6. Medienfest.NRW: Volles Haus im Kölner MediaPark (/) Aus- und Weiterbildungsveranstaltung für die Medienmacher von Morgen
Geschrieben am 24-06-2012 |
Köln (ots) - Über 40 Infostände und mehr als 100 Workshops,
Präsentationen und Interviews zogen junge Medien-Interessierte am 23.
und 24. Juni in den Kölner MediaPark. Beim Medienfest.NRW konnten sie
Insidern aus der Medienbranche Fragen stellen, ihre eigenen
Fähigkeiten ausprobieren und darüber diskutieren, welche Chancen und
Möglichkeiten ihnen in der Medienbranche geboten werden. "Als
Landesanstalt für Medien ist es uns wichtig, gerade jungen Menschen
eine Orientierung in der vielfältigen Medienlandschaft anzubieten.
Darum veranstalten wir gemeinsam mit der Stadt Köln bereits zum
sechsten Mal das Medienfest.NRW.", so Dr. Jürgen Brautmeier, Direktor
der LfM, im Vorfeld der Veranstaltung.
Begeistert über die Ernsthaftigkeit und das hohe Interesse der
jungen Besucher zeigte sich Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters:
"Mit seinem umfassenden Angebot spiegelt das Medienfest die komplette
Vielfalt der heimischen Medienlandschaft wider. Es zeigt den jungen
Gästen, wie viele vielversprechende Möglichkeiten sich für eine
erfolgreiche Medienkarriere bieten. Wir haben wirklich interessante
Angebote gesehen und freuen uns, dass diese von den Besuchern so gut
angenommen werden".
Inhaltlich bildete die Veranstaltung ein breites Spektrum ab: von
Film, Fernsehen, Journalismus und PR über Medientechnik und
-management bis hin zu Games, Schauspiel und Verlagswesen. Das
Programm wurde vom AIM KoordinationsCentrum der sk stiftung jugend
und medien gestaltet, deren Programmleiterin Bettina Baum sich hoch
zufrieden mit der Resonanz zeigte: "Es freut uns zu sehen, dass unser
diesjähriges Programm so viele junge Menschen interessiert hat. Die
verschiedenen Angebote waren fast ausnahmslos sehr gut besucht, viele
bis auf den letzten Platz belegt. Wir sind in der Planung des
Medienfest 2012 gezielt auf die Wünsche unserer Gäste und Aussteller
aus dem letzten Jahr eingegangen - und das hat sich auf jeden Fall
ausgezahlt. Mit dem "Special Medienwissenschaft" konnten wir dank der
tollen Kooperation mit den Universitäten programmatisch neue Wege
gehen und unseren Gästen das Leben an der Uni aus erster Hand näher
bringen".
Der nordrhein-westfälische Medienstaatssekretär Dr. Marc Jan
Eumann nutze das Medienfest, um den offiziellen Startschuss für das
neue Informationsportal für Medienberufe www.medienkarriere.nrw.de zu
geben. Mit dem symbolischen Druck auf den roten Buzzer schaltete er
die von der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien
des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Website frei. "Mit dem
Medienfest.NRW und den verschiedenen Onlineangeboten, die das Land
Nordrhein-Westfalen fördert, wollen wir die nötigen Voraussetzungen
schaffen, um den Medienstandort NRW für die Zukunft zu sichern.", so
Eumann.
Dass das Medienfest.NRW eine wunderbare Austauschplattform
zwischen Ausbildungseinrichtungen und zukünftigen Medienmachern sei,
betonte Dr. Gernot Gehrke, Geschäftsführer der LfM Nova GmbH, die
außer dem Medienfest auch das Medienforum.NRW organisiert und
durchführt: "Beim Medienforum haben wir bereits das Thema
Qualifizierung und Ausbildung aus dem Blickwinkel von Aus- und
Weiterbildungsträgern beleuchtet. Das Medienfest bietet ihnen eine
gute Gelegenheit, qualifizierten Nachwuchs zu treffen. Daraus haben
sich in den letzten Jahren bereits langfristige Verbindungen ergeben.
Insofern ist das Medienfest für Aussteller und Besucher eine
hervorragende Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens".
Weitere Informationen und Pressefotos vom 6. Medienfest.NRW finden
Sie unter www.medienfest.nrw.de.
Pressekontakt:
Ludwig Grunewald
Tel: +49 (0)211 - 87 63 60-31
E-Mail: lgrunewald@lfm-nova.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
402977
weitere Artikel:
- Seit über 20 Jahren wird der größte Greifvogel Europas, der
Bartgeier, wieder in den Alpen angesiedelt - BILD Glocknerlady und Inge bekamen ein neues Zuhause im
Heiligenbluter Fleißtal
Matrei in Osttirol (ots) - Gestern Samstag, fand zum fünften
Mal im Kärntner Anteil des Nationalparks Hohe Tauern eine Freilassung
von zwei jungen Bartgeiern statt. Die Wiederansiedelung des
Bartgeiers ist eines der erfolgreichsten Artenschutzprojekte im
Nationalpark Hohe Tauern und ein wichtiger Beitrag für die Vielfalt
der Tierwelt in den Alpen. "Unsere prächtigen Bartgeier sind schon
zum Markenzeichen des Nationalparks Hohe Tauern geworden, ich bin
sehr mehr...
- Schweizer UNESCO-Welterbestätten mit neuen Angeboten erkunden Frankfurt am Main (ots) - Die Schweiz ist reich an kulturellem
Erbe und an ursprünglichen Naturlandschaften. Elf Kultur- und
Naturstätten wurden von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnet. Unter
fachkundiger Führung der neuen GeoGuides wird die Entstehung der
Gebirgsformation der Tektonikarena Sardona (Glarner
Hauptüberschiebung) Besuchern unterhaltsam und kompetent bei einer
Wanderung vermittelt. Bei einer Rikscha-Taxi-Tour durch Bern
informiert ein eingebauter iPod-AudioGuide die Gäste über die
Sehenswürdigkeiten der Bundeshauptstadt, mehr...
- Christopher Street Days starten bundesweit
Jürgen Domian: "Fehlende Akzeptanz bei vielen Muslimen" Hamburg - Köln (ots) - WDR-Moderator Jürgen Domian fordert im
Rahmen der Christopher Street Days für mehr Anerkennung von
Homosexuellen bei Muslimen zu kämpfen. "Ein großes Problem ist die
fehlende Akzeptanz bei vielen Muslimen. Da schlägt uns allzu oft
Hass, Verachtung und Ablehnung entgegen. Auch was mir junge schwule
Männer mit muslimischen Hintergrund in meiner Sendung erzählen ist
oft erschütternd.", sagte er in einem Interview mit der Kölner
Ausgabe des Magazins PRINZ. "Mit dieser Thematik sollten sich die
CSDs der kommenden mehr...
- Schräges Casting für neuen Spider-Man-Film
Mit Cheeseburger-Test zur Hollywood-Hauptrolle Hamburg (ots) - Mit einem ungewöhnlichen Auswahlverfahren ist der
Schauspieler Andrew Garfield zu seiner Rolle als neuer Spider-Man
gekommen. Auf die Frage, warum ausgerechnet er Nachfolger Tobey
Maguires geworden sei, sagte Andrew dem Magazin PRINZ: "Ich habe
später erfahren, dass meine Art zu essen den Ausschlag gegeben hat.
Kein Witz! Ich sollte als Test einen Cheeseburger essen. Und der
Regisseur mochte, wie ich dabei meine Ellbogen bewege." Die vierte
Verfilmung des Kult-Comics, "The Amazing Spider-Man", ist ab 28. Juni
2012 mehr...
- ots.Audio: Heiße Tipps - Gut gewürzt ist halb gegrillt Mönchengladbach (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Deutschland ist im Grillfieber! Ob nun auf dem Balkon, im Garten
oder im Park: Überall steigen jetzt kleine Rauchwolken auf und es
duftet nach gegrilltem Fleisch. Kein Wunder, schließlich gibt's an
einem herrlichen Sommertag nichts Schöneres, als zusammen mit Familie
und Freunden den Grill anzuwerfen und es sich bei Steak, Wurst und
Salat so richtig gut gehen zu lassen. Dazu noch ein kühles Bier oder
ein Gläschen Wein und alles ist perfekt. Mehr Tipps für einen
gelungenen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|