die Chefredakteure Georg Mascolo und Mathias Müller von
Blumencron ("Der Spiegel"), Thomas Osterkorn ("stern") und Andreas
Cichowicz (Fernsehen NDR), Hans Leyendecker von der Süddeutschen
Zeitung, der Verleger Jakob Augstein, Medienjournalist Stefan
Niggemeier, Panorama-Moderatorin Anja Reschke und der frühere
"Spiegel"-Chefredakteur Stefan Aust.
Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr u. a. die schwierigen
Recherchen in der rechtsradikalen Szene, der Streit um das
Urheberrecht, der Protest der Frauen gegen die männerdominierten
Medien-Chefetagen sowie viele Praxis-Workshops zur Online-Recherche
und zum Dokumentarfilm. Einer der Höhepunkte bei der Jahreskonferenz
2012 von netzwerk recherche ist die Verleihung der "Verschlossenen
Auster" an den Informationsblockierer des Jahres. Wer die Trophäe
erhält, wird am Freitag, 1. Juni, um 14.15 Uhr bekannt gegeben. Das
aktuelle Programm ist abrufbar unter
http://jahreskonferenz.netzwerkrecherche.de.
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
398834
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen, daheim + unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 25. bis 29. Juni 2012 Köln (ots) - "daheim + unterwegs" wird sich in der 26. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 25.06.2012
- Ihr Thema: Wenn der Koffer flöten geht - Was zu tun ist,
weiß Rechtsanwalt Kay P. Rodegra
- daheim: Eis-Design von und mit Konditormeisterin Ilsemarie
Buschmann
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Dienstag, 26.06.2012
- Ihr Thema: Jeans - eine Hose geht um die Welt
- daheim: Nelson Müller und seine neue deutsche Küche mehr...
- Größtes Kulturfest Europas für blinde und sehbehinderte Menschen startet Berlin (ots) - Ab morgen bis zum Sonntag, 3. Juni 2012, findet im
Berliner Tempodrom das Louis Braille Festival der Begegnung statt -
mit mehr als 3.000 erwarteten Teilnehmern das größte Kulturfest für
blinde und sehbehinderte Menschen, das es jemals in Europa gegeben
hat. Veranstalter sind der Deutsche Blinden- und
Sehbehindertenverband (DBSV), der in diesem Jahr sein 100-jähriges
Bestehen feiert, und der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein
Berlin (ABSV).
Zum Auftakt wird am Freitag, dem 1. Juni, ein Korso aus 130 mehr...
- Marathon der Weltkunst / 3sat zeigt als Medienpartner der dOCUMENTA (13) eine Reise durch die documenta-Ausstellungen seit 1955 Mainz (ots) - Samstag, 2. Juni 2012, 22.45 Uhr
Erstausstrahlung
Eine Woche bevor die dOCUMENTA (13) in Kassel startet, stimmt 3sat
mit der Dokumentation "Marathon der Weltkunst" von Rudolf Schmitz auf
das Kunstereignis in Kassel ein. 300 Minuten lang verfolgt die
Sendung am Samstag, 2. Juni, 22.45 Uhr, die Geschichte der documenta
seit ihrer ersten Eröffung 1955 - von Arnold Bode über Joseph Beuys
bis Ai Weiwei. Ob Joseph Beuys die "Verwaldung" von Kassel durch
7.000 Eichen vorschlug, ob Walter de Maria auf dem Friedrichsplatz mehr...
- Was Radio auch künftig können kann
Internationale Experten und regionale Themen beim Medienforum.NRW Köln (ots) - Das 24. Medienforum.NRW steht 2012 unter dem Motto:
"Schöne neue Medienwelt: vernetzt, offen, mobil.". Gilt das auch fürs
Radio? Bereits am Montag, den 18. Juni, geht es um die Frage, was
Radio auch künftig können kann. Internationale Radio-Experten geben
einen Überblick zur Entwicklung des Radios in Europa unter den
Bedingungen der raschen Digitalisierung. James Cridland aus London
weiß, wie die Akteure vor Ort auf die aktuellen Herausforderungen
reagieren und mit welchen Rezepten die digitalen Wettbewerber für die
eigenen mehr...
- Kundenportal dpa news erhält europäische Auszeichnung für "exzellente Qualität" (BILD) Berlin (ots) -
Die Nachrichtenagentur dpa erhält für ihr Kundenportal "dpa news"
die wichtigste Auszeichnung des europäischen Branchendachverbandes
EANA. Mit dem "2012 EANA Award for Excellence in News Agency Quality"
würdigt der Verband den innovativen Weg, den die dpa täglich bei der
Präsentation ihres multimedialen Angebotes geht.
Über das Portal www.dpa-news.de haben die Redakteure der
dpa-Kunden direkten Kontakt zu den Newsdesks der dpa. Sie können
jeden Text, jede Grafik, jedes Foto sowie Audio- und Videobeiträge
dort mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|