Große Nachfrage am bayrischen Immobilienmarkt
13. IIR Immobilienstandort München 2012
24. und 25. Juli 2012, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Programm: http://bit.ly/OC8Sce
Geschrieben am 02-07-2012 |
München/Düsseldorf (ots) -
- Immobilienpreise zeigen Stadt-Land-Gefälle
- Knapper Wohnraum lässt Münchner Wohnungspreise weiter steigen
- Münchner Hotelmarkt bricht Rekorde
"Die Dynamik auf dem bayrischen Wohnimmobilienmarkt bleibt nach
wie vor hoch", so Prof. Stephan Kippes, Leiter des
IVD-Marktforschungsinstituts in einer Pressemeldung. "Die anhaltend
starke Nachfrage nach Immobilien und ein immer knapper werdendes
Angebot führten im Frühjahr 2012 zu weiter steigenden Kaufpreisen
bayernweit". Dabei verlaufe die Entwicklung in den einzelnen Regionen
Bayerns sehr unterschiedlich. Während die Preise in den
Ballungsräumen stark zulegten, meldeten die ländlichen Regionen
deutlich niedrigere Preisanstiege. "Grundsätzlich kann von einem
Stadt-Land-Gefälle gesprochen werden", so Prof. Kippes. Der
Vorsitzende des 13. IIR Immobilienstandort München 2012 diskutiert
unter anderem mit Heike Piasecki (BulwienGesa AG), Prof. Dr.
Elisabeth Merk (Referat für Stadtplanung und Bauordnung der
Landeshauptstadt München), Sven Keussen (Rohrer Immobilien),
Alexander Hofmann (Baywobau Immobilien), Dr. Markus Lingel (Merkur
Bank) und Manfred Ruhdorfer (Klaus Wohnbau) über Preisblasen bei
Wohnimmobilien, Motoren der Stadtentwicklung und den aktuellen
Münchner Wohntrend "Zurück in die Stadt". Weitere Themen des
Immobilientreffs sind die Pläne am Flughafenareal, Trends bei
Handels-, Büro- und Hotelimmobilien und München im nationalen und
internationalen Vergleich. Das vollständige Programm ist abrufbar
unter: http://bit.ly/OC8Sce
München: Kein Markt für Schnäppchenjäger Der Münchener
Investmentmarkt ist gut ins neue Jahr gestartet. Insgesamt wurde im
ersten Quartal 2012 ein Investitionsvolumen von 591 Millionen Euro
umgesetzt. Damit konnte der vergleichbare Vorjahreswert um 150
Prozent gesteigert werden. Wesentlich dazu beigetragen hat der
Verkauf der Allianz-Deutschlandzentrale in Unterföhring für gut 300
Millionen Euro, so die Ergebnisse des "Investmentmarkt München Q1
2012" der BNP Paribas Real Estate (BNPPRE). Wer abseits der
Core-Anlagestrategien aktiv ist und welche Assets im Fokus der
Anleger stehen, diskutieren Martin Bucher (bucherproperties GmbH),
Christian Buck (Helaba Landesbank Hessen-Thüringen) und Volker
Dittmeier (Investa Asset Management). Den Immobilienstandort München
im europäischen Vergleich analysiert Hela Hinrichs (Jones Lang
LaSalle).
Spannende Entwicklungen am Flughafenareal Der Streit über den Bau
einer dritten Startbahn am Münchner Flughafen reißt nicht ab. Trotz
des ablehnenden Bürgerentscheids will der bayerische
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) an dem Projekt festhalten.
Carsten Wilmsen, Leiter des Geschäftsbereiches Immobilienmanagement
und -entwicklung bei der Flughafen München GmbH, spricht auf der
Tagung über die aktuellen Pläne des Flughafens und Aspekte, die einen
Flughafen auch für den Immobilienmarkt attraktiv machen.
Münchner Hotelmarkt bricht Rekorde
München hat 2011 mit rund 11,7 Millionen Übernachtungen erneut
einen Rekord erzielt, so der aktuelle Hotelmarktbericht der Dr. Lübke
GmbH. Auch das erste Quartal 2012 liegt mit 2,4 Millionen
Übernachtungen mit vier Prozent im Plus. Matthias Niemeyer MRICS
(STIWA Unternehmensgruppe) berichtet, ob Hotelimmobilien dem
Büromarkt den Rang ablaufen. Zahlen zum Büromarkt München liefert
Achim Degen (Colliers Schauer & Schöll GmbH).
Pressekontakt:
Julia Batzing
Senior-Pressereferentin
IIR Deutschland - ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: + 49 (0) 211 96 86-3381
Fax: + 49 (0) 211 96 86-4381
E-Mail: presse@euroforum.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404439
weitere Artikel:
- Exklusiv in DAS NEUE BLATT: Peter Hahne über schlimme Vorurteile:
"Leute, die Rentner mit alt und lahm gleichsetzen, sind dumm" Hamburg (ots) - In einem exklusiven Beitrag für DAS NEUE BLATT
kritisiert der prominente Journalist, dass der Begriff "Rentner" in
unserem Land immer mehr zum Schimpfwort wird: "Alles, was man für
altbacken, lahm und langweilig hält, wird damit etikettiert. Senioren
werden mit Hass und Häme überzogen."
Spötter, die sich z. B. über Volksmusik als Schunkel-Vergnügen für
Rentner lustig machen, hält Peter Hahne schlichtweg für dumm: "Dieses
Senioren-Mobbing hängt mir zum Hals heraus!".
Tatsächlich seien die Älteren von heute so mehr...
- Moderatorin Johanna Klum: Knutschen am besten mit Musik Hamburg - Berlin (ots) - Wie wichtig Musik im Leben von
Moderatorin Johanna Klum ist, verriet die 31-Jährige jetzt in einem
Interview mit der Berliner Ausgabe des Magazins PRINZ: "Ich kann ohne
Musik eigentlich gar nichts. Weder aufräumen, noch aufstehen oder
Sport machen. Auch Knutschen geht am besten zu Musik."
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel.: 040/2717-2491
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: mona.burmester@jalag.de mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 3. Juli 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Dienstag, 3. Juli 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) -
Dienstag, 3. Juli 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Timothy Peach
Top-Thema: Vorsicht bei IGeL-Leistungen
Einfach lecker: Lamm-Zwiebelspieß auf Gemüse - Ein Rezept von Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Abhängig von Nasenspray
Clever haushalten: Was gehört in den Picknick-Korb? - Gesunde Tipps
von Dr. Brigitte Bäuerlein
Reise: Koffer packen mit Stylistin Ute Märker
Reportage: Kinder psychisch kranker Mütter
Dienstag, 3. Juli 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe mehr...
- DNA-Barcoding erhöht Artenvielfalt - Münchener Forscher entdecken unbekannte Wespenart in Deutschland München (ots) - Forscher der Zoologischen Staatsammlung München
entdeckten mit Hilfe genetischer Methoden eine für die Wissenschaft
bisher unbekannte Insektenart. Das Tier stammt aus Deutschland.
Fachleute bewerten diesen Fund als sehr bedeutsam, weil Deutschland
zu einem der zoologisch am besten erforschten Länder der Welt zählt
und hier kaum noch mit unbekannten Arten gerechnet wird. Die neue
Art ist eine Trugameise und gehört zur Insektenordnung der
Hautflügler. Sie lebt als Brutparasit bei anderen Wespenarten.
"Dieses mehr...
- EM-Halbfinale mit neuem Public Viewing-Rekord: Rund sieben Millionen sehen Spiel Deutschland-Italien Köln (ots) -
Die Halbfinalbegegnung zwischen Deutschland und Italien hat einen
neuen Rekord beim Public Viewing während dieser Europameisterschaft
gebracht: Rund sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer
verfolgten das im Ersten übertragene Spiel etwa in einer Kneipe oder
auf einem öffentlichen Platz. Das hat das Meinungsforschungsinstitut
Infratest dimap im Auftrag der ARD in einer repräsentativen Befragung
ermittelt.
Bundesweit wurden am Freitag und Samstag nach dem Spiel 1000 Menschen
telefonisch gefragt, wo sie das Halbfinale mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|