Sylvie van der Vaart: "Ich mache Rafael fröhlich"
Geschrieben am 29-06-2012 |
Hamburg (ots) - Sie ist raus aus der "Supertalent"-Jury, er
scheiterte mit der holländischen Elf bei der Fußball-EM - doch die
van der Vaarts schauen nach vorn. "Das EM-Aus war ein Schock, alle
sind traurig", sagte Sylvie van der Vaart, 34, während des
gemeinsamen Mittelmeer-Urlaubs im Interview mit GALA (Ausgabe 27/12,
ab 28. Juni im Handel). "Aber es ist nicht mehr zu ändern, und man
muss das Leben auch mal genießen." Normalerweise hätten Rafael, 29,
und sie wegen ihrer Job-Verpflichtungen nur wenig gemeinsame freie
Zeit, so Sylvie van der Vaart weiter: "Als seine Frau versuche ich
nun, ihn hier wieder ein bisschen fröhlich und lustig zu machen."
Pressekontakt:
GALA
Kommunikation / PR
Andrea Wagner
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 80
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.gala.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404022
weitere Artikel:
- Immer mehr Leserinnen nehmen Platz bei COUCH: Das erste junge Wohn&Fashion-Magazin von Gruner + Jahr verkauft bereits 121.000 Exemplare Hamburg (ots) - 29.06.2012 - COUCH, das erste junge
Wohn&Fashion-Magazin im Pocketformat, sorgt weiter für Freude bei G+J
LIFE. Die erste reguläre Ausgabe, Heft 6/2012, hat sich 121.000 Mal
verkauft. Die Verkäufe liegen damit über jenen der im Januar
erschienenen Erstausgabe, die vom Stand weg die Schwelle von 100.000
Heften übersprungen hatte.
Matthias Frei, Verlagsleiter G+J LIFE: "Der schnelle und
eindeutige Erfolg von COUCH übertrifft alle unsere Erwartungen. Das
Feedback der Leserinnen ist zahlreich und begeistert. Das Magazin mehr...
- SWR-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2011 Stuttgart (ots) - Stuttgart. Der SWR-Rundfunkrat hat in seiner
Sitzung am Freitag, 29. Juni 2012, in Stuttgart den Jahresabschluss
für das Jahr 2011 beraten und einstimmig genehmigt. Für das
Geschäftsjahr 2011 ergaben sich Erträge von 1,141 Millionen Euro und
Aufwendungen von 1,134 Millionen Euro.
SWR-Intendant Peter Boudgoust bewertete das Jahresergebnis als
Beweis für den Erfolg des bisherigen Sparkurses des Senders.
Boudgoust: "Unser strategischer Umbau-Prozess funktioniert und wird
Programm-Wirklichkeit. Das heißt aber mehr...
- Billig ist out - Steigendes Qualitätsbewusstsein bei Schönheits-Operationen Dortmund (ots) - Der Skandal um minderwertige Brustimplantate der
Firma PIP hat auch eine gute Seite: Patientinnen und Patienten mit
Wunsch nach einem schönheitschirurgischen Eingriff legen verstärkt
Wert auf Qualität. Profiteure dieses Umdenkens sind Qualitätsanbieter
wie Clinic im Centrum (50 Standorte), die nicht am Preiswettbewerb
der Branche teilnehmen. In der ersten Jahreshälfte 2012 verzeichnete
der Klinikverbund, der ausschließlich mit erfahrenen Fachärzten für
Plastische und Ästhetische Chirurgie zusammenarbeitet, rund zehn mehr...
- SWR weitet Untertitelung aus Stuttgart (ots) - Der Südwestrundfunk (SWR) wird den Anteil von
untertitelten Sendungen im SWR Fernsehen ab Anfang Juli ausweiten.
Die Sendungen "Zur Sache Baden-Württemberg" (ab 5. Juli), "Zur Sache
Rheinland-Pfalz" (ab 5. Juli) und "Die Fallers" (ab 8. Juli) werden
ab dann regelmäßig untertitelt ausgestrahlt. Im Laufe des kommenden
Jahres werden weitere Sendungen des SWR Fernsehens mit Untertiteln
versehen. Der SWR wird dann eine Untertitelquote von 40 Prozent
erreichen. Hinzu kommen noch beträchtliche Steigerungen im Ersten:
Bis mehr...
- "Mein verrücktes Leben": ZDF-Dokumentation über Kinder psychisch kranker Eltern Mainz (ots) - Was bedeutet es für ein Kind, wenn es mit einem
psychisch kranken Elternteil zusammenlebt? Wenn die Mutter plötzlich
ganz an¬ders wird, unter panischen Ängsten leidet oder sich das Leben
nehmen will? Für die ZDF-Dokumentation "Mein verrücktes Leben", die
am Dienstag, 3. Juli 2012, 22.15 Uhr, in der Reihe "37°" ausgestrahlt
wird, haben Caroline Haertel und Mirjana Momirovic zwei betroffene
Mädchen in ihrem Alltag begleitet. Der Film erzählt von der großen
Belastung für die Kinder, aber auch von den Möglichkeiten, ihnen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|