PHOENIX-LIVE
Statement von Innenminister Friedrich zum Salafisten-Verbot
Heute, 14. Juni 2012, 12.30 Uhr
Geschrieben am 14-06-2012 |
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am heutigen Donnerstag, 14 Juni
2012, um 12.30 Uhr LIVE das Statement von Innenminister Hans-Peter
Friedrich zum Salafisten-Verbot.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401286
weitere Artikel:
- Wer gut hört, pflegt ein besseres Verhältnis zu Familie und Freunden / Internationale Studie "Hören ist Leben" von Hear the World zeigt, wie wichtig gutes Hören für unsere sozialen Beziehungen ist Fellbach, Deutschland / Stäfa, Schweiz (ots) - Der Mensch ist ein
soziales Wesen: Wir brauchen andere Menschen, mit denen wir gemeinsam
durchs Leben gehen und unsere Gedanken teilen können. Eine besondere
Rolle spielt dabei der Familien- und Freundeskreis, in dem wir uns
geborgen und verstanden fühlen. Gerade in diesem vertrauten Umfeld
ist es wichtig, dass die Kommunikation funktioniert und man sich
wortwörtlich gut versteht. Was aber, wenn durch einen Hörverlust die
Verständigung beeinträchtigt ist? Die Studie "Hören ist Leben" der mehr...
- Meteotest lanciert Version 7 der globalen meteorologischen Datenbank meteonorm Bern (ots) - An der Intersolar 2012 in München stellt Meteotest
die neuste Version 7 ihrer globalen meteorologischen Datenbank
meteonorm zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vor. Die neue
Version bietet dem Nutzer eine stark erweiterte Datenbasis mit
mittlerweile 8'300 Wetterstationen aus aller Welt sowie
Satellitendaten für abgelegene Standorte. Zudem besticht die neue
Version der Software durch ihre überarbeitete, professionell
gestaltete Benutzeroberfläche die es dem Anwender erlaubt, intuitiv
und schnell zu den gewünschten mehr...
- Rabatt(z) auf dem Platz mit bis zu 20 Prozent Preisnachlass auf Mietwagen bei Holiday Autos München (ots) - Im Fußball ist alles möglich, so heißt es: seit
dem Wochenende lassen spannende Spiele und Tore deshalb nicht nur die
Herzen von Fußball-Fans höher schlagen, sondern auch Urlauber jubeln.
Holiday Autos, Marktführer für die Vermittlung von Ferienautos
weltweit, hat passend zum Fußball-Geschehen eine pfiffige Preisaktion
gestartet: für Buchungen eines Mietwagens in den Gewinnerländern
winkt titelverdächtiger Preisnachlass. In welchem Land rabattiert
wird und wie hoch der Preisnachlass ausfällt ist abhängig vom Verlauf
der mehr...
- Schneider: "Mutiger Schritt in die Zukunft"/
Nikolaus Schneider und Katrin Göring-Eckardt freuen sich über "Evangelisches Werk Diakonie und Entwicklung" Hannover (ots) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, und die
Präses der EKD-Synode, Katrin Göring-Eckardt, haben zur Gründung des
neuen Evangelischen Werkes Diakonie und Entwicklung gratuliert. Der
Evangelische Entwicklungsdienst (EED) und das Diakonische Werk der
EKD mit Brot für die Welt haben heute in Berlin ihre Fusion zu diesem
neuen Werk beschlossen. "Mit dieser Verschmelzung von innerer und
weltweiter Diakonie in einem gemeinsamen Werk eröffnet sich ein neues
Kapitel mehr...
- Neu am Kiosk aus der erfolgreichen Sonderheft-Reihe:
Das P.M. HISTORY Special zum Thema "Die Römer am Limes" erscheint morgen im Handel München (ots) - Ab morgen ist das Sonderheft von P.M. HISTORY am
Kiosk erhältlich und bietet Wissenswertes rund um das Themengebiet
"Die Römer am Limes".
Die Demarkationslinie zwischen der römischen Welt auf der einen
Seite und den "Barbaren" auf der anderen, wurde zu einer festen
Grenze und von Legionären und Hilfstruppen in Lagern, Kastellen und
Wachtürmen kontrolliert. In Berichten und Reportagen geht das Special
auf die unterschiedlichen Facetten zu diesem Thema ein. Eine
umfangreiche Bilderstrecke zeigt die Spuren des Limes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|