Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 16./17. Juni 2012 im Ersten
Geschrieben am 15-06-2012 |
München (ots) - Am Samstag, dem 16. Juni 2012, zeigt das Erste um
17.55 Uhr die Reportage "Auf das Leben! - jüdisch in Deutschland"
Kann es in Deutschland jemals wieder "normales" jüdisches Leben
geben? Dieser Frage spürt Gesine Enwaldt in Hannover nach. Die
dortige jüdische Gemeinde war vor 1933 eine der größten und reichsten
Deutschlands. Davon ist im heutigen öffentlichen Bewusstsein kaum
etwas geblieben. Dennoch geht der Wiederaufbau des jüdischen Lebens
voran - vielfältiger, widersprüchlicher und leidenschaftlicher, als
manch Außenstehender ahnt. Der Film zeigt das Alltagsleben
Hannoveraner Juden, die unterschiedlicher nicht sein können.
Redaktion: Jürgen Meier-Beer (NDR)
Singen ist ein "Büchsenöffner für die Seele". Es hilft dabei, in
Einklang mit anderen Menschen, mit sich selbst und mit Gott zu
kommen. Das ist das Thema von Pfarrer Stefan Claaß aus Herborn in
seinem "Wort zum Sonntag" am Samstag, den 16. Juni 2012, um 22.25 Uhr
im Ersten. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen
werden. Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR)
Die Sendereihe "Gott und die Welt" am Sonntag, 17. Juni, um 17.30
Uhr entfällt wegen der Übertragung des Qualifikationsspiels zur
Handball Weltmeisterschaft zwischen Bosnien-Herzegowina und
Deutschland.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401578
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 2. Juli 2012, 16.10 Uhr / Die Rettungsflieger / Vier Freunde im Einsatz (1) Mainz (ots) -
Montag, 2. Juli 2012, 16.10 Uhr
Die Rettungsflieger
Vier Freunde im Einsatz (1)
Sie sind den ganzen Tag im Einsatz, sie brauchen Nerven wie
Drahtseile und müssen auf Knopfdruck hellwach sein, denn ein Moment
ihrer Unaufmerksamkeit kann Menschen das Leben kosten.
Maren, Thomas, Alexander und Max sind die Rettungsflieger. Sie haben
sich dem Motto "Search and Rescue" verpflichtet. Sie sind ein
SAR-Rettungsteam, das sich jeden Tag beweisen muss. Bei jedem Alarm
sind die vier innerhalb von Sekunden im Hubschrauber. mehr...
- +++KORREKTUR IN TITEL UND TEXT+++PHOENIX-LIVE Nobelpreisrede von Aung San Suu Kyi
Samstag, 16. Juni 2012, 13.15 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Samstag, 16. Juni 2012, LIVE ab
13.15 Uhr die Nobelpreisrede der birmanischen Oppositionsführerin
Aung San Suu Kyi. Die Rede von Suu Kyi wird gegen 13.30 Uhr erwartet.
Vor der LIVE-Übertragung zeigt PHOENIX um 12.30 Uhr die Dokumentation
"Aung San Suu Kyi - Ein Leben für Myanmar" (Arte France, 2011). Gast
im PHOENIX-Studio ist Luise Weiß vom Institut für Orient- und
Asienwissenschaften der Universität Bonn.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 mehr...
- RTL Com.mit Award: Einladung zu Podiumsdiskussion und Preisverleihung am Mittwoch, 20.6., in Berlin Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
der Fernsehsender RTL verleiht am Mittwoch, 20. Juni, in Berlin
die diesjährigen "Com.mit Awards für Integration". Der Medienpreis
wird in einer Kategorie für Schüler und in einer für
Nachwuchsjournalisten vergeben. Die Preise werden von der
Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Prof. Dr. Maria Böhmer
als Schirmherrin, von RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel und der
Moderatorin Nina Moghaddam (Super RTL) verliehen.
Unmittelbar vor der Preisverleihung findet im RTL-Hauptstadtstudio mehr...
- Schwere Vorwürfe gegen Leyendecker, Ott und Richter
- Korr. Name 1. Absatz (Fischler NICHT Fischer) Hamburg (ots) - "Hans Leyendecker, Klaus Ott und Nicolas Richter
haben durch grob unwahre Berichterstattung ihre eigene investigative
Leistung in den Augen der Leser übertrieben und Gerhard Gribkowskys
Verhalten der SZ und der Staatsanwaltschaft gegenüber in
journalistisch unzulässiger, entwürdigender Weise falsch
dargestellt", erklärt der Düsseldorfer Soziologe und Publizist Hersch
Fischler in einem Schreiben an die Jury des Henri-Nannen-Preises, das
dem Journalistenportal "Newsroom.de" vorliegt.
Und weiter: "Die groben Fehler mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 17. Juni 2012
Tages-Tipps: 13:00 KAMINGESPRÄCH: Elmar Theveßen im Gespräch mit Roland Jahn 21:45 Erstausstrahlung: Vom Meer und seinen Früchten Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 17. Juni 2012
05:20
Rom - Niedergang einer Weltmacht 2/2: Das Ende des weströmischen
Reichs Film von Robert Gardner, Carrie Gardner, ZDF / Arte/2009 Der
zweite Teil schildert die letzten Jahrzehnte des Weströmischen
Reiches, das mit der Absetzung des letzten Kaisers durch einen
germanischen Heerführer eine historische Zäsur erlebt. Rom hat die
Germanen als Söldner angeworben, weil es seine Grenzen nicht mehr
allein verteidigen kann. Bezahlt werden sie mit Ackerland, dem
wertvollsten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|