SUPER RTL zeigt mit "Dr. Dolittle 5" Sequel des Hollywood-Blockbusters als Free-TV-Premiere / Sendedatum: Montag, 9. Juli um 20.15 Uhr
Geschrieben am 11-06-2012 |
Köln (ots) - Wie ihr Vater, der berühmte Dr. Dolittle, verfügt
auch seine Tochter Maya über die seltene Gabe, mit Tieren sprechen
zu können. Schon seit ihrer Kindheit träumt sie davon, Tierärztin zu
werden. Doch statt an der Uni, landet Maya in einem Talkshow-Studio
in Hollywood ... Mit Dr. Dolittle 5 (USA 2009) zeigt SUPER RTL am 9.
Juli um 20.15 Uhr ein Sequel des Kino-Hits, in dem Eddie Murphy in
der Titelrolle glänzte. Auch wenn der Hollywood-Star in den
Fortsetzungen nicht mehr mit von der Partie ist, unterhält die
Familienkomödie weiter mit frechen Gags und beeindruckenden
Tier-Animationen.
Gemeinsam mit Hund Lucky macht Maya (Kyla Pratt) sich auf den Weg
nach San Francisco, um dort ein Veterinärstudium zu beginnen.
Tierärztin zu werden, war schon immer der Wunsch der Tochter von Dr.
Dolittle, die wie ihr Vater die Sprache der Tiere spricht. Doch es
soll anders kommen. Hollywoods TV-Bosse werden auf Mayas
außergewöhnliche Begabung aufmerksam - und die junge Frau landet als
Talkshow-Moderatorin in einem Fernsehstudio. In der Show kümmert sie
sich mit Hingabe um die großen und kleinen Probleme ihrer tierischen
Freunde. Auch Lucky scheint sein Glück gefunden zu haben, hat er sich
doch unsterblich in eine Hundedame mit beeindruckendem Stammbaum
verliebt. Als Maya aber merkt, dass in den Sendungen nicht das Wohl
der Tiere im Mittelpunkt steht, bedrückt sie das sehr. Auch ihr
Wunsch, Tierärztin zu werden, wird wieder stärker. Lucky kann nicht
mit ansehen, wie sein Frauchen immer unglücklicher wird. Gemeinsam
mit seiner Freundin und ihren neuen tierischen Freunden hecken sie
einen Plan aus, um Maya wieder zum Lachen zu bringen ...
Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation
Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation@superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de
SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
ermöglichen.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
400481
weitere Artikel:
- Technogerma setzt neue Maßstäbe in der Prüftechnik / Entwicklungsprüfstände für Elektro- und Hybridfahrzeug-Komponenten nehmen bei DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH den Betrieb auf Darmstadt (ots) - Die Technogerma Systems GmbH
(www.technogerma.com), internationaler Spezialist für Motoren-,
Antriebs- und Sonderprüfstände, setzt ihren Innovationskurs fort: Für
das Aachen Engineering Center (AEC) in Wegberg des weltweit tätigen
Automobilzulieferers DENSO (www.denso-auto.de) nimmt das Darmstädter
Unternehmen zwei innovative Vorausentwicklungsprüfstände in Betrieb.
Diese werden in Zukunft bei der Entwicklung von umweltschonenden
Elektro- und Hybridfahrzeug-Komponenten durch DENSO zum Einsatz
kommen. Bei den neuen mehr...
- Starke Schmerzmittel nicht ausschließlich bei Bedarf anwenden / Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon Berlin (ots) - Starke Schmerzmittel (Opiode) sollten in der
Palliativmedizin nicht ausschließlich bei Bedarf, also bei akuten
Schmerzen, angewendet werden. "Die Bedarfsmedikation ist dazu da,
Schmerzspitzen abzufangen. Sie kann eine Basistherapie ergänzen, aber
nicht ersetzen", sagte Constanze Rémi vom Klinikum der Universität
München. Die Dosis der Basismedikation richtet sich nach der
individuellen Schmerzintensität. Die langwirksamen Medikamente wie
Retardpräparate oder Wirkstoffpflaster werden angewendet, bevor der
Schmerz auftritt. mehr...
- Hüllenlos und High-Society: Jill Kussmacher zwischen Playboy-Casting und Hilton-Audienz - am 12. Juni 2012, 21.20 Uhr, auf sixx (BILD) Unterföhring (ots) -
Nackt, nackter, Playboy: Beim Bewerbungsgespräch der besonderen
Art heißt es für Jill alles geben - und zeigen! Mit Unterstützung von
Manager Wolfgang stellt sich die Würstchentruck-Besitzerin beim
amerikanischen Playboy vor. Doch geredet wird nicht lang: "Und dann
habe ich mich ausgezogen und stand dann da wie so ein Stück Fleisch
und sollte posieren" berichtet Jill ihrem Manager unmittelbar nach
dem Casting. Wolfgang ist davon überzeugt, dass der freizügige
Karriereschritt Jill über Nacht berühmt machen mehr...
- ADAC Autotest / Straßenschluchtenflitzen mit dem SUV / Nissan Qashqai 1.6 dCi: Sparsam, glänzt aber nicht mit Umweltsternen München (ots) - Nissan bewirbt seinen Qashqai damit, dass dieses
Auto das ideale SUV für die Stadt sei. Die Antwort auf die Frage, ob
der moderne Stadtmensch heute überhaupt einen Geländewagen braucht,
muss man dem Verbraucher überlassen. Laut ADAC Autotest zählt der
Qashqai auf jeden Fall zu den sparsamsten Autos seiner Klasse: Das
Fahrzeug, das nach einem iranischen Nomadenstamm benannt ist, hat
einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 Litern auf 100 Kilometer. Auf
diesen für einen Geländewagen guten Verbrauchswert kommt der Nissan mehr...
- Sommermärchen oder Verletzungspause? / Ein sportlicher Sommer ohne Zerrung, Verstauchung & Co. München (ots) - Jubeln, verzweifeln, feiern und mitfiebern. Das
steht in diesem Sommer auf der Tagesordnung: In Polen und der Ukraine
wird um die europäische Fußballtrophäe gerungen und in London die
berühmte Fackel entfacht. Da lässt sich der ein oder andere leichter
motivieren, selbst die Sportschuhe zu schnüren. Aber Vorsicht:
Besonders bei Untrainierten kommt es schnell zu stumpfen
Sportverletzungen und Überlastung. Das lässt sich durch gewissenhafte
Vorbereitung vermeiden.
Zurzeit weht ein sportliches Lüftchen in Deutschland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|