Mestemacher KiTa-Preis für Nürnberger Tagesstätten (BILD)
Geschrieben am 02-07-2012 |
Gütersloh/Nürnberg (ots) -
Das Familienunternehmen Mestemacher fördert bereits zum 11. Mal
Kindertagesstätten mit 16.750 EUR - in diesem Jahr in Nürnberg.
Wirtschaftsprofessorin an der FH Bielefeld, Unternehmerin und
Initiatorin Prof. Dr. Ulrike Detmers lobt die
Siegerkindertagesstätten für deren langjähriges Engagement für
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, geschlechterdemokratische
Erziehung sowie Diversity-Erziehung zur sozialen Integration. Der
wissenschaftliche Förderpreis für Kindertagesstätten wird am
Dienstag, 3. Juli 2012, erstmals in Nürnberg vergeben. Alle
Kindertagesstätten im Raum Nürnberg konnten sich bis zum 31. Oktober
2011 für den wissenschaftlichen Förderpreis bewerben. Als
Bewerbungsunterlage dient ein umfangreicher Fragebogen, den Detmers
in Zusammenarbeit mit einer Expertin 2000 ausgearbeitet hat.
Sieger KiTa-Preis 2011 / 2012
1. Platz 7.500 EUR:
Krippe/Kindergarten/Hort, Tageseinrichtung,
Heimerichstr. 42,
90419 Nürnberg
2. Platz 5.000 EUR:
Kinderbewegungshaus Sportissimo,
Willstätterstr. 4,
90449 Nürnberg
3. Platz 2.500 EUR:
Krabbelstube/Kinderladen/Hort KUK e.V.,
Roritzerstr. 22,
90419 Nürnberg
4. Platz jeweils 250 EUR:
KiKu-Kinderladen,
Pirckheimerstr. 14,
90408 Nürnberg
Die Schaukel e. V.,
Breslauer Str. 201,
90471 Nürnberg
Evang. Kindergarten "Sternschnuppe",
Geisleithenstr. 40,
90513 Zirndorf
Kindertagesstätte Julius-Leber-Straße,
Julius-Leber-Str. 106,
90473 Nürnberg
Kinderkrippe NOVUM Sozial gemeinnützige GmbH,
Wieseneckstr. 26,
90571 Schwaig
Lummerland - eine Insel für Kinder,
Martin-Leder-Str. 3,
91522 Ansbach
Flacke Rita Kinderbetreuung,
Oelsenerstr. 19,
90475 Nürnberg
Ziele des Mestemacher KiTa-Preises:
1. Die Förderung einer geschlechterdemokratischen Erziehung.
Bereits in Kindertageseinrichtungen sollte Talentförderung im
Vordergrund stehen und nicht das Anerziehen traditioneller
Rollenmuster.
2. Die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Mit dem Mestemacher KITA-Preis werden Kindertagesstätten prämiert
mit einem Angebot langer Öffnungszeiten, Sonderöffnungszeiten z.
B. in den Ferien und abweichenden Öffnungszeiten an bestimmten
Tagen der Woche.
3. Die Würdigung der pädagogischen Arbeit des Personals. U. a.
sollen männliche Erzieher stärker heranwachsenden Jungs als
Vorbilder dienen.
4. Die Ehrung des Engagements der Erzieherinnen.
Deutschlands Standortattraktivität hängt im internationalen
Wettbewerb auch von qualifizierter Ganztagskinderbetreuung ab. Die
Anziehungskraft Deutschlands ist jedoch gegenüber Skandinavien und
Frankreich im Hinblick auf die Kinderbetreuung vergleichsweise
gering. "In unserer Gesellschaft muss sich etwas in unseren Köpfen
verändern. Die Vorstellung, dass Fremdbetreuung für Kinder schädlich
ist, ist in West-Deutschland leider immer noch weit verbreitet. Dabei
haben wissenschaftliche Studien dieses Vorurteil längst widerlegt",
meinte Prof. Dr. Ulrike Detmers.
www.kita-preis.de/
www.mestemacher.de
Pressekontakt:
Frau Prof. Dr. Ulrike Detmers
Mitglied der Geschäftsführung und Gesellschafterin der Mestemacher
Gruppe
Leitung Zentrales Markenmanagement und Social Marketing
Tel.: +49 (0) 52 41 - 87 09 -68
Fax: +49 (0) 52 41 - 87 09 -45
E-Mail: ulrike.detmers@mestemacher.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404438
weitere Artikel:
- Große Nachfrage am bayrischen Immobilienmarkt
13. IIR Immobilienstandort München 2012
24. und 25. Juli 2012, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Programm: http://bit.ly/OC8Sce München/Düsseldorf (ots) -
- Immobilienpreise zeigen Stadt-Land-Gefälle
- Knapper Wohnraum lässt Münchner Wohnungspreise weiter steigen
- Münchner Hotelmarkt bricht Rekorde
"Die Dynamik auf dem bayrischen Wohnimmobilienmarkt bleibt nach
wie vor hoch", so Prof. Stephan Kippes, Leiter des
IVD-Marktforschungsinstituts in einer Pressemeldung. "Die anhaltend
starke Nachfrage nach Immobilien und ein immer knapper werdendes
Angebot führten im Frühjahr 2012 zu weiter steigenden Kaufpreisen
bayernweit". Dabei verlaufe die Entwicklung mehr...
- Exklusiv in DAS NEUE BLATT: Peter Hahne über schlimme Vorurteile:
"Leute, die Rentner mit alt und lahm gleichsetzen, sind dumm" Hamburg (ots) - In einem exklusiven Beitrag für DAS NEUE BLATT
kritisiert der prominente Journalist, dass der Begriff "Rentner" in
unserem Land immer mehr zum Schimpfwort wird: "Alles, was man für
altbacken, lahm und langweilig hält, wird damit etikettiert. Senioren
werden mit Hass und Häme überzogen."
Spötter, die sich z. B. über Volksmusik als Schunkel-Vergnügen für
Rentner lustig machen, hält Peter Hahne schlichtweg für dumm: "Dieses
Senioren-Mobbing hängt mir zum Hals heraus!".
Tatsächlich seien die Älteren von heute so mehr...
- Moderatorin Johanna Klum: Knutschen am besten mit Musik Hamburg - Berlin (ots) - Wie wichtig Musik im Leben von
Moderatorin Johanna Klum ist, verriet die 31-Jährige jetzt in einem
Interview mit der Berliner Ausgabe des Magazins PRINZ: "Ich kann ohne
Musik eigentlich gar nichts. Weder aufräumen, noch aufstehen oder
Sport machen. Auch Knutschen geht am besten zu Musik."
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel.: 040/2717-2491
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: mona.burmester@jalag.de mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 3. Juli 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Dienstag, 3. Juli 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) -
Dienstag, 3. Juli 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Timothy Peach
Top-Thema: Vorsicht bei IGeL-Leistungen
Einfach lecker: Lamm-Zwiebelspieß auf Gemüse - Ein Rezept von Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Abhängig von Nasenspray
Clever haushalten: Was gehört in den Picknick-Korb? - Gesunde Tipps
von Dr. Brigitte Bäuerlein
Reise: Koffer packen mit Stylistin Ute Märker
Reportage: Kinder psychisch kranker Mütter
Dienstag, 3. Juli 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe mehr...
- DNA-Barcoding erhöht Artenvielfalt - Münchener Forscher entdecken unbekannte Wespenart in Deutschland München (ots) - Forscher der Zoologischen Staatsammlung München
entdeckten mit Hilfe genetischer Methoden eine für die Wissenschaft
bisher unbekannte Insektenart. Das Tier stammt aus Deutschland.
Fachleute bewerten diesen Fund als sehr bedeutsam, weil Deutschland
zu einem der zoologisch am besten erforschten Länder der Welt zählt
und hier kaum noch mit unbekannten Arten gerechnet wird. Die neue
Art ist eine Trugameise und gehört zur Insektenordnung der
Hautflügler. Sie lebt als Brutparasit bei anderen Wespenarten.
"Dieses mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|