RTL Com.mit Award: Einladung zu Podiumsdiskussion und Preisverleihung am Mittwoch, 20.6., in Berlin
Geschrieben am 15-06-2012 |
Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
der Fernsehsender RTL verleiht am Mittwoch, 20. Juni, in Berlin
die diesjährigen "Com.mit Awards für Integration". Der Medienpreis
wird in einer Kategorie für Schüler und in einer für
Nachwuchsjournalisten vergeben. Die Preise werden von der
Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Prof. Dr. Maria Böhmer
als Schirmherrin, von RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel und der
Moderatorin Nina Moghaddam (Super RTL) verliehen.
Unmittelbar vor der Preisverleihung findet im RTL-Hauptstadtstudio
auch eine Podiumsdiskussion statt. Das Thema "Integration. Sprache.
Medien." erörtern Prof. Dr. Maria Böhmer (Integrationsbeauftragte),
Cem Özdemir (Vorsitzender Bündnis 90/Die Grünen), Thomas Fuchs,
(Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in
Deutschland), Dave Davis (Comedian und Com.mit-Award-Juror) und
Salman Chaudry,( Drittplatzierter des Com.mit Awards 2011).
Moderation: Peter Kloeppel und Nina Moghaddam.
Zur Berichterstattung von der Podiumsdiskussion und der
Preisverleihung möchten wir Sie herzlich einladen.
Wann: Mittwoch, 20. Juni, 12.30 Uhr:
Wo: RTL-Hauptstadtstudio, Schiffbauerdamm 22, 10117 Berlin
Wir bitten um umgehende Anmeldung. Rückantworten an:
matthias.bolhoefer@rtl.de
Der Com.mit Award wird seit 2008 jährlich von RTL ausgelobt. Er
richtet sich bundesweit an Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel, sie
zu einer filmischen Auseinandersetzung mit den Themen Migration und
Integration anzuregen. In diesem Jahr hatten rund 220 Schülerinnen
und Schüler teilgenommen. Nach einer Vorauswahl wurden die acht
Besten im Mai von RTL in einem Wochenend-Workshop an der RTL
Journalistenschule in die Grundlagen des TV-Journalismus eingewiesen.
Bei der anschließenden filmischen Umsetzung der Storyboards standen
den Nachwuchsfilmern Fernsehprofis aus den RTL-Außenstudios zur
Seite. Die Ausschreibung zum Com.mit Award für Nachwuchsjournalisten
richtete sich an junge Medienschaffende, die gerade eine Ausbildung
an einer Journalistenschule, ein Volontariat oder ein
Journalistik-Studium absolvieren. Sie waren aufgerufen, bereits
fertige Filmbeiträge zum Thema einzusenden.
Nähere Infos finden Sie auch unter rtlcommit.de. Dort ist bereits
ein Making-Off-Video von den Dreharbeiten zum Schüler-Wettbewerb
freigeschaltet.
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 4567 4227
Fax: 0221 / 456 4292
matthias.bolhoefer@rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401581
weitere Artikel:
- Schwere Vorwürfe gegen Leyendecker, Ott und Richter
- Korr. Name 1. Absatz (Fischler NICHT Fischer) Hamburg (ots) - "Hans Leyendecker, Klaus Ott und Nicolas Richter
haben durch grob unwahre Berichterstattung ihre eigene investigative
Leistung in den Augen der Leser übertrieben und Gerhard Gribkowskys
Verhalten der SZ und der Staatsanwaltschaft gegenüber in
journalistisch unzulässiger, entwürdigender Weise falsch
dargestellt", erklärt der Düsseldorfer Soziologe und Publizist Hersch
Fischler in einem Schreiben an die Jury des Henri-Nannen-Preises, das
dem Journalistenportal "Newsroom.de" vorliegt.
Und weiter: "Die groben Fehler mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 17. Juni 2012
Tages-Tipps: 13:00 KAMINGESPRÄCH: Elmar Theveßen im Gespräch mit Roland Jahn 21:45 Erstausstrahlung: Vom Meer und seinen Früchten Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 17. Juni 2012
05:20
Rom - Niedergang einer Weltmacht 2/2: Das Ende des weströmischen
Reichs Film von Robert Gardner, Carrie Gardner, ZDF / Arte/2009 Der
zweite Teil schildert die letzten Jahrzehnte des Weströmischen
Reiches, das mit der Absetzung des letzten Kaisers durch einen
germanischen Heerführer eine historische Zäsur erlebt. Rom hat die
Germanen als Söldner angeworben, weil es seine Grenzen nicht mehr
allein verteidigen kann. Bezahlt werden sie mit Ackerland, dem
wertvollsten mehr...
- Pflegequalität auf höchstem Niveau: MDK vergibt wiederholt Bestnote 1,0 an Park Alterssitz City - Pflegeresidenz behauptet Spitzenplatz in Berlin Berlin (ots) - Die Pflegeresidenz Park Alterssitz City in
Berlin-Wilmersdorf ist vom Medizinischen Dienst der
Krankenversicherung (MDK) auch in diesem Jahr mit der Bestnote 1,0
bewertet worden. Damit hat die auf das Betreuen von Menschen mit
Demenz und nach Schlaganfall spezialisierte stationäre
Pflegeeinrichtung - wie bereits im Jahr 2011 - ihre perfekte Pflege-
und Betreuungsqualität erneut unter Beweis gestellt und zugleich in
der MDK-Rangliste ihren Spitzenplatz unter den Berliner
Pflegeanbietern behauptet. Zudem ist dem Park mehr...
- Etappensieg für Online TV Rekorder - shift TV darf erneut zum Bundesgerichtshof München (ots) - Mit der Annahme der Revision seitens des
Bundesgerichtshofes bekommt der Online TV Rekorder shift TV erneut
juristischen Rückenwind. Die Richter des Oberlandesgerichtes Dresden
hatten mit ihrem letzten Urteil gegen shift TV eine Revision nicht
zugelassen - dagegen hatte shift TV eine Nichtzulassungsbeschwerde
eingelegt. Dieser ist der Bundesgerichtshof jetzt gefolgt und wird
zum zweiten Mal nach 2009 über die Zulässigkeit des Online TV
Rekorders shift TV entscheiden.
"In der Regel folgt der Bundesgerichtshof mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15.Juni 2012 Mainz (ots) -
Woche 25/12
Di 19.6.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.30 Beraten und verkauft
Wenn Bankkunden Geld verlieren
8.45 WISO plus
Geld: Vorsorgen und investieren
(Weiterer Ablauf ab 8.58 Uhr wie vorgesehen.)
17.45 Das WISO-Duell
Motel One gegen Ibis
(Weiterer Ablauf ab 17.58 Uhr wie vorgesehen.)
Mi 20.6.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.00 Ulrich protestiert
Gib Müll eine Chance!
8.00 ZDFzeit - Geheimnisvolle Unterwelten entfällt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|