+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Bitte löschen Sie den Programmhinweis zum PHOENIX THEMA "Generation Download"
Geschrieben am 29-06-2012 |
Bonn (ots) - +++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN +++
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
leider ist in unserem Programmhinweis vom vergangenen Montag zu
dem PHOENIX-THEMA "Generation Download - Wem gehört die Musik?"
(Sendung am Dienstag, 26. Juni 2012, 11.00 Uhr) versehentlich auch
der richtige Name des Künstlers "Ben Stiller" von Mashup Germany
veröffentlicht worden. Dies ist jedoch laut Management des Künstlers
nicht erlaubt. Bitte löschen Sie den Programmhinweis oder zumindest
den richtigen Namen des Künstlers auch auf Ihren Online-Seiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
PHOENIX-Pressetelle
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404101
weitere Artikel:
- Fußball-EM-Finale im ZDF Mainz (ots) - Das Finale der Fußball-Europameisterschaft am
Sonntag, 1. Juli 2012, kommentiert Béla Réthy. Ab 20.45 Uhr treffen
Spanien und Italien in Kiew aufeinander.
Ab 17.10 Uhr berichtet die ZDF SPORTreportage live vom
ZDF-Fußballstrand auf Usedom unter anderem von der Tour de France und
der Leichtathletik-EM in Helsinki. Rudi Cerne moderiert.
Um 19.30 Uhr begrüßen Katrin Müller-Hohenstein und Oliver Kahn die
Zuschauer zur EM-Vorberichterstattung, ebenfalls live vom
ZDF-Fußballstrand auf Usedom.
Markus Lanz spricht mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 26/12 Mainz (ots) - Woche 26/12
Fr., 29.6.
Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/Stereoton/16:9/Videotext)
Aus der Traum
Moderation: Katrin Müller-Hohenstein
19.35 Forsthaus Falkenau (VPS 19.25)
20.25 Der Alte (VPS 20.15)
21.20 SOKO Leipzig (VPS 21.15)
22.05 heute-journal (VPS 22.00)
22.38 Wetter (VPS 22.27)
22.40 Neu (VPS 22.30)
Nicht mehr...
- Es wird der Sommer ihres Lebens: Lucy, Ross, Senna und D! gehen auf große Reise - "POPSTARS goes Ibiza" ab 5. Juli auf ProSieben (BILD) Unterföhring (ots) -
Sommer, Sonne, Strand - Ibiza! In der Jubiläums-Staffel von
POPSTARS (ab 5. Juli, 20.15 Uhr, ProSieben) kämpfen die Kandidaten
auf der Urlaubsinsel um die Erfüllung ihres großen Traums - einen
Platz in der neuen Band. Doch der Weg dahin ist hart. Sie müssen die
kompetenteste POPSTARS-Jury aller Zeiten von sich überzeugen. Bevor
es nach Ibiza geht, heißt es für die Jungs und Mädchen jedoch zu
allererst: Wer besteht beim Casting? Wer versagt unter den Augen der
Juroren? Und wer singt sich auf die Insel?
mehr...
- Das Erste / EM-Umfrage: Vier Millionen schauen Europameisterschaft im Internet / Positives Qualitätsurteil für Berichterstattung von ARD und ZDF (BILD) München (ots) -
Die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine war
die erste mit maßgeblicher Internet-Nutzung. Dies geht aus einer
aktuellen Repräsentativbefragung von ARD und ZDF hervor, die
telefonisch bei 1.000 Erwachsenen ab 14 Jahren zwischen Dienstag und
Donnerstagabend (26. bis 28. Juni 2012) vom IFAK-Institut
durchgeführt wurde. Danach haben bislang vier Millionen Menschen auf
den Internetseiten von ARD und ZDF Spiele oder deren
Zusammenfassungen abgerufen. Dieser Publikumskreis hat dabei im
Durchschnitt mehr...
- EM-Umfrage: Vier Millionen schauen Europameisterschaft im Internet /
Positives Qualitätsurteil für Berichterstattung von ARD und ZDF Mainz (ots) - Die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und
der Ukraine war die erste mit maßgeblicher Internet-Nutzung. Dies
geht aus einer aktuellen Repräsentativbefragung von ARD und ZDF
hervor, die telefonisch bei 1.000 Erwachsenen ab 14 Jahren zwischen
Dienstag und Donnerstagabend (26. bis 28. Juni 2012) vom
IFAK-Institut durchgeführt wurde. Danach haben bislang vier Millionen
Menschen auf den Internetseiten von ARD und ZDF Spiele oder deren
Zusammenfassungen abgerufen. Dieser Publikumskreis hat dabei im
Durchschnitt vier mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|