Europas ungedeckte Schecks - Politische Dichtung hinterfragt die europäische Idee
Geschrieben am 14-06-2012 |
Berlin (ots) - An Europa Anstoß nehmen? Mit seinem Gedichtband
"wahnpalast" rechnet der Berliner Autor Boris Preckwitz mit dem
gegenwärtigen Euro-Hazard ab: Staatsapparate, Finanzmarkt und die
Klasse der anstrengungslos Reichen werden als Spieler auf dem "basar
der blasen" in den Blick genommen.
"Wenn schon die Bankenwelt als Bittsteller bei Schuldenstaaten
auftritt, ist die europäische Idee zu einem Wahnpalast geworden",
sagt Preckwitz. Entsprechend kommen sie zu Wort in den Gedichten des
Buches: die "genossen bonzen" und "bankster", die Angstbürger und
Brüsseler Beamten, die "bundesflunkerer", aber auch jenes
Meinungskartell, das den "staatsbankrott auf raten" zu einem Akt
europäischer Solidarität umschreibt.
"Die griechische Mythologie erzählte von Scylla und Charybdis,
einem vielköpfigen Ungeheuer und einem alles verschlingenden
Meeresstrudel", so Preckwitz. "Heute sind dies die Beamtenapparate
der EU und ihre Transferunion."
Bibliografische Angaben
"wahnpalast" von Boris Preckwitz, hochroth Verlag Berlin 2012,
22 Seiten, ISBN: 978-3-902871-01-5
Leseprobe: http://www.hochroth.de/wahnpalast/
Boris Preckwitz, geb. 1968, arbeitet als Lyriker und Prosa-Autor.
Ausgezeichnet wurde er unter anderem mit dem 1. Preis des open mike
(literaturwerkstatt berlin), Arbeitsstipendium der Stiftung
Preußische Seehandlung sowie mit dem Alfred-Döblin-Stipendium.
Der hochroth Verlag versteht sich als Modellprojekt zur
alternativen Verlagsszene und unterhält drei Dependancen in Berlin,
Leipzig und Wien.
Pressekontakt:
hochroth Verlag
Rheinstr. 50
12161 Berlin
Tel. 030-52687923
Marco Beckendorf
verlag@hochroth.de
http://www.hochroth.de
facebook :
http://de-de.facebook.com/pages/hochroth-Verlag/375249086713
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401271
weitere Artikel:
- "Das Ganze sehen. 40 Jahre Hermes": Zum Jubiläum der Hermes Unternehmensgruppe produziert G+J Corporate Editors eine aufwändige Firmenchronik Hamburg (ots) - 14.06.2012 - 2012 feiert Hermes sein 40. Jubiläum.
Zu diesem Anlass gibt das Hamburger Unternehmen eine umfassende
Firmenpublikation heraus: die Jubiläumschronik "Das Ganze sehen. 40
Jahre Hermes." Konzipiert und produziert von G+J Corporate Editors
verknüpft sie die Entstehung und Entwicklung von Hermes mit fünf
Jahrzehnten deutscher Geschichte. Zu Wort kommen zudem Mitarbeiter
und Kunden sowie namhafte Logistik-Experten und Trendforscher, die
einen Ausblick in die Zukunft wagen.
"'Das Ganze sehen' heißt: 40 mehr...
- Versichert auf dem Weg zur Arbeit - auch mit dem Fahrrad - Hinweise zum verkehrssicheren Fahrrad Berlin (ots) - Es macht Spaß, man muss nicht lange nach einem
Parkplatz suchen und es fördert die eigene Fitness - mit Beginn der
warmen Jahreszeit fahren wieder vermehrt Arbeitnehmer mit dem Fahrrad
zur Arbeit. Arbeitnehmer stehen auf dem Weg von oder zur
Arbeitsstätte unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Sie müssen dabei nicht unbedingt den kürzesten Weg wählen.
Fahrradfahrer sind auch versichert, wenn sie aus Gründen der
Sicherheit einen längeren als den direkten Weg zur Arbeit wählen.
Darauf weisen Berufsgenossenschaften mehr...
- ARCD verleiht "Das Goldene R" 2012/2013 an die besten Autobahn-Raststätten in Deutschland (mit Bild) / Der Club feiert 30 Jahre ARCD-Raststättentest (BILD) Bad Windsheim (ots) -
Dresdner Tor Süd, Fläming West und Hirschberg Ost sind die drei
besten Autobahn-Raststätten in Deutschland. Dieses Ergebnis seines
ARCD-Raststättentests "Das Goldene R" 2012/2013 veröffentlicht der
ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland heute anlässlich einer
feierlichen Ehrung der Sieger im SIGNAL IDUNA-Park in Dortmund.
Vom 12. März bis 13. Mai haben die Besucher die 123 teilnehmenden
deutschen Rastbetriebe über Stimmkarten in unterschiedlichen
Kategorien bewertet. Mit diesem Verfahren ist "Das Goldene mehr...
- Jury des ICT-Journalistenpreises "Schneelöwe 2012" komplett / Eva Corell, Hannes Jaenicke, Kristin Kupfer und Andreas Lorenz befinden über die Beiträge / Bewerbungen noch bis 30. Juni Berlin (ots) - Die International Campaign for Tibet Deutschland
(ICT) freut sich, nunmehr die Mitglieder der Jury ihres
Journalistenpreises "Schneelöwe 2012" vorstellen zu können. Die vier
Jurorinnen und Juroren werden gemeinsam über die Gewinner eines mit
2.000 EUR dotierten Ersten Preises und eines mit 1.000 EUR dotierten
Zweiten Preises entscheiden. Zudem befindet die unabhängige Jury auch
über die Gewinner des erstmalig zu vergebenden, mit 2.000 EUR
dotierten Recherchestipendiums für freie Journalisten.
Die Mitglieder der mehr...
- Internationale Umfrage von tyntec: Jugendliche bevorzugen noch immer SMS vor anderen Messaging-Diensten München / Dortmund (ots) - SMS zählen bei Jugendlichen in
Deutschland, Großbritannien und den USA noch immer zu den am
häufigsten genutzten Smartphone-Anwendungen neben Telefonaten. Dies
ergab eine internationale Umfrage unter insgesamt 3.000 Verbrauchern
zwischen 16 und 55+ Jahren, die das Marktforschungsinstitut YouGov im
Auftrag von tyntec in Deutschland, Großbritannien und den USA im
Februar und April 2012 durchgeführt hat.
Die Studie zeigt: Bei jungen Deutschen ist das Interesse an
Internet-basierten Messaging-Diensten im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|