HiPP nimmt "Goldenen Windbeutel" von Foodwatch nicht an / Weder Werbelüge noch Etikettenschwindel bei HiPP
Geschrieben am 19-06-2012 |
Pfaffenhofen (ots) - Hiermit erklärt HiPP, dass die Verleihung des
"Goldenen Windbeutel" von Foodwatch für die dreisteste Werbelüge für
HiPP absolut nicht nachvollziehbar ist. Fakt ist, dass HiPP die
kritisierten Produkte gar nicht bewirbt. Folglich müsste sich der
Vorwurf der "Werbelüge" allein auf die Angaben auf der Verpackung
beziehen. Auf der Verpackung aber wird transparent und für den
Verbraucher deutlich erkennbar der Zuckergehalt der Produkte
angegeben - und zwar mit 3,8 % Zucker im trinkfertigen Produkt. Von
einer "Werbelüge", wie die Organisation es nennt, kann also nicht die
Rede sein.
Im Gegenteil: HiPP bietet ein breites Sortiment an zuckerfreien
Tees an und zwar zuckerfreie Aufgusstees im Beutel sowie praktische
Extrakt-Tees im Glas aus 100% Kräutern - ganz ohne Zuckerzusatz. Seit
April diesen Jahres ist HiPP sogar weltweit das erste Unternehmen,
das auch Granulat-Tees auf Isomaltulose-Basis anbietet, die aufgrund
ihrer zahnschonenden Eigenschaften mit dem Zahnmännchen ausgezeichnet
wurden.
Strenge Vorschriften der Diätverordnung bei allen HiPP Tees
berücksichtigt
Als Leitlinie für die Zusammensetzung der Tees hat HiPP sich an
den Empfehlungen des aid Infodienstes, Bonn "Das beste Essen für
Kleinkinder" orientiert. Diese werden vom Bundesministerium für
Verbraucherschutz unterstützt und auch von Foodwatch zitiert. Als
ideale Kindergetränke werden Wasser und ungesüßte Tees, die auch HiPP
im Sortiment hat, empfohlen. Fruchtschorlen mit mehr Wasser als Saft
werden vom AID ebenfalls als akzeptable Getränke für Kleinkinder
eingeordnet.
Der Zuckergehalt der kritisierten Instant-Tees entspricht mit nur
3,8% dem einer Apfel-Saftschorle in einem Mischungsverhältnis von 2
Teilen Wasser und 1 Teil Saft. Darüber hinaus unterliegen alle HiPP
Tees vollumfänglich den strengen Vorschriften der Diätverordnung, die
alle Produkte für Kinder unter drei Jahren einhalten müssen. Neben
den deutlich strengeren Schadstoffgrenzen enthalten die Produkte
außerdem keinerlei Farbstoffe, künstliche Aromen oder zahnschädliche
Zitronensäure, wie sie in herkömmlichen Instant-Tees und
Kindergetränken Standard sind.
HiPP will mit dem Angebot der Granulat-Tees vermeiden, dass
Eltern, deren Kinder Wasser und ungesüßte Tees ablehnen, auf
herkömmliche Kindergetränke mit höherem Zuckergehalt, Aromen und
zahnschädlicher Zitronensäure zurückgreifen. Bereits seit längerem
arbeitet HiPP zudem auch für den Bereich der Kinder-Tees an
Rezepturen ohne Zuckerzusatz, die bis Ende des Jahres auf den Markt
gebracht werden sollen.
Abschließend betont HiPP, dass die Interpretation von Foodwatch
eigenwillig ist und vornehmlich auf ein mediales Interesse sowie
Aufmerksamkeit abzielt. Eine sachliche Auseinandersetzung mit den
Fakten ist nicht gegeben. HiPP bedauert dies sehr - vor allem, weil
die Organisation damit zahlreiche Verbraucher und Eltern verunsichert
und verängstigt.
Pressekontakt:
Pressestelle HiPP-Werk Georg Hipp OHG, Sandra Hohenlohe,
Georg-Hipp-Straße 7, 85276 Pfaffenhofen, Tel.: 08441 - 757368, Fax:
08441 - 897074, Tel. mobil: 0163 - 75 72 536,
E-Mail: Sandra.Hohenlohe@hipp.de, Web: http://www.hipp.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402112
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan Mittwoch, 20.06.12
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 20. Juni 2012
TAGES-TIPPS:
21:00 Bild.Macht.Politik Deutschlands größte Tageszeitung wird 60
Film von Christiane Meier, Sascha Adamek, WDR/2012
22:15
PHOENIX-Runde
Egoismus kontra Umweltschutz - Brauchen wir eine Öko-Diktatur?
Moderation: Alexander Kähler
Gäste: Prof. Martin Jänicke (Umweltpolitologe), Stefan Krug
(Greenpeace), Melinda Crane (Freie Journalistin)
------------------------------------------------------------------
05:00
Aufschwung Ost
Lernen vom polnischen Nachbarn mehr...
- stern TV-Themen am 20.6.2012 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 20.06.2012, 22:15 Uhr - live bei
RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Extremtaucher Herbert Nitsch: Weltrekordversuch endet in der
Klinik Der Österreicher Herbert Nitsch ist der beste Extremtaucher
der Welt. Mit nur einem Atemzug schaffte er es in der Vergangenheit
auf bis zu 214 Metern Tiefe. Er ist der erste Mensch, der ohne
Pressluft-Flaschen so tief hinabgetaucht - und lebend wieder
zurückgekehrt ist. Doch trotz der auch gesundheitlichen Risiken will
sich der Apnoe-Taucher, der wegen seines mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. Juni 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen Mainz (ots) -
Mittwoch, 20. Juni 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Tänzerin Motsi Mabuse
Top-Thema: Knöllchen im Ausland
Einfach lecker: Muschelnudeln mit Gemüsehack auf Blattspinat
"Ach was!"-XXL: Sexy Fußballer
PRAXIS täglich: Epithesen - das neue Gesicht
Zeitsprung: 75 Jahre Einkaufswagen
Mittwoch, 20. Juni 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Unfallschwerpunkt: Autos landen im Vorgarten
Salzfallen: Wie viel steckt wo drin?
Knöllchenposse: Zwillingsbruder soll zu Unrecht mehr...
- MED-EL geht auf Hör-Tour (BILD) Starnberg (ots) -
Das MED-EL Hörmobil informiert auf seiner Hör-Tour über die
heutigen Möglichkeiten in der Hörsystem-Technologie
Nächste Woche startet MED-EL Medical Electronics, der führende
Anbieter von Hörimplantatsystemen, seine Hör-Tour. In fünf Städten
haben die Besucher die Möglichkeit unter Anleitung der ausgebildeten
Hörspezialisten an kostenlosen Hörtests teilzunehmen und sich
anschließend vor Ort über individuelle Lösungen zu informieren und
beraten zu lassen. Los geht es am 23.06. auf dem Sprudelhof in Bad mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Egoismus kontra Umweltschutz - Brauchen wir eine Öko-Diktatur? - Mittwoch, 20. Juni 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
- Prof. Martin Jänicke, Umweltpolitologe Freie Universität Berlin
- Stefan Krug, Klimaexperte Greenpeace
- Melinda Crane, Freie Journalistin
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|