(Registrieren)

PM: Pamplona 2012: Tierquälerei endlich stoppen! / "Alles was zählt"-Hauptdarstellerin Christina Siemoneit veröffentlicht mit PETA sexy Motiv gegen Stierhatz (BILD)

Geschrieben am 02-07-2012

Gerlingen (ots) -

Schauspielerin Christina Siemoneit ist den Fans der Dailysoap
"Alles was zählt" (RTL) als temperamentvolle Tangotänzerin bekannt.
Privat setzt sie ihr Temperament nun gemeinsam mit der
Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. gegen Stierkämpfe ein:
Mit ihrem sexy Protestmotiv fordert sie dazu auf, niemals einen
Stierkampf zu besuchen. Aktueller Anlass ist die jährlich
stattfindende "Stierhatz" in Pamplona (6. bis 14. Juli).

"Stierkampf ist einfach nur grausam - diese quälerische Tradition
muss abgeschafft werden! Ich liebe Spanien als Urlaubsland und
appelliere an alle Urlauber, diese Veranstaltungen zu boykottieren -
nicht nur Pamplona, sondern alle Stierkämpfe."

PETA setzt sich seit vielen Jahren mit spektakulären Aktionen vor
Ort und der Unterstützung von Prominenten gegen die sogenannte
Stierhatz in Pamplona ein, denn hier wird der respektlose und
quälerische Umgang mit den Tieren besonders deutlich. Vor der
"Stierhatz" werden die Tiere mit Elektroschocks und spitzen Stöcken
traktiert. Oft verabreicht man ihnen Beruhigungsmittel, bevor sie
dann panisch durch die Straßen rennen und dabei immer wieder
ausrutschen und sich verletzen. Die Stiere werden von hunderten
Menschen gejagt und kommen schließlich in die Stierkampfarena, wo bis
zu acht Männer auf das völlig verängstigte Tier losgelassen werden.

Etwa 15 Minuten lang werden die Stiere immer wieder mit Dolchen
und Lanzen gestochen, bis der Matador ihnen schlussendlich mit einem
Schwert den Todesstoß versetzt. Viele Tiere ertrinken förmlich in
ihrem eigenen Blut, wenn der Matador nicht richtig ansetzt und so nur
die Lunge verletzt. Danach wird mit der "Puntilla", einem kurzen
Dolch, das Rückenmark am Genick des Stieres durchtrennt und das Tier
aus der Arena gezerrt - es kommt jedoch vor, dass die Stiere zu
diesem Zeitpunkt noch am Leben sind.

Obwohl in Barcelona und der gesamten Region Katalonien Stierkämpfe
seit 2012 verboten sind, werden jedes Jahr noch immer viele tausend
Stiere in den spanischen Arenen auf grausame Weise getötet. Auf den
Kanaren wurde der Stierkampf bereits vor 20 Jahren abgeschafft und
viele spanische Städte sprechen sich mittlerweile gegen den Blutsport
aus. Einer Gallup-Umfrage aus dem Jahr 2009 zufolge zeigen 76 Prozent
der Spanier kein Interesse am Stierkampf. PETA fordert ein
vollständiges Verbot von Stierkämpfen.

Motiv in druckfähiger Qualität:

www.peta.de/pamplona2012

Weitere Informationen:

www.peta.de/stierrennen
www.peta.de/stierkampf
www.peta.de/stierkampfstopp



Pressekontakt:
Bartek Langer, 07156 17828-27, BartekL@peta.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

404407

weitere Artikel:
  • ZDFkultur-Programmhinweis / Sonntag, 8. Juli 2012, 19.30 Uhr / Bauerfeind / Popkultur-Magazin / Moderation: Katrin Bauerfeind / Erstausstrahlung Mainz (ots) - Musik, Web, Politik, Unterhaltung - Popkultur ist überall, und Katrin Bauerfeind ist mittendrin. Auf ihrem Touchscreen präsentiert sie Schönes, Fragwürdiges und Abseitiges aus der großen weiten Welt. Bauerfeind interviewt nur Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben, und die vor ihrer Neugierde nicht zurückschrecken. Vor der Sommerpause hat Katrin Bauerfeind noch einmal alle Interviews des ersten Halbjahres gesichtet, und es kam ihr vor, als blättere sie in einem Poesiealbum: Peter Maffay, Benjamin von Stuckrad-Barre, mehr...

  • Das Erste / "Null gewinnt" - mit Dieter Nuhr ab 20. Juli 2012 / 17 Folgen, freitags um 18.50 Uhr im Ersten München (ots) - "Null gewinnt" - der Titel ist Programm: Denn in der neuen Ratespiel Dieter Nuhr und Ralph Caspers wetteifern drei Kandidatenpaare darum, möglichst wenig Punkte zu sammeln. Das gelingt ihnen, indem sie zwar richtige, jedoch völlig abwegige Antworten auf die gestellten Fragen finden. Beim Spiel der etwas anderen Art hat der Spieler mit dem tollkühnsten Tipp und dem niedrigsten Punktestand die Nase vorn - und die besten Chancen auf den Hauptgewinn von 10.000 Euro. "Der Kandidat hat null Punkte": In jeder anderen Spielshow, mehr...

  • Bibel TV Team bringt die "Sommerkirche" ins Fernsehen / Sender-Chef Henning Röhl organisiert christliche Veranstaltungs-Reihe an der Nordsee Hamburg (ots) - Die Welt hat 7 Milliarden Einwohner, die Gemeinde Welt in Schleswig-Holstein nur rund 230. Dennoch trifft sich hier, auf der beschaulichen Nordsee-Halbinsel Eiderstedt und fernab von jedwedem Großstadtrummel, von Montag, 2. Juli, an gewissermaßen die Welt. Denn ab heute heißt es in der kleinen, zum Kreis Nordfriesland gehörenden Gemeinde wieder: "Sommerkirche Welt". Und dazu haben sich prominente Persönlichkeiten angesagt. Organisator der Veranstaltungsreihe ist wie schon vor einigen Jahren Henning Röhl, der auch mehr...

  • PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Schöne digitale Welt - Lassen wir uns zu Sklaven machen? - Dienstag, 03. Juli 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Bernhard Rohleder, Bitkom Prof. Isabella Heuser, Psychologin Charité Berlin Thomas R. Köhler, IT-Experte, Autor Wera Nägler, Personal Coach, Autorin Wiederholung um 24.00 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de mehr...

  • PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 03. Juli 2012, Tages-Tipps: 21:00 Marken-Check/ 22:15 PHOENIX-Runde: Schöne digitale Welt - Lassen wir uns zu Sklaven machen? Bonn (ots) - 05:10 Rom Kampf des Tiberius Film von Christopher Spencer, ZDF/2007 Der Film erzählt die Geschichte eines Revolutionärs, der für seine Ideen und Ideale bereit war, sein Leben und das Wohl seiner Familie zu riskieren. Renommierte Historiker interpretieren Tiberius' Einfluss auf das Römische Reich, erläutern seine Motivation und zeigen den aktuellen Stand der Forschung. Die historische Figur des Tiberius Gracchus führt in eine Zeit, in der Verschwendungssucht und Korruption im Reich um sich griffen und revolutionäre mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht