Presseeinladung: Stadtwerke Düsseldorf stellen Einzelheiten zum
"Weltmeisterkraftwerk" vor
Geschrieben am 22-06-2012 |
Düsseldorf (ots) - Im Jahr 2016 soll eines der wichtigsten
Projekte in der Geschichte der Stadtwerke Düsseldorf vollendet sein:
Dann startet die umweltschonende Erzeugung von Strom und Fernwärme im
aus heutiger Sicht effizientesten Erdgaskraftwerk der Welt.
Die neue Anlage gilt unter anderem wegen ihres Wirkungsgrads von
mehr als 61 Prozent bei der reinen Stromerzeugung und ihrer
Flexibilität im Betrieb als ideale Ergänzung zu den immer stärker
genutzten Erneuerbaren Energien. Herz der Anlage wird eine Gasturbine
sein, die im vergangenen Jahr mit dem Innovationspreis der deutschen
Wirtschaft ausgezeichnet wurde.
Im Rahmen eines Pressegesprächs stellen die Stadtwerke Düsseldorf
Einzelheiten über die Errichtung und den Betrieb der Anlage, die
Wirkung in punkto Klimaschutz, Versorgungssicherheit sowie die
Funktionsweise und Besonderheiten des Projekts vor. Gesprächspartner
sind Hans-Peter Villis, Vorstandsvorsitzender der EnBW, Friedrich G.
Conzen, Bürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Roland
Fischer, CEO der Division Fossil Power Generation bei Siemens Energy
und Dr. Udo Brockmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke
Düsseldorf. Termin ist
Montag, 2. Juli 2012, 10 Uhr, Schlossturm Düsseldorf,
Burgplatz 30, 40213 Düsseldorf-Altstadt.
Um Anmeldung zum Termin wird gebeten.
Pressekontakt:
Stadtwerke Düsseldorf
Unternehmenskommunikation
Höhweg 100
40233 Düsseldorf
Tel.: 0211 8218811
Mail: unternehmenskommunikation@swd-ag.de
www.swd-ag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402795
weitere Artikel:
- Zehn EU-Länder missachten Verbot konventioneller Käfighaltung -
Deutsche Eierwirtschaft begrüßt konsequente Linie der Kommission Berlin (ots) - Die deutsche Eierwirtschaft begrüßt die erneute
Aufforderung der Europäischen Kommission an die noch säumigen
EU-Staaten, unverzüglich das Verbot der konventionellen Käfighaltung
von Legehennen umzusetzen. Zehn Mitgliedsländer, namentlich Belgien,
Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien, Zypern, Ungarn, die
Niederlande, Polen und Portugal, missachten das zum 1. Januar 2012 in
Kraft getretene Verbot bis zum heutigen Tage - und das, obwohl
bereits im Sommer 1999 die Entscheidung zum Verbot der
konventionellen Käfighaltung mehr...
- BPM fordert selbstbestimmtes Handeln für Erwerbstätige
Verband weist Forderungen nach gesetzlichen Regelungen zur Begrenzung der Erreichbarkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zurück. Berlin (ots) - Berlin, 22. Juni 2012 - Der Bundesverband der
Personaler (BPM) hat sich in seiner Mitgliederversammlung am 20. Juni
in Berlin dagegen ausgesprochen, pauschale Verbote zur Erreichbarkeit
von Erwerbstätigen in der Freizeit einzuführen. Den Herausforderungen
der digitalen Arbeitswelt dürfe nicht mit Restriktionen begegnet
werden.
"Klare Regelungen zur Erreichbarkeit, wie von Bundesministerin
Ursula von der Leyen und Vertretern der Gewerkschaften gefordert,
sind unserer Meinung nach nicht zielführend", erklärte BPM-Präsident mehr...
- Deutsch-amerikanisches Managementgespräch bei der Großbäckerei Mestemacher in Gütersloh / Globales Orchester in einem globalem Wirtschaftsraum (BILD) --------------------------------------------------------------
Vita Prof. Dr. U. Detmers
http://ots.de/TZccU
--------------------------------------------------------------
Gütersloh (ots) -
"Es ist wie es ist und wir müssen voneinander lernen", mit diesen
Worten fasst die Unternehmerin und Wirtschaftsprofessorin, Prof. Dr.
Ulrike Detmers, am Ende das deutsch-amerikanische Wirtschaftsgespräch
der Mestemacher-Gruppe zusammen.
Weltweit agierende Managerinnen und Manager großer und
mittelständischer Unternehmen mehr...
- Kindernothilfe: Humanitäre Hilfe am Horn von Afrika und Ausbau von Selbsthilfegruppen bestimmten das Jahr 2011 Duisburg (ots) - Mit rund 780.000 Kindern in 30 Ländern der Welt
förderte die Kindernothilfe im vergangenen Jahr so viele Mädchen und
Jungen wie noch nie in ihrer 53-jährigen Geschichte. Das Hilfswerk
konnte seine Arbeit auf 983 nachhaltige und längerfristige Projekte
ausdehnen und den Selbsthilfegruppen-Ansatz als wirksames Mittel der
Armutsbekämpfung weiter ausbauen. Mit einem Gesamtertrag von rund 62
Millionen Euro weist die Kindernothilfe in ihrem Geschäftsbericht
2011 ein solides Spendenergebnis aus. Rund 10 Millionen Euro davon mehr...
- IBGHAUS startet Aktion "Teuersenkung für Bauherren". Büdelsdorf (ots) - IBGHAUS, einer der größten deutschen Anbieter
massiv gebauter Ein- und Zweifamilienhäuser, punktet jetzt zum
Sommeranfang mit einer groß angelegten Rabattaktion. Wer jetzt einen
Hausbauvertrag bei IBGHAUS unterschreibt, der hat die Möglichkeit,
sein Haus mit 20 qm On-Top-Wohnfläche für nur EUR 13.900,- zu
erweitern (sonst EUR 22.800,-).
Das Aktionsangebot gilt für fast alle IBGHAUS Haustypen. Dazu
liefert das Unternehmen die äußerst wirtschaftliche
Premium-Abluftwärmepumpe "F 750" (Heizen, Warmwasser, Lüftung) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|