PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Schöne digitale Welt - Lassen wir uns zu Sklaven machen? - Dienstag, 03. Juli 2012, 22.15 Uhr
Geschrieben am 02-07-2012 |
Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
Bernhard Rohleder, Bitkom
Prof. Isabella Heuser, Psychologin Charité Berlin
Thomas R. Köhler, IT-Experte, Autor
Wera Nägler, Personal Coach, Autorin
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404426
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 03. Juli 2012, Tages-Tipps: 21:00
Marken-Check/ 22:15 PHOENIX-Runde: Schöne digitale Welt - Lassen wir uns zu Sklaven machen? Bonn (ots) - 05:10
Rom Kampf des Tiberius Film von Christopher Spencer, ZDF/2007 Der
Film erzählt die Geschichte eines Revolutionärs, der für seine Ideen
und Ideale bereit war, sein Leben und das Wohl seiner Familie zu
riskieren. Renommierte Historiker interpretieren Tiberius' Einfluss
auf das Römische Reich, erläutern seine Motivation und zeigen den
aktuellen Stand der Forschung. Die historische Figur des Tiberius
Gracchus führt in eine Zeit, in der Verschwendungssucht und
Korruption im Reich um sich griffen und revolutionäre mehr...
- Triumphaler Erfolg für neue Charlie Sheen-Sitcom "Anger Management" in den USA München (ots) - Die Einschaltquoten bei der Premiere von Charlie
Sheens neuer Sitcom ANGER MANAGEMENT vergangenen Donnerstag in den
USA waren furios.
Die Erstausstrahlung auf dem Kabelkanal FX war mit 5,5 Mio.
Zuschauern gesamt und 2,7 Mio. Zuschauern im Alter von 18-49 Jahren
nicht nur die meistgesehene Sendung in der Geschichte des Senders,
sondern auch die erfolgreichste Premiere einer Comedy-Serie auf einem
Kabelkanal überhaupt. Die zweite Episode direkt im Anschluss konnte
das sensationelle Ergebnis sogar noch übertreffen mehr...
- Mestemacher KiTa-Preis für Nürnberger Tagesstätten (BILD) Gütersloh/Nürnberg (ots) -
Das Familienunternehmen Mestemacher fördert bereits zum 11. Mal
Kindertagesstätten mit 16.750 EUR - in diesem Jahr in Nürnberg.
Wirtschaftsprofessorin an der FH Bielefeld, Unternehmerin und
Initiatorin Prof. Dr. Ulrike Detmers lobt die
Siegerkindertagesstätten für deren langjähriges Engagement für
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, geschlechterdemokratische
Erziehung sowie Diversity-Erziehung zur sozialen Integration. Der
wissenschaftliche Förderpreis für Kindertagesstätten wird am
Dienstag, 3. mehr...
- Große Nachfrage am bayrischen Immobilienmarkt
13. IIR Immobilienstandort München 2012
24. und 25. Juli 2012, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Programm: http://bit.ly/OC8Sce München/Düsseldorf (ots) -
- Immobilienpreise zeigen Stadt-Land-Gefälle
- Knapper Wohnraum lässt Münchner Wohnungspreise weiter steigen
- Münchner Hotelmarkt bricht Rekorde
"Die Dynamik auf dem bayrischen Wohnimmobilienmarkt bleibt nach
wie vor hoch", so Prof. Stephan Kippes, Leiter des
IVD-Marktforschungsinstituts in einer Pressemeldung. "Die anhaltend
starke Nachfrage nach Immobilien und ein immer knapper werdendes
Angebot führten im Frühjahr 2012 zu weiter steigenden Kaufpreisen
bayernweit". Dabei verlaufe die Entwicklung mehr...
- Exklusiv in DAS NEUE BLATT: Peter Hahne über schlimme Vorurteile:
"Leute, die Rentner mit alt und lahm gleichsetzen, sind dumm" Hamburg (ots) - In einem exklusiven Beitrag für DAS NEUE BLATT
kritisiert der prominente Journalist, dass der Begriff "Rentner" in
unserem Land immer mehr zum Schimpfwort wird: "Alles, was man für
altbacken, lahm und langweilig hält, wird damit etikettiert. Senioren
werden mit Hass und Häme überzogen."
Spötter, die sich z. B. über Volksmusik als Schunkel-Vergnügen für
Rentner lustig machen, hält Peter Hahne schlichtweg für dumm: "Dieses
Senioren-Mobbing hängt mir zum Hals heraus!".
Tatsächlich seien die Älteren von heute so mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|