WAZ: Die Kasse muss stimmen
- Kommentar von Tobias Bolsmann
Geschrieben am 18-06-2012 |
Essen (ots) - Das klingt im ersten Moment wie eine Abrechnung mit
dem scheidenden RWE-Boss Jürgen Großmann: Der Konzern kehrt der
Kernenergie endgültig den Rücken und wendet sich stattdessen der
Photovoltaik zu, verkündete der kommende Chef Peter Terium. Mit
dieser deutlichen Ansage tritt Terium nachhaltig aus dem großen
Schatten seines Vorgängers. Diese "Emanzipation" hat mehrere Gründe:
Mit dieser Kehrtwende versucht RWE einerseits sein Image als
"Atom-Dino" abzustreifen, für das Großmann maßgeblich verantwortlich
war. Dazu passt die Tatsache, dass Terium hinter den Kulissen längst
mit Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace spricht und die
Energiewende mit den Worten kommentiert, dass RWE Teil der Lösung
sein will, nicht des Problems. Andererseits schaut Terium, der als
rationaler Herr der Zahlen gilt, ganz nüchtern darauf, welche
Technologie Gewinn bringt. "Die Kasse muss stimmen", lautet eine
seiner Prämissen. Konsequenz: Für teure Großprojekte hat das klamme
Unternehmen keinen Cent mehr übrig. Da auf der anderen Seite die
Kosten in der Photovoltaik in den vergangenen Jahren rasant gesunken
sind, will RWE eben einen Platz an der Sonne besetzen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
401979
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: Sprengstoff Rechnungszins, Kommentar zu Krankenversicherern von Antje Kullrich Frankfurt (ots) - Der Blick auf ein immer akuter werdendes Problem
der deutschen Krankenversicherer war lange verstellt: Neben der
allgegenwärtigen Grundsatzdebatte um gesetzliches und privates System
tobte in jüngster Zeit die Diskussion um den Vertrieb.
Provisionsexzesse mussten mit gesetzlicher Regelung gestoppt werden,
und der Skandal um die Insolvenz des auf Krankenversicherungen
spezialisierten Finanzvertriebs MEG mit seinem schillernden Chef
Mehmet Göker schaffte es sogar bis ins Kino.
Doch mittlerweile wird immer deutlicher: mehr...
- Supermicro® FatTwin? steht bei International Supercomputing Conference 2012 im Mittelpunkt Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) -- Mit der neuen 4-U-8/4-Node-FatTwin? und Supermicros SuperBlade®,
GPU-Plattformen, SuperWorkstation, 4-Wege- und
Twin-Architektur-Lösungen setzt Supermicro seine Superrechnerlösungen
für HPC-Anwendungen gekonnt in Szene
HAMBURG, Deutschland, 18. Juni 2012 /PRNewswire/ -- Super Micro
Computer Inc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich
Hochleistungs-Servertechnologie mit hoher Effizienz und Green IT,
präsentiert erstmalig seine neueste innovative Architektur FatTwin?
[http://www.supermicro.com/FatTwin] mehr...
- Three-Year Follow-Up Data for SPRYCEL®? (dasatinib) 100 mg Once-Daily Demonstrates Faster and Deeper Responses Compared With Imatinib 400 mg in Patients With Newly Diagnosed Philadelphia+ Chronic Myel Paris (ots/PRNewswire) -
Results Presented at 17th Congress of the European
Hematology Association
Bristol-Myers Squibb Company and Otsuka Pharmaceutical Europe
Ltd., today announced results from the 3-year follow-up of the
DASISION trial, which show that first-line treatment with SPRYCEL(R)
100 mg results infaster and deeper response rates compared with
Glivec(R) (imatinib) 400 mg [as defined by time to achieve Complete
Cytogenic Response (CCYR) or Major Molecular Response (MMR)].
Additionally, an exploratory landmark mehr...
- Bergbauministerium der Demokratischen Republik Kongo Kinshasa, Demokratische Republik Kongo (ots/PRNewswire) -
In der jüngsten Zeit wurde eine Reihe von Beanstandungen
verschiedener Organisationen laut, die die Vergabe von
Bergbaulizenzen und den Verkauf von Bergbaubeteiligungen an private
Investoren in unserem Land durch Wirtschaftsunternehmen, deren
Alleingesellschafter die kongolesische Regierung ist, betreffen.
Das Bergbauministerium fühlt sich zu der Aussage veranlasst, dass
die Behauptungen der Nichtregierungsorganisationen deren fehlende
Kenntnis des Themas widerspiegeln mehr...
- Neue Technologie von QSR International vereinfacht die Analyse von Daten aus sozialen Medien und von Onlinedaten Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - QSR
International gab heute die Einführung von NVivo 10 bekannt, der
ersten qualitativen Datenanalysesoftware, mit deren Hilfe die
Erfassung, Bearbeitung und Analyse von Daten aus sozialen Medien und
von Onlinedaten enorm vereinfacht wird. Diese neueste Version von
NVivo wurde an das moderne Umfeld unter Berücksichtigung der rapiden
Ausweitung sozialer Medien und des Drangs der Welt nach Instrumenten
wie Twitter, Facebook, LinkedIn und so weiter angepasst und bietet
Anwendern die Möglichkeit, alle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|