Rheinische Post: RWE-Chef Peter Terium will Kündigungen vermeiden
Geschrieben am 27-06-2012 |
Düsseldorf (ots) - Der neue RWE-Chef Peter Terium stimmt die
Mitarbeiter nach dem Atomausstieg auf einen harten Sparkurs ein. "Ich
will Kündigungen vermeiden, ausschließen kann ich sie aber
ehrlicherweise in diesem schwierigen Marktumfeld nicht", sagte Terium
im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). RWE müsse langfristig mit weniger Mitarbeitern
auskommen, allein durch den Ausstieg aus der Kernkraft entfielen fast
3000 Arbeitsplätze. Ein weiteres Problem sei das Tarifgefüge im
Konzern. "Dadurch sind wir in einigen Bereichen teurer, als wir es
uns heute noch leisten können." RWE schaue sich gerade verschiedene
Projekte zur Effizienzsteigerung an. "Mitarbeiter müssen geografisch
und funktional flexibler werden", forderte Terium. "Wer seinen
Arbeitsplatz in Biblis verliert, könnte doch zum Beispiel in
Niederaußem anfangen." Bei der Vorlage der Halbjahres-Bilanz am 14.
August will Terium Details nennen. Zur Begründung des Sparkurses
sagte Terium: "Unsere Schulden liegen bei 30 Milliarden Euro, das
kann so nicht bleiben." Auch sei der Aktienkurs zu niedrig, RWE
könnte heute theoretisch eine leichte Beute für eine Übernahme sein.
"Darum müssen alles dafür tun, den Kurs der RWE-Aktie wieder zu
steigern." Peter Terium löst am 1. Juli Jürgen Großmann als Chef des
zweitgrößten deutschen Energiekonzerns ab.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403462
weitere Artikel:
- WAZ: Künftiger RWE-Chef Terium stellt Mitarbeiter auf Sparkurs ein Essen (ots) - Der designierte RWE-Vorstandsvorsitzende Peter
Terium stellt die Mitarbeiter des Konzerns auf einen eisernen
Sparkurs ein. "Durch den Kernenergieausstieg kommt weniger Geld in
die Kasse, außerdem belasten uns ungünstige Gasverträge und die
Brennelementesteuer", sagte Terium den Zeitungen der Essener
WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe). "Hinzu kommen die Eurokrise und die
niedrigen Großhandelspreise für Strom. Und schließlich müssen wir
Schulden tilgen, weil wir in den vergangenen Jahren Milliarden in
neue Kraftwerke investiert mehr...
- TVRL, Entwickler von interaktivem Internet-Musikfernsehen, setzt auf Level 3 für weiteres signifikantes Wachstum Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Level 3
Communications, Inc. unterstützt ab sofort die TVRL GmbH & Co. KG,
den Betreiber des beliebten Musikfernsehservice PutpatTV, in
Deutschland. Die Wahl fiel auf Level 3, da TVRL so seine wachsenden
Anforderungen an Speicherplatz und Verfügbarkeit von verschiedenen
Formaten am besten sicherstellt. Außerdem wird so auch die Sicherheit
der Inhalte sowie die Optimierung der Arbeitsprozesse erreicht. Laut
Vereinbarung stellt Level 3 die Kollokation, den Content Delivery und
die Dienstleistungen mehr...
- Mersen Standort Frankfurt Kalbach feiert 115-jähriges Firmenjubiläum / Eine französisch-deutsche Erfolgsgeschichte Frankfurt am Main (ots) - Die Mersen Deutschland Holding GmbH & Co
KG, eine Tochtergesellschaft der französischen Unternehmensgruppe
Mersen S.A., ist seit über 100 Jahren in Frankfurt am Main, Kalbach
ansässig. Unter ihrem früheren Firmennamen "Deutsche Carbone AG"
überstand sie ohne Eigentümerwechsel zwei Weltkriege und hat im
vergangenen Jahrzehnt durch organisches Wachstum und umsichtige
Akquisitionen ihre Weltmarktstellung zügig ausgebaut. In diesem
Sommer feiert der Standort sein 115-jähriges Firmenjubiläum.
Die Aktiengesellschaft mehr...
- Importpreise Mai 2012: + 2,2 % gegenüber Mai 2011 Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 27.06.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für importierte Produkte waren im Mai 2012 um 2,2 %
höher als ein Jahr zuvor. Eine geringere Preissteigerung gegenüber
dem Vorjahr gab es zuletzt im Januar 2010 (+ 1,4%). Im April 2012
hatte die Veränderung zum Vorjahr + 2,3 % betragen, im März 2012
waren es + 3,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex mehr...
- Bau von Offshore-Windpark wird ausgebremst / Netzanschluss für Trianel Windpark Borkum verschoben Aachen/Bremerhaven (ots) - Aufgrund von Verzögerungen beim
Netzanschluss durch den Übertragungsnetzbetreiber Tennet wird sich
die Inbetriebnahme des Trianel Windparks Borkum bis zum 2. Quartal
2013 verschieben. Obwohl die Windenergieanlagen des Herstellers AREVA
Wind planmäßig geliefert werden konnten, führten Produktionsengpässe
bei einigen Zulieferern dazu, dass die Trianel Windkraftwerk Borkum
GmbH & Co KG (TWB) den gesamten Errichtungszeitplan für den Windpark
in der Nordsee neu ausrichten muss.
Tennet hatte vergangene Woche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|