Das Erste / EM-Halbfinale im Ersten: Deutschland trifft auf Angstgegner Italien / Am 28. Juni 2012 ab 18.55 Uhr Live-Berichterstattung aus Warschau
Geschrieben am 27-06-2012 |
München (ots) - "Waldis Club" mit Til Schweiger, Anne Will und
Fredi Bobic
Wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft zum zweiten Mal
nacheinander das Endspiel der Europameisterschaft erreichen möchte,
trifft sie ausgerechnet auf Italien - eine Mannschaft, gegen die
Deutschland bei einem großen Turnier noch nie gewinnen konnte. Ob der
Fluch gebrochen wird und der Traum vom Titel für das Team von
Bundestrainer Joachim Löw bestehen bleibt, kann das Fernsehpublikum
am Donnerstag, 28. Juni 2012, um 20.45 Uhr live im Ersten verfolgen.
Bereits ab 18.55 Uhr beginnt Das Erste mit der
Live-Berichterstattung aus Warschau, wo Moderator Reinhold Beckmann
und ARD-Experte Mehmet Scholl das Publikum begrüßen. Gemeinsam wird
das Duo die Ausgangslage vor diesem "Fußballklassiker" analysieren
und auch die Frage beantworten, ob der Bundestrainer erneut mit
einigen Überraschungen in seiner Startelf aufwartet. Mit informativen
Beiträgen über die DFB-Elf und ihren Gegner werden die Zuschauer
zusätzlich optimal auf die Partie vorbereitet. Anschließend wird
Reporter Steffen Simon das Geschehen auf dem Rasen live kommentieren.
Groß wäre die Freude über den Endspieleinzug des deutschen Teams
auch in der Runde von "Waldis Club", in der das Semifinale zu
Abschluss des EM-Tages noch einmal eingehend unter die Lupe genommen
wird. Moderator Waldemar Hartmann begrüßt in seiner letzten Sendung
im Rahmen der EM-Berichterstattung hochkarätige Gäste: Mit
Ex-Nationalstürmer Fredi Bobic nimmt ein Europameister von 1996 Platz
am Stammtisch, an dem sich daneben noch Schauspielstar Til Schweiger
sowie die frühere "Sportschau"-Moderatorin Anne Will die Ehre geben.
Zudem ist Stammcomedian Matze Knop wieder mit von der Partie.
Das Halbfinalspiel ist auch in voller Länge im Livestream bei
www.sportschau.de zu sehen. Die Höhepunkte werden als Video on-demand
angeboten. Mehrere ARD-Radiosender berichten in Vollreportage;
Reporter im Stadion sind Jens Jörg Rieck und Armin Lehmann
(Vollreportage) sowie Edgar Endres (Magazinreportage).
Die Berichterstattung vom EM-Halbfinale im Ersten in der
Übersicht:
Donnerstag, 28. Juni 2012
18.55 - 19.55 Uhr
UEFA Fußball-Europameisterschaft 2012 Polen/Ukraine
EURO live
Deutschland - Italien
Berichte und Interviews vor dem Halbfinale
Moderation: Reinhold Beckmann
Experte: Mehmet Scholl
Übertragung aus Warschau
ab 20.15 Uhr
EURO live
Deutschland - Italien
Halbfinale
Reporter: Steffen Simon
Moderation: Reinhold Beckmann
Experte: Mehmet Scholl
Live-Übertragung aus Warschau
23.30 Uhr (im Falle einer Verlängerung und eines Elfmeterschießens
verschiebt sich die Sendezeit)
Waldis Club
Moderation: Waldemar Hartmann
Gäste: Fredi Bobic, Til Schweiger, Anne Will, Matze Knop
Live-Übertragung aus Leipzig
Pressekontakt:
André Hoffmann, ARD-Koordination Sport
Tel.: 089/5900-3780 oder 0152/229 874 14, E-Mail:
andre.hoffmann@DasErste.de
Uwe-Jens Lindner, WDR Presse und Information (NBC Köln)
Tel.: +49 (0) 221 220 7318, Mobil: +49 (0) 173 5469044, E-Mail:
uwe-jens.lindner@WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403585
weitere Artikel:
- Technology Review über Detektiv-Roboter im Hafenwasser / Robo-Fische spüren Verschmutzungsquelle auf Hannover (ots) - Die nordspanische Stadt Gijón testet
Roboter-Fische als Umweltdetektive. Sie sollen helfen, die
Verschmutzungsquellen im Hafen aufzuspüren, schreibt das
Technologie-Magazin Technology Review in seiner Ausgabe 7/2012.
Entwickelt haben die Roboter-Detektive das Technologieunternehmen BMT
Group und die University of Essex.
Die Prototypen der Roboter sind knapp einen halben Meter lang und
gleichen äußerlich Thunfischen. Mittels chemischer Sensoren
untersuchen sie laufend das Wasser. Spüren sie Verschmutzungen auf, mehr...
- Billig-Föhn: Brandgefahr unterschätzt / Zunahme von 'billigen' Elektrogeräten als Brandverursacher / Rossmann ruft 900.000 Billig-Haartrockner zurück Kiel (ots) - Laut Brandursachenstatistik des Institutes für
Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.
V. (IFS) bleibt Elektrizität mit Abstand die größte Risikoquelle für
Brände. Über ein Drittel der untersuchten Fälle sind auf technische
Defekte an Elektrogeräten und -Installationen zurückzuführen. "Wir
stellen besorgt eine deutliche Zunahme von 'Billiggeräten' als
Brandverursacher fest", sagt Dr. Hans-Hermann Drews vom IFS. Aktuell
hat die Drogeriekette "Rossmann" fast eine Million Geräte von einem
Billighaartrockner mehr...
- WDR testet Bubble Teas: Viel Zucker und gefährliche Geleeperlen Köln (ots) - Fruchtsirup, knallbunte Geleeperlen, Eis und das
Ganze gemischt mit schwarzem oder grünem Tee - fertig ist der Bubble
Tea. Das Mode-Mix-Getränk wird in speziellen Bars angeboten, die
derzeit in ganz Deutschland wie Pilze aus dem Boden schießen. Selbst
der Fast-Food-Riese McDonald's verkauft die Softdrinks, die vor allem
Kinder und Jugendliche begeistern. Aber was saugen sie wirklich durch
die extra-dicken Strohhalme? Die Verbrauchersendung "WDR2
Quintessenz" hat zehn Bubble Teas zur Analyse ins Labor geschickt.
Und auch mehr...
- Buch-Community BookRix.de feiert 500.000sten User und Kooperation mit Readmill München (ots) - Das junge Unternehmen BookRix, das mit seiner
eBook-Community den Buchmarkt der Zukunft aktiv mitgestaltet, feiert
heute die Registrierung des 500.000sten Mitglieds. "Wir sind sehr
stolz diese magische Zahl erreicht zu haben", sagt CEO und Mitgründer
Gunnar Siewert. Die Zahl zeige eindeutig, dass das allgemeine
Interesse an eBooks und Self-Publishing-Möglichkeiten für Autoren
aktuell immens zunimmt. Es sei nur eine Frage der Zeit bis das eBook
und Social-Reading endgültig in der Mitte der Gesellschaft ankommen.
mehr...
- 10 Jahre ENERGY IN THE PARK am 30. Juni - die schwimmende Seebühne legt morgen früh im Berliner Strandbad Wannsee an Berlin (ots) - Nur noch drei Tage, dann wird am 30. Juni 2012 im
Berliner Strandbad Wannsee die große schwimmende ENERGY IN THE PARK
Bühne Acts wie: Taio Cruz, Dick Brave & The Backbeats, Ivy Quainoo,
The BossHoss, Marlon Roudette und Glasperlenspiel begrüßen.
Deutschlands Größtes Gratis Radio Open Air Festival: ENERGY IN THE
PARK findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt.
Deshalb möchten wir Sie einladen morgen früh um 7.00 Uhr "Live"
dabei zu sein, wenn die schwimmende Seebühne zu Deutschlands Größtem
Gratis Radio Open-Air mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|