Balaton Sound: feiern und tanzen unterm Sternenhimmel
Geschrieben am 27-06-2012 |
Frankfurt/Main (ots) - Seit 2007 pilgern Musik-Fans aus ganz
Europa zum Heineken Sound Festival am Balaton. Drei Tage lang feiern
Besucher am Strand Zamárdi zu den Klängen internationaler DJ-Größen
und Bands. Noch bis 30. Juni 2012 sind Early-Bird-Tickets erhältlich.
Bereits zum sechsten Mal findet das Balaton Heineken Sound
Festival an den Ufern des größten Sees Mitteleuropas statt. Vom 12.
bis 15. Juli 2012 steht der Strand Zamárdi an der Südküste des
Balatons wieder ganz im Zeichen elektronischer Musik. Das Balaton
Sound Festival hat nach seiner Gründung 2007 schnell internationalen
Ruhm erlangt und zählt zu den größten Elektro-Open Air Festivals
Europas.
Das Line-Up umfasst neben internationalen Größen und etablierten
Künstlern auch Neuentdeckungen und Newcomer. Von Donnerstag bis
Sonntag genießen die Festivalbesucher 24 Stunden am Tag ein
abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Jazz Ensembles bereichern das
nachmittägliche Sonnenbad mit entspannter Backroundmusik, prominente
DJs begleiten den Sonnenuntergang über dem Balaton und bereiten die
Festivalbesucher auf die internationalen Showgrößen vor, zu deren
Klängen sie unterm Sternenhimmel die Nacht durchtanzen. Das Line-Up
kann sich auch in diesem Jahr sehen lassen: Von Sven Väth, David
Guetta und Paul Kalkbrenner über Oliver Koletzki zu Caribou, Feed Me
und Gossip ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine große Auswahl an
Cocktail-Bars, Kneipen und Restaurants sorgt für das kulinarische
Wohl der Musik-Fans.
Zamárdi liegt an der Südküste des Balatons, rund 110 Kilometer von
Budapest entfernt.
Sowohl Festival-Tagestickets als auch Vier-Tages-Pässe sind unter
http://www.hungarotickets.com/balatonsound/en/home erhältlich. Noch
bis 30. Juni 2012 gelten die vergünstigten Early Bird-Tarife.
Pressekontakt:
C&C Contact & Creation GmbH, Kristina Tauer, Paul-Ehrlich-Straße 27,
D-60596 Frankfurt
Tel. +49 (0)69 / 963668-45 / 89, Fax -23, E-Mail
ungarn-presse@cc-pr.com, Internet www.cc-pr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403581
weitere Artikel:
- Neu patentierte Heilmethode verspricht Erfolg bei Arthrose Ludwigshafen (ots) -
- Geschätzte fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an
Arthrose, und es werden mehr, denn unsere Gesellschaft wird
älter.
- Jetzt ist ein Behandlungsverfahren europaweit patentiert worden,
das Erkrankten Hilfe verspricht: die Arthrose-Stufentherapie
(AST)
- Die Behandlungen werden exklusiv im Deutschen Zentrum für
Individualmedizin, Ludwigshafen, durchgeführt.
Der Mediziner Dr. Horst Kief ist seit 20 Jahren eine gefragte
Adresse für Menschen, die an Arthrose erkrankt mehr...
- Liebe ohne Grenzen
5-teilige Doku-Serie begleitet drei außergewöhnliche Liebespaare / Ab 4. Juli, mittwochs um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Urlaub in der Karibik, Soziales Jahr in
Afrika, Studium in Lateinamerika - es gibt viele Gelegenheiten, sich
in einen "Fremden" zu verlieben. Doch gibt es nach der rosaroten und
abenteuerlichen Zeit die Chance auf eine gemeinsame Zukunft? Hat eine
Fernbeziehung zwischen Afrika und Deutschland bestand? Oder zwischen
Kiew und Frankfurt? Die Doku-Serie "Liebe ohne Grenzen" hat drei
Paare ein ganzes Jahr begleitet - zu sehen ab dem 4. Juli immer
mittwochs um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen.
Pascal und Monique, Antje mehr...
- Umwelt- und selbstbewusste Frauen: Elektroautos für jede zweite Autofahrerin eine Option München (ots) - Eine repräsentative Online-Umfrage von AutoScout24
und BRIGITTE zeigt, welche Einstellung deutsche Autofahrerinnen zu
Elektromobilität und Werkstattleistungen haben.
Das Thema emissionsfreie Mobilität ist ein ständiger
Diskussionspunkt. AutoScout24 und Deutschlands führende
Frauenzeitschrift BRIGITTE wollten deshalb wissen, welche Rolle
weibliche Autofahrer in dieser Diskussion spielen und befragten dazu
online 1.023 Autofahrerinnen in Deutschland. Um die Umwelt zu
schonen, würde sich fast jede dritte Frau (29 mehr...
- Das Erste / EM-Halbfinale im Ersten: Deutschland trifft auf Angstgegner Italien / Am 28. Juni 2012 ab 18.55 Uhr Live-Berichterstattung aus Warschau München (ots) - "Waldis Club" mit Til Schweiger, Anne Will und
Fredi Bobic
Wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft zum zweiten Mal
nacheinander das Endspiel der Europameisterschaft erreichen möchte,
trifft sie ausgerechnet auf Italien - eine Mannschaft, gegen die
Deutschland bei einem großen Turnier noch nie gewinnen konnte. Ob der
Fluch gebrochen wird und der Traum vom Titel für das Team von
Bundestrainer Joachim Löw bestehen bleibt, kann das Fernsehpublikum
am Donnerstag, 28. Juni 2012, um 20.45 Uhr live im Ersten verfolgen. mehr...
- Technology Review über Detektiv-Roboter im Hafenwasser / Robo-Fische spüren Verschmutzungsquelle auf Hannover (ots) - Die nordspanische Stadt Gijón testet
Roboter-Fische als Umweltdetektive. Sie sollen helfen, die
Verschmutzungsquellen im Hafen aufzuspüren, schreibt das
Technologie-Magazin Technology Review in seiner Ausgabe 7/2012.
Entwickelt haben die Roboter-Detektive das Technologieunternehmen BMT
Group und die University of Essex.
Die Prototypen der Roboter sind knapp einen halben Meter lang und
gleichen äußerlich Thunfischen. Mittels chemischer Sensoren
untersuchen sie laufend das Wasser. Spüren sie Verschmutzungen auf, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|