Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 17. Juni 2012
Geschrieben am 14-06-2012 |
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 17. Juni, um 0.15 Uhr vom
Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
Profit macht hungrig: Die globale Jagd nach den Äckern der Welt
"Catastroika": Ein Kultfilm über die Angst der Griechen vor dem
großen Ausverkauf
"Die Zelle": Die Geschichte des Zwickauer Neonazitrios
Herzlichen Glückwunsch, Kunst! 50 Jahre Fluxus
Geliebter Piefke: Wie der Rheinländer Dirk Stermann zur Kultfigur
in Österreich wurde
Moderation: Dieter Moor
Redaktion: Susanne Kampmann, Klaus Reimann
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401378
weitere Artikel:
- Das Erste / ARD-Sommerinterviews im "Bericht aus Berlin": Auftakt mit dem SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel München (ots) - Von Juli bis September 2012 treffen die
Chefredakteure des ARD-Hauptstadtstudios, Ulrich Deppendorf und
Rainald Becker, die Parteivorsitzenden von SPD, CSU, FDP, CDU und
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie den Fraktionsvorsitzenden von DIE LINKE
zum ARD-Sommerinterview. Die Gespräche mit den Spitzenpolitikern auf
der Freitreppe am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner
Regierungsviertel beleuchten nicht nur die Situation der im Bundestag
vertretenen Parteien, sondern auch deren Haltung zu aktuellen
politischen Fragestellungen. mehr...
- Marcus H. Rosenmüller überreicht HISTORY-AWARD 2012 (BILD) München (ots) -
- Schüler aus Lübeck gewinnen mit ihrem aufwendigen Beitrag zum
Thema nachhaltige Waldwirtschaft den bundesweiten
Geschichtspreis von HISTORY[TM], FOCUS-SCHULE Online und P.M.
HISTORY
- Jurymitglied Helmut Markwort: "Die Kameraführung, professionell
und aus unerwartetem Blickwinkel, verleiht dem Film seinen
besonderen Charakter. Schöne Inszenierung, großes Kino!"
Die Schüler der Klasse 7e der Trave-Gemeinschaftsschule aus Lübeck
sind die Gewinner des Geschichtspreises HISTORY-AWARD mehr...
- MEF-Zertifizierung für Edge-Core Networks / ECS4660-28F Layer-3-Carrier-Ethernet-Switch Certified MEF-9 und MEF-14-konform München (ots) - Wie Edge-Core Networks (www.edge-core.com),
führender Anbieter von Netzwerklösungen und Dienstleistungen für
Unternehmen, Carrier und Service-Provider heute bekannt gibt, wurde
der ECS4660-28F, ein Carrier-Class-Ethernet-Aggregation-Switch, als
MEF-9 und MEF-14-konform zertifiziert.
Die Programme zur MEF-Zertifizierung standardisieren weltweit die
Bereitstellung von Carrier-Ethernet-Services und garantieren den
Anwendern (Unternehmen, Institutionen, Public Sector etc.), dass
zertifizierte Dienstleistungen den mehr...
- Das Sonnenalp Resort erhält Tork Stern für Hygiene Mannheim / Ofterschwang (ots) - Das Sonnenalp Resort in
Ofterschwang hat "einen Stern mehr" für vorbildliche Hygiene
erhalten. Das luxuriöse 5-Sterne-Haus in den Allgäuer Alpen ist das
erste Hotel, das mit dem zusätzlichen Hygiene-Stern ausgezeichnet
worden ist. "Ein Stern mehr" ist eine gemeinsame Initiative von Tork
und dem Hotel- und Restaurantkritiker Heinz Horrmann. Mit der
Auszeichnung belegen Hotels ihr besonderes Engagement für Sauberkeit
und Hygiene.
Dreißig von dreißig Punkten - das Sonnenalp Resort hat die
Hygieneprüfung, mehr...
- Der Preisträger des ACHSE-Central Versorgungspreises für chronische seltene Erkrankungen 2012 steht fest Berlin (ots) - Die Jury hat entschieden: Gewinner des
ACHSE-Central Versorgungspreises für chronische seltene Erkrankungen
2012 ist die Sprechstunde für erbliche Netzhautdegenerationen an der
Universitätsaugenklinik Tübingen. Die bundesweit größte Sprechstunde
für diese Seltenen Erkrankungen bietet seit 1989 eine
patientenfreundliche und interdisziplinäre ambulante Versorgung. Das
Projekt wird am 14. Juni 2012 in Berlin ausgezeichnet. Der Preis ist
mit 5.000 Euro dotiert und wird vom Generali Zukunftsfonds, einer
Einrichtung der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|