Deutsche Flughäfen vorbildlich bei Unterstützung von Reisenden mit eingeschränkter Mobilität / ADV-Umfrage belegt Top-Leistung bei steigender Inanspruchnahme
Geschrieben am 01-06-2012 |
Berlin (ots) - Die deutschen Flughäfen sind bei der Unterstützung
von Reisenden mit eingeschränkter Mobilität vorbildlich. Das belegt
eine aktuelle Umfrage des Flughafenverbandes ADV über die
PRM-Leistungen an deutschen Flughäfen. Passagieren mit
eingeschränkter Mobilität, so genannten "Passengers with reduced
mobility" (PRM), wird auf Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 1107/2006
seit 2008 ein europaweit einheitlicher Service beim Ein-, Aus- und
Umsteigen durch die Flughäfen angeboten.
Nach der ADV-Umfrage erhielten im vergangenen Jahr an den
deutschen Flughäfen mehr als eine Million mobilitätseingeschränkte
Reisende Unterstützung. "Derzeit nutzen Tag für Tag ca. 2.700
Passagiere die PRM-Services der deutschen Flughäfen. Damit kümmern
wir uns um mehr als doppelt so viele Reisende wie die Deutsche Bahn,
die nach eigenen Angaben täglich 1.233 mobilitätseingeschränkte
Passagiere zählt. Aufgrund des demografischen Wandels gehen wir davon
aus, dass sich die Nachfrage in den kommenden Jahren sogar verdoppeln
wird", erläutert ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel die
Ergebnisse.
"Die Gäste sind mit den Serviceleistungen der deutschen Flughäfen
und der dafür notwendigen Infrastruktur hoch zufrieden. Es gab auf
eine Million Passagiere nur eine Hand voll Beschwerden, die im
Nachgang fast alle ausgeräumt werden konnten", so Ralph Beisel
weiter. Um dieses hohe Leistungsniveau zu erreichen und mögliche
Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, stehen die deutschen Flughäfen
im engen Austausch mit den lokalen Behindertenverbänden. "Die
deutschen Flughäfen haben in den vergangenen Jahren ihre Hausaufgaben
hervorragend gemacht und bieten durchgehend einen erstklassigen
Service an", so Ralph Beisel weiter. Aufgrund des hohen
Qualitätsniveaus bedarf es aus Sicht des Flughafenverbandes ADV
keiner ergänzenden Anpassung der Vorgaben aus Brüssel. Die
Europäische Kommission soll sich im Interesse der Flugreisenden
vielmehr auf eine einheitliche Durchsetzung der gültigen Bestimmungen
in allen EU-Mitgliedstaaten konzentrieren.
Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, müssen Fluggäste mit
eingeschränkter Mobilität spätestens 48 Stunden vor Abflug ihren
Bedarf dem befördernden Luftfahrtunternehmen mitteilen. Die
Fluggesellschaft leitet die Information an den Flughafen weiter,
damit dieser Personal und Equipment bereitstellt. Die Kosten für die
PRM-Dienstleistung werden von den Flughafendienstleistern ohne
Gewinnzuschlag an die Fluggesellschaften weitergereicht.
Pressekontakt:
Friederike Langenbruch
Pressesprecherin
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0163/4774517
langenbruch@adv.aero
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
399017
weitere Artikel:
- YOU 2012: Synthesizer, Sportgames und Superstars Berlin (ots) - Die YOU bietet vom 8. bis 10. Juni 2012 an drei
Tagen ein volles Unterhaltungsprogramm. Ob Musikinstrumente testen,
Gaming oder einfach nur Fun haben, die Besucher der YOU erwartet im
Segment Lifestyle ein breites Spektrum an Angeboten.
Gemeinsam mit der Volkswagen Sound Foundation macht sich der
Hersteller und Anbieter für elektronische Musikinstrumente Roland für
die Nachwuchsförderung von Musikern stark. Auf der YOU laden beide
Partner die Besucher in ein "Mobile Recording Studio" ein. In Halle
23b an Stand mehr...
- Finale! Dominique, Kasia, Sarah-Anessa und Luisa laufen am Donnerstag vor 15.000 Fans in Köln (BILD) Unterföhring (ots) -
Zum ersten Mal stehen vier Mädchen im Finale von "Germany's next
Topmodel - by Heidi Klum": Dominique (22) aus Mannheim, Kasia (17)
aus Berlin, Sarah-Anessa (18) aus Hannover und Luisa (17) aus Leer
setzten sich gegen 15.711 Bewerberinnen durch. Der Einzug ins Finale
holte am Donnerstagabend starke 15,4 Prozent Marktanteil in der
werberelevanten Zielgruppe. Die fantastischen Vier laufen am 7. Juni
2012 (20.15 Uhr live auf ProSieben) im großen Live-Finale in der
ausverkauften Kölner LANXESS arena vor über mehr...
- ADAC Ambulanzdienst-Bilanz: / 4 500 Urlauber fliegen mit Blaulicht nach Hause / Zahl der medizinischen Betreuungen weltweit auf 51 000 angestiegen München (ots) - Die Zahl von erkrankten und verletzten Urlaubern
ist laut ADAC weiter angestiegen. Weltweit musste sich der
Ambulanzdienst des Automobilclubs im vergangenen Jahr um rund 51 000
Reisende kümmern - das sind 1 800 mehr als 2010 und entspricht einem
Plus von rund 3,5 Prozent. Die meisten Patienten wurden in der Türkei
betreut (rund 6 500), vor Spanien (6 000) und Österreich (5 200). Auf
den weiteren Plätzen folgen Italien (3 900) sowie Frankreich (1 700)
und Griechenland (1 600). Bei den Ländern außerhalb von Europa liegt mehr...
- Hexal.de im Juni / Mit HEXAL unbeschwert unterwegs Holzkirchen (ots) - Das Online-Gesundheitsmagazin auf www.hexal.de
gibt im Juni zahlreiche Tipps, um die Spiele der Fußball-EM oder den
wohlverdienten Sommerurlaub unbeschwert erleben zu können.
Das fängt bei der Zusammenstellung einer möglichst optimalen
Reiseapotheke an. Denn im Juni beginnen gleich in vier Ländern die
Sommerferien. Und wer möchte sich schon seinen Urlaub durch
Sonnenbrand, Übelkeit oder Grippe verderben lassen? hexal.de erklärt,
worauf es ankommt. Mit den richtigen Medikamenten im Gepäck ist Erste
Hilfe stets mehr...
- Königlicher Kopfschmerz / Viele Monarchen klagten nach royalen Feierlichkeiten über Kopfschmerzen / Der Aspirin-Wirkstoff hilft bei leichten bis mittelstarken Kopfschmerzen (BILD) Leverkusen (ots) -
Kopfschmerzen machen vor niemandem halt, auch nicht vor Queen
Elizabeth II, die zwischen dem 2. und 5. Juni ihr 60-jähriges
Thronjubiläum feiert. Als sie zu Englands Königin gekrönt wurde, trug
sie die rund 2,2 Kilogramm schwere Edwardskrone - allerdings nur
wenige Minuten. Es ist überliefert, dass bereits ihr Großvater Georg
V. nach der Krönungszeremonie über Kopfschmerzen geklagt hat (1).
Darüber hinaus ist Königin Elizabeth II. eine bekannte
Migräne-Patientin (2). Aber nicht nur die königliche Familie ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|