EM-Halbfinale mit neuem Public Viewing-Rekord: Rund sieben Millionen sehen Spiel Deutschland-Italien
Geschrieben am 02-07-2012 |
Köln (ots) -
Die Halbfinalbegegnung zwischen Deutschland und Italien hat einen
neuen Rekord beim Public Viewing während dieser Europameisterschaft
gebracht: Rund sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer
verfolgten das im Ersten übertragene Spiel etwa in einer Kneipe oder
auf einem öffentlichen Platz. Das hat das Meinungsforschungsinstitut
Infratest dimap im Auftrag der ARD in einer repräsentativen Befragung
ermittelt.
Bundesweit wurden am Freitag und Samstag nach dem Spiel 1000 Menschen
telefonisch gefragt, wo sie das Halbfinale geschaut haben, egal ob
ganz oder teilweise. Zehn Prozent aller Befragten gaben das Public
Viewing zur Antwort.
Besucher von Public Viewings werden in der Fernsehquote nicht
erfasst. Diese lag bei 27,98 Millionen Zuschauern, auch dies der
Bestwert bei diesem Turnier.
Befragungsdaten
- Grundgesamtheit: deutschsprachige Bevölkerung bundesweit ab 14
Jahren
- Fallzahl: 1.000 Befragte
- Erhebungszeitraum: 29. / 30. Juni 2012
- Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews (CATI)
- Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe
- Fehlertoleranz: 1,9 Prozentpunkte bei einem Anteilswert von zehn
Prozent
Fotos finden Sie unter www.ARD-foto.de
Weitere Informationen zur EM erhalten Sie unter www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
Kristina Bausch, WDR Presse und Information
Tel. +49 (0) 221 220 7121
Kristina.Bausch@WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404444
weitere Artikel:
- Udo Kier in 'TELE 5 Filmfest München Special':
"Die Leute lieben das Böse" (BILD) München (ots) -
TELE 5 zeigt:
'TELE 5 Filmfest München Special' Täglich bis 8. Juli um 20.05 Uhr
Udo Kier amüsiert sich über Klatsch im Netz: "Das Internet weiß
besser über mein Leben Bescheid als ich", sagt der 67-Jährige im
Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Wunderbar: Wenn ich mal
Alzheimer habe, kann ich mir da alles ausdrucken und auf die Brust
kleben."
TELE 5-Moderatorin Bettina von Schimmelmann traf den Star beim
FILMFEST MÜNCHEN, wo er sich über dreiste Paparazzi wundert. "Die
Fotografen werden mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 31.07.12 (Woche 31) bis Freitag, 10.08.12 (Woche 32) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 31. Juli 2012 (Woche 31)/02.07.2012
Korrigierten Titel und Untertitel beachten!
10.30 Sturm der Liebe - Die schönsten Momente Werner und Barbara
Fernsehserie Deutschland 2012
Donnerstag, 2. August 2012 (Woche 31)/02.07.2012
Korrigierten Titel und Untertitel beachten!
10.30 Sturm der Liebe - Die schönsten Momente Samia und Gregor
Fernsehserie Deutschland 2012
Samstag, 4. August 2012 (Woche 32)/02.07.2012
Korrigierten Titel und Untertitel beachten!
11.30 Sturm der mehr...
- Guiness Weltrekord® für das Team Hot Wheels[TM] bei den X Games 2012 in Los Angeles (BILD) El Segundo (ots) -
Zwei Fahrer meistern erfolgreich sechsstöckigen, vertikalen
Looping
Die zwei Fahrer des Teams Hot Wheels[TM] hatten am Samstag, den
30. Juni 2012, allen Grund zu feiern: Bei den diesjährigen X Games in
Los Angeles rasten sie gleichzeitig durch einen über 18m hohen
vertikalen Doppellooping und stellten so einen Guinness Weltrekord
auf. Mit dieser noch die dagewesenen Herausforderung boten die zwei
Fahrer auf der Team Hot Wheels[TM] Megasprung-Challenge Trackset,
einer lebensgroßen Version des orangen Hot mehr...
- Zwei Weltpremieren, eine Europapremiere - Daimler Nutzfahrzeuge zeigt als Vorschau auf die IAA im September 16 Neuheiten (AUDIO) Stuttgart (ots) -
Nutzfahrzeug-Vorstand Andreas Renschler: "Wir erwarten 2012 einen
Absatz über dem Vorjahr"
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Mit zwei Welt- und einer Europapremiere machte die Daimler AG
schon heute auf ihre Highlights bei der Nutzfahrzeugmesse IAA im
September in Hannover aufmerksam. Im Rahmen einer IAA-Vorschau zeigte
das Unternehmen in Stuttgart insgesamt 16 unterschiedliche Neuheiten.
Bei der Veranstaltung vor fast 300 Journalisten erläuterte
Daimler-Nutzfahrzeug-Vorstand Andreas Renschler, mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 2. Juli 2012 Mainz (ots) -
Woche 27/12
Di., 03.07.2012
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
20.55 Hitlers Krieger
Manstein - Der Stratege
21.40 ZDF-History
Organisation "Werwolf" - Hitlers letztes Aufgebot
22.20 Naziverbrechern auf der Spur
3. Operation Loyton
23.05 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
1. Der Urknall
23.45 heute-journal
00.15 Brauner Terror - Blinder Staat
01.00 Das Zypern-Puzzle
Erlebnisse auf Europas verrücktester Insel
01.45 Glückliche Reise
Mit dem Bus durch die Türkei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|