Gläubigerversammlung beschließt: Grand Hotel Heiligendamm soll kleiner und effizienter werden
Geschrieben am 27-06-2012 |
Hamburg (ots) - Das insolvente Grand Hotel Heiligendamm steht nach
Informationen des Radioprogramms NDR Info vor nachhaltigen
Veränderungen. Die Gläubigerversammlung hat am Mittwoch (27. Juli)
nach Angaben von Insolvenzverwalter Jörg Zumbaum ein von ihm
vorgelegtes Programm verabschiedet, das einen kostendeckenden Betrieb
des Hotels sicherstellen soll. Zumbaum zufolge ist geplant, die
bislang 444 Betten um 80 zu reduzieren. Frei gewordene Räume sollen
zum Teil in Mitarbeiterwohnungen umgewandelt werden. Zudem werde das
Hotel versuchen, den Betrieb hauptsächlich mit der Stammbelegschaft
zu bestreiten. Die derzeit bis zu 50 Aushilfen sollen, wenn möglich,
nicht mehr beschäftigt werden.
Insolvenzverwalter Zumbaum will außerdem die Zusammenarbeit mit
der Jagdfeld-Gruppe reduzieren. Erste Gespräche habe er bereits am
Rande der Gläubigerversammlung aufgenommen, so Zumbaum zu NDR Info.
Firmen des Dürener Immobilien-Unternehmers Anno August Jagdfeld
vermieten dem Grand Hotel bisher unter anderem Parkplätze und
Mitarbeiterwohnungen. Der Jagdfeld-Gruppe gehören außerdem
Grundstücke in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels. Viele der
darauf stehenden Gebäude sind sanierungsbedürftig oder im Bau, woran
sich Besucher immer wieder gestört hatten. Jagdfeld hatte über den
Immobilienfonds Fundus 34 das Grand Hotel in Heiligendamm aufgebaut
und bis zu dessen Insolvenz auch geführt.
Rückfragen bitte an: Annika Sepeur und Peter Hornung, NDR Info
Reporterpool, Tel.: 040/4156-2887
27. Juni 2012/RC
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2302
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
403665
weitere Artikel:
- ESM-Coup: Schäuble rügt das Bundesverfassungsgericht für Kommunikation mit Gauck. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 27. Juni 2012 lautet:
ESM-Coup: Schäuble rügt das Bundesverfassungsgericht für
Kommunikation mit Gauck. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: "Gewaltenteilung" im "demokratischen" Staat.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die mehr...
- "Ohne die EU gäbe es bald wieder Krieg in Europa!" - Und wann mit ihr?/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 27. Juni 2012 lautet:
"Ohne die EU gäbe es bald wieder Krieg in Europa!" - Und wann
mit ihr?/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: "Warum du immer über diesen Schirm meckerst!
Sieh doch, wie er uns immer bergauf und vom Krieg weggetragen hat!".
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der mehr...
- ADAC Badegewässer-Test "Kinder an deutschen Seen 2012" / Gesundheitsrisiken für die Kleinen entdeckt / Jede fünfte Messstelle im Flachwasserbereich fiel durch München (ots) - An jeder fünften von insgesamt 60 Messstellen an
deutschen Badeseen hat der ADAC Gesundheitsrisiken für Kinder durch
zu hohe Keimkonzentrationen im Flachwasser festgestellt. Oft wurden
dort die vom Umweltbundesamt empfohlenen Grenzwerte für Badeverbote
deutlich überschritten. Besonderes Augenmerk wurde beim aktuellen
ADAC Badegewässertest auf die Keimbelastung im Planschbereich von
Kindern gelegt.
Testverlierer mit "mangelhaft" ist eine Messstelle im Strandbad
Horn in Gaienhofen am Bodensee (Baden-Württemberg). mehr...
- ots.Audio: Sport mit Spielkonsolen - Top oder Flop? Baierbrunn (ots) -
Das Wohnzimmer in eine Tennisanlage, eine Bowlingbahn oder einen
Fußballplatz verwandeln, das geht mit einer Spielkonsole heutzutage
ganz fix. Dann schwingt man den Schläger oder schießt den virtuellen
Ball und hat viel Spaß. Kann man dabei aber tatsächlich Kalorien
verbrennen, die Figur straffen und für die nötige Kondition sorgen,
wie so gern versprochen wird? Wir haben beim Internetportal
www.apotheken-umschau.de nachgefragt, wie es mit dem Fitnessfaktor
aussieht. Die stellvertretende Chefredakteurin, Simone mehr...
- Ohne Schweiß kein Preis - Warum die alte Volksweisheit auch durch Training an PC-Konsolen wahr bleibt Baierbrunn (ots) - Moderne Spielkonsolen locken mit dem
Versprechen, im Wohnzimmer mit dem Joystick in der Hand oder auf
Sensormatten durch aktives Mitmachen, aber ohne körperliche
Schufterei fit zu werden. "In der Regel sind die Anforderungen beim
aktiven Computerspielen nicht ausreichend, um die Fitness zu
verbessern", warnt Professor Dr. Dr. Winfried Banzer, Leiter der
Abteilung Sportmedizin am Institut für Sportwissenschaften an der
Universität in Frankfurt am Main auf www.apotheken-umschau.de vor
Illusionen. Die Geräte sind mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|