Marco Seiffert moderiert "zibb" im rbb Fernsehen
Geschrieben am 03-07-2012 |
Berlin (ots) - Marco Seiffert verstärkt ab 21. August 2012 das
Team von "zibb - zuhause in berlin & brandenburg". Das
Vorabendmagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) informiert
montags bis freitags von 18.30 bis 19.25 Uhr tagesaktuell und
unterhaltsam aus und für die Region.
"Als gebürtiger Berliner, der in Brandenburg arbeitet, finde ich
es schön, dass ich zukünftig als Teil des "zibb"-Teams die Menschen
in Berlin und Brandenburg informieren und unterhalten darf", freut
sich Marco Seiffert.
Debüt in der "zibb"-Sommernacht
Sein Debüt gibt der Moderator bereits am 4. Juli um 22.15 Uhr in
der Auftaktsendung der "zibb"-Sommernacht. Die "zibb"-Moderatorinnen
und -moderatoren verabreden sich mit spannenden Gästen und Publikum
zum nächtlichen Talk am Lagerfeuer im rbb Sommergarten in
Potsdam-Babelsberg. In der ersten Sendung begrüßen Madeleine Wehle
und Marco Seiffert u. a. folgende Gäste: Musiker und Moderator Stefan
Mross, Vaja Marcone, die Mutter des am Kaiserdamm verunglückten
Giuseppe Marcone und die Potsdamer Unternehmerin und Autorin Petra
van Laak.
Weitere "zibb"-Sommernächte stehen am 11., 18. und 25. Juli, immer
ab 22.15 Uhr, auf dem Programm.
Kurzbiografie von Marco Seiffert
Marco Seiffert wurde 1971 in Berlin geboren. Seine journalistische
Tätigkeit begann er parallel zum Politikstudium an der FU Berlin bei
der Lokalzeitung "Der Nord-Berliner", wo er zunächst als freier
Mitarbeiter tätig war und später ein Volontariat absolvierte.
1998 wechselte er zu Fritz, dem Jugendprogramm des rbb (damals
noch SFB/ORB). Hier arbeitete er erst als Redakteur und Reporter,
später als Moderator der "Radiofritzen am Nachmittag", der
"Radiofritzen am Morgen" und der Talksendung "BlueMoon". 2004 war er
Hörfunkreporter im ARD-Team bei den Olympischen Spielen in Athen.
Zwei Jahre später wechselte er zu Radioeins vom rbb, wo er seitdem
gemeinsam mit Tom Böttcher den "Schönen Morgen" moderiert. Bis 2009
war er auch als Sportreporter im Inforadio zu hören, außerdem
arbeitet er als Moderationstrainer für die ARD.ZDF medienakademie. Im
rbb Fernsehen moderiert er seit 2008, zuletzt die Sendung "KLIPP &
KLAR".
Privat interessiert er sich für Politik, Musik und Sport, besucht
regelmäßig Pop- und Rockkonzerte und ist Fan von Alba Berlin und
Hertha BSC.
Mehr Informationen unter http://presseservice.rbb-online.de.
Honorarfreie Pressefotos finden Sie unter www.ard-foto.de.
Pressekontakt:
rbb Presseteam, Tel 030 / 97 99 3 - 12 100,
rbb-presseteam@rbb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404653
weitere Artikel:
- Vom ZDF nach Hollywood /
Nachwuchsregisseur Baran bo Odar glänzt mit "Das letzte Schweigen" Mainz (ots) - Mit seinem Thriller-Drama hat sich
Nachwuchsregisseur Baran bo Odar für Hollywood empfohlen. "Das letzte
Schweigen" mit prominenter Besetzung ist im Rahmen der Sommerreihe
"Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten" am Freitag, 6. Juli 2012,
23.30 Uhr, im ZDF zu sehen. In dem Langfilmdebüt spielen Ulrich
Thomsen, Wotan Wilke Möhring, Burghart Klaußner, Katrin Sass,
Sebastian Blomberg, Karoline Eichhorn, Roeland Wiesnekker, Claudia
Michelsen, Oliver Stokowski und Jule Böwe.
Der Film ist am Rand einer beliebigen deutschen mehr...
- 15. Juli Einsendeschluss für den Deutschen Journalistenpreis 2012 (djp) - jetzt Beiträge einreichen oder empfehlen --------------------------------------------------------------
Beitrag empfehlen hier >>>
http://ots.de/NZsVX
--------------------------------------------------------------
Frankfurt am Main (ots) -
Sechs Themengebiete: Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit,
Innovation & Nachhaltigkeit, Mobilität & Logistik, Private Equity und
M&A, Vermögensverwaltung
Offen für Deutschland, Österreich, Schweiz
60.000 Euro Preisgeld, hochrangige Jury
Preisverleihung am 20. September in Frankfurt
Einmal im Jahr mehr...
- Prof. Dr. Rita Süssmuth würdigt Freifrau von Oppenheim für ihr Engagement / Stiftungstag der Deutschen AIDS-Stiftung Köln (ots) - Am heutigen Dienstag kamen die Mitglieder der vier
Gremien der Deutschen AIDS-Stiftung zu ihrem diesjährigen
Stiftungstag in Köln zusammen. Die langjährige Vorsitzende des
Kuratoriums, Jeane Freifrau von Oppenheim, wurde aus ihrem Amt
verabschiedet. Als Nachfolgerin von Prof. Dr. Rita Süssmuth,
bekleidete sie die Funktion seit 2006. Nach nunmehr sechs Jahren legt
Jeane Freifrau von Oppenheim den Vorsitz des Kuratoriums aus
Altersgründen nieder.
Zum Abschied aus dem Amt der Kuratoriumsvorsitzenden würdigte die
Ehrenvorsitzende mehr...
- Reisewinter 2012/13: Die Traumhotels aus der ersten Reihe - an den schönsten Stränden der Welt Buxtehude (ots) - Denken Sie schon jetzt an den nächsten
Traumurlaub unter Palmen? Während die Kataloge der Reiseveranstalter
noch auf sich warten lassen, stellt die Zeitschrift REISE & PREISE
(www.REISE-PREISE.de) in der aktuellen Ausgabe die besten
Beachresorts aus dem Reisewinter 2012/13 vor. Weitgereiste
Reisejournalisten präsentieren dort die schönsten Strände der Welt
und dazu die charmantesten Ferienhotels direkt am Palmenstrand.
Vorgestellt werden Wohlfühlhotels aller Preisklassen, die sich von
der Masse durch ein besonderes mehr...
- berge.hören: Kultur- und Genusswanderungen im Brandnertal und Bludenz
in Vorarlberg - BILD Bludenz (ots) - Wandern ist eine Quelle der Inspiration,
bedeutet Erholung und Horizonterweiterung und ermöglicht neue
Einsichten und Aussichten.
Unter dem Motto berge.hören - das Projekt wurde 2011 mit einem
Innovationspreis ausgezeichnet - bietet Bludenz Kultur in Kooperation
mit der Alpenregion Bludenz im September 2012 Kultur- und
Genusswanderungen an.
Berge.hören heißt wandern mit Künstlern und gleichgesinnten
Menschen, Musik und Literatur hören, Landschaften entdecken und
begreifen, Menschen kennenlernen und der kulinarische mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|