ZMDI bringt neuen LED-Treiber auf den Markt: ZSLS7025 eignet sich als hocheffizienter Aufwärts-LED-Treiber insbesondere für High-Brightness-LEDs in Beleuchtungsanwendungen mit niedriger Spannung
Geschrieben am 02-07-2012 |
Dresden, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Das Dresdner Halbleiterunternehmen ZMD AG (ZMDI), das sich auf
die Entwicklung energiesparender Lösungen spezialisiert hat, baut die
LED-Treiber-Produktfamilie weiter aus. Wie der weltweite Anbieter von
Analog- und Mixed-Signal-Lösungen für den Fahrzeugbau, Industrie,
Medizin, IT und Verbraucheranwendungen heute mitteilte, kommt jetzt
mit dem ZSLS7025 ein neuer Aufwärtswandler für
High-Brightness-LED-Beleuchtungen auf den Markt. Haupteinsatzgebiete
des ZSLS7025 sind Verbraucher- und Industrieanwendungen sowie
Aftermarket-Anwendungen in der Fahrzeugindustrie. Der ZSLS7025 ist
optimal für den Betrieb von mehreren weissen LEDs, die in Serie an
einer Stromversorgung mit niedriger Spannung angeschlossen sind,
geeignet.
Der ZSLS7025 hat einen Eingangsspannungsbereich von 6V bis 100V,
der Beleuchtungen mit mehrzelligen Batterien oder geregelten 12V-,
24V- und 48V-Stromschienen unterstützt. Ein
Niedervolt-Feedback-Mechanismus trägt dazu bei, die Betriebseffizienz
zu maximieren. Das Erkennen offener Schaltkreise schützt zudem den
Anwenderschaltkreis. Der Ausgangsstrom lässt sich über externe
Komponenten programmieren, und der ZSLS7025 bietet
Pulsweitenmodulation (PWM) sowie Dimmen bei linearer und
Gleichstromspannung. Mit einem verstellbaren Überspannungsschutz
arbeiten der Chip und das System sicher, auch wenn keine Belastung
vorhanden ist. Weitere Eigenschaften sind unter anderem der
Unterspannungs- und der Überhitzungsschutz.
"Der ZSLS7025 ergänzt die Vorteile des ZLED7015 durch die
Erhöhung der Betriebsspannung und seine Ausgangsstromkapazität. Die
Aufspann-Topologie des ZSLS7025 macht es möglich, Anwendungen mit
Reihen von mehreren High-Brightness-LEDs zu nutzen, die von
Niederspannungsquellen mit Strom versorgt werden", erklärte Andy
Smith, Produktleiter bei ZMDI. "Dies ist besonders attraktiv für
Designer von Niederspannungs-High-Brightness-Beleuchtungsprodukten.
Über die Betriebsspannung und den Strombereich des ZSLS7025 bietet
ZMDI Designern zusätzliche Flexibilität."
Die niedrige Versorgungsspannung und der Betrieb mit konstantem
Ausgangsstrom machen den ZSLS7025 zu einer idealen Wahl für
Sicherheitsanwendungen mit besonders niedriger Spannung (SELV) oder
facettenreichen Reflektorlampen (MR16), die man häufig in
Wohngebäuden und Ladengeschäften findet. Andere wichtige
Anwendungsgebiete sind nachrüstbare Niedervolt-Beleuchtungen,
Ersatzröhren, LED-Hintergrundbeleuchtungen, Beleuchtungsprodukte für
Automobil-Zubehör, universell einsetzbare Niederspannungs-Anwendungen
für Industrie und Endverbraucher sowie Leuchtschilder,
Aussenbeleuchtungen, Bauwerks- und Gebäudebeleuchtungen.
Hauptmerkmale:
- Breiter Eingangsbereich von 6 VDC bis 100 VDC
- Hoher Wirkungsgrad bis zu 95 %
- Erkennen offener Schaltkreise schützt gegen zu starken Stromfluss
- Inhärent stabiles Leitschema erfordert keine zusätzliche
Schleifenkompensierung
- Kleines Form-Faktor-Gehäuse
- Ideal für nachrüstbare Niedervolt-Beleuchtungen
Der ZSLS7025 wird in einem RoHS-konformen SOP-8-Gehäuse geliefert
und kann in einem Temperaturbereich von -40 C bis +85 degree(s) C
(-40 degree(s) F bis +185 degree(s) F) betrieben werden.
Muster und das komplette Evaluation Kit sind auf Anfrage
erhältlich. Der Preis des ZSLS7025 bei einer Abnahme von 2.500 Stück
beträgt EUR 0,62/$0,80.
Über ZMDI
Das Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI) ist ein globaler
Anbieter analoger und Mixed-Signal-Halbleiter für Fahrzeugbau,
Industrie, Medizin, IT und Verbraucheranwendungen. Diese Lösungen
ermöglichen es unseren Kunden, Produkte für Stromverwaltung,
Beleuchtung und Sensorik zu entwickeln, die für ein Höchstmass an
Energieeffizienz sorgen.
Der Hauptsitz von ZMDI befindet sich seit über 50 Jahren in
Dresden. Weltweit beschäftigt das Unternehmen über 300 Mitarbeiter.
ZMDI bedient seine Kunden über Verkaufsniederlassungen und
Designzentren in Deutschland, Bulgarien, Frankreich, Irland, Italien,
Japan, Korea, Taiwan, Grossbritannien und den Vereinigten Staaten.
Mehr erfahren Sie unter http://www.zmdi.com.
Die URL für diese Pressemitteilung lautet
http://www.zmdi.com/news/press-releases-news
Weitere Informationen erteilt:
Ansprechpartner: Daniel Aitken, ZMDI Global Director of Corporate
Marketing and Communications, T +1-514-831-6722,
daniel.aitken@zmdi.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404413
weitere Artikel:
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Entspannung für Dieselfahrer / ADAC: Fallende Rohölnotierungen brachten Autofahrern Entlastung München (ots) - Im Juni sind die Kraftstoffpreise an den
Tankstellen in Deutschland spürbar gesunken. Die Auswertung des
Online-Preisvergleichs unter www.adac.de/tanken hat gezeigt, dass
Benzin im bundesweiten Monatsmittel gegenüber Mai um 4,9 Cent
günstiger angeboten wurde. Damit lag der Durchschnittspreis für einen
Liter Super E10 im Juni bei 1,551 Euro. Dieselkraftstoff kostete
durchschnittlich 1,404 Euro - im Vergleich zum Mai ein Rückgang um
5,5 Cent. Für Dieselfahrer war damit der Juni der bislang
preisgünstigste Monat des mehr...
- Immobilienkompetenz hat einen neuen Namen / Aus BIH Holding und ARWOBAU wird Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Berlin (ots) - Mit Verschmelzungsvertrag vom 26.06.2012 zwischen
BIH Berliner Immobilien Holding GmbH und ATIRA
Immobilien-Verwaltungsgesellschaft mbH, auf die das
Immobiliendienstleistungsgeschäft der ARWOBAU GmbH zuvor übertragen
wurde und gleichzeitigem Betriebsübertragungsvertrag zwischen IBV
Immobilien Beteiligungs- und Vertriebsgesellschaft der BIH-Gruppe mbH
und BIH GmbH ist heute in Berlin ein neues deutsches
Immobilienunternehmen entstanden: die Berlinovo Immobilien
Gesellschaft mbH.
Roland J. Stauber, Geschäftsführer mehr...
- Aktuelle Mietpreise an den 166 deutschen Universitätsstandorten: zwischen 4,40 Euro in Nordhausen und 13,00 Euro in München Berlin (ots) - Mitte Juli beginnen an den meisten Universitäten
die Einschreibefristen für das Wintersemester 2012/2013. Bis dahin
müssen sich die künftigen Studenten für die passende
Studieneinrichtung entscheiden und dann ein möglichst passendes
Quartier vor Ort finden. Nach einer Umfrage von ImmobilienScout24
bevorzugt jeder dritte Student die eigenen vier Wände. Die
Mietpreis-Analyse von ImmobilienScout24 ergibt, dass beliebte
Uni-Städte wie München, Frankfurt am Main, Hamburg und Heidelberg das
Studenten-Budget erheblich schröpfen, mehr...
- 30. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage
- Deutsche Unternehmen planen hohe Investitionen in Brasilien
- Wachsende Gefahr des Protektionismus Berlin (ots) - "Mit großer Sorge sehen wir den zunehmenden
Protektionismus in Südamerika - auch in Brasilien. Handelshemmnisse
sind ein Irrweg." Dies sagte BDI-Präsident Hans-Peter Keitel zur
Eröffnung der 30. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage am Montag
in Frankfurt am Main.
"Wir wollen eine starke Industrie in Brasilien", unterstrich
Keitel. Dabei wird sich Deutschland als Partner engagieren. "Unsere
Unternehmen werden ihr Engagement in Brasilien in den kommenden
Jahren stark ausbauen", kündigte der BDI-Präsident an. mehr...
- eco Umfrage: Mobile Geschäftsprozesse sind im Mittelstand angekommen Köln (ots) - Unternehmen haben das Prinzip des "Mobile Business"
verstanden: Entgegen früherer Umfragen sehen sie mobiles Arbeiten
heute nicht mehr nur als Synonym für mobiles Internet und E-Mail. Für
eine große Mehrheit von 70 Prozent bedeutet es den mobilen Zugriff
auf die Unternehmensdaten für den Vertrieb oder aus dem
Rechnungswesen. Das hat eine Umfrage der Kompetenzgruppe Mobile des
eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft ergeben. Unternehmen
lernen hier von den eigenen Mitarbeitern: Mit knapp einem Drittel
Smartphone-Anteil mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|