Polnische Medizin anziehend für ausländische Patienten - nicht nur
während der EURO 2012
Geschrieben am 04-07-2012 |
Warschau (ots) - Die EURO 2012 war die perfekte Gelegenheit Polen
zu bewerben. Die Anerkennung von Fußballfans und Touristen werden mit
Sicherheit dazu beitragen, das positive Bild Polens zu festigen und
erleichtern es, polnische medizinische Einrichtungen im Rahmen des
durch von PAIiIZ, EuCP sowie AMEDS gebildeten Konsortiums
realisierten Projektes, zu bewerben.
Einige der am Projekt teilnehmenden Einrichtungen betreuten
ausländische Gäste während der Fußballspiele. Heute können wir
bestätigen, dass die EURO 2012 sowohl für die Fußballspieler, als
auch für die Fans sicher gewesen ist. "Sie versorgten hauptsächlich
kleine Verletzungen, Verstauchungen der Sprunggelenke, Infektionen
der oberen Atemwege, Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System", sagen
Vertreter von medizinischen Einrichtungen, die die Gäste der EURO
2012 betreut haben.
Der polnische Markt der medizinischen Dienstleistungen wartet
darauf, von ausländischen Patienten entdeckt zu werden. Deshalb
umfassen die im Rahmen des Projektes eingeplanten Maßnahmen die
Bereitstellung moderner Promotionsinstrumente, die Realisierung einer
internationalen Werbekampagne, die Teilnahme an Messeveranstaltungen
und Tagungen, die Organisierung von Wirtschaftsmissionen sowie von
Studiobesuchen für Journalisten und Branchenvertreter.
Die medizinischen Dienstleistungen in Polen nehmen am häufigsten
Einwohner von Deutschland, Skandinavien, Russland, Großbritannien
sowie von den USA, bei denen sich zahnärztliche Dienstleistungen,
plastische Chirurgie, neuro- und kardiochirurgischen sowie
orthopädischen Eingriffe der größten Beliebtheit erfreuen, in
Anspruch. Die Patienten besuchen auch gerne die polnischen Wellness-
und SPA-Einrichtungen und Kurkliniken, die für ihre besonderen
Klimabedingungen sowie hervorragenden Kurbehandlungsergebnisse
bekannt sind.
Das wachsende Interesse der ausländischen Patienten ergibt sich
nicht nur aus den Preisunterschieden, die bis zu 80% niedriger als in
Westeuropa und in den USA sein können, sondern auch aus dem leichten
Zugang zu Weltklasse-Spezialisten sowie der hohen Leistungsqualität.
Polen hat die Möglichkeit, zu einem bedeutenden Spieler auf dem
weltweiten Markt der medizinischen Dienstleistungen zu werden. Die
eingeleitete Promotionskampagne trägt mit Sicherheit dazu bei, den
Anteil von ausländischen Patienten zu erhöhen.
Rückfragehinweis:
Europäisches Zentrum des Unternehmertums
Ada Kostrz-Kostecka
Telefonnummer +48 693 849 096, +48 22 826 37 00
Adresse: Kopernika 34, 00-336 Warsaw, Poland
polandmedicaltourism.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14339/aom
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
404818
weitere Artikel:
- Premium-Hotels werden ihrem Ruf für exzellenten Service gerecht - Steigenberger, Kempinski und TUI führen Ranking der Service-Champions im Touristik-Segment an Köln (ots) - In 13 Branchen aus dem Bereich der Touristik wurden
in Deutschlands größtem Service-Ranking, den Service-Champions, die
Gewinner im erlebten Kundenservice neu ermittelt. Für über 150
Unternehmen hat die ServiceValue GmbH anhand von Kundenbefragungen
die Servicewerte aktualisiert. Als Anbieter mit dem höchsten
Serviceerlebnis zeigen sich Steigenberger und Kempinski sowie der
Reiseveranstalter TUI. Die Premium-Hotels überzeugen auch als Branche
mit dem höchsten Wert im erlebten Kundenservice.
Für Deutschlands größtes mehr...
- Capgemini unterzeichnet Vertrag mit Bayer Business Services für IT-Applikations- und Infrastrukturdienstleistungen in Indien Berlin/Leverkusen (ots) - Fünf-Jahresvertrag umfasst Übernahme des
IT-Centers von Bayer Business Services in Mumbai
Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini und
Bayer Business Services haben ein Abkommen über die Lieferung von
IT-Dienstleistungen aus Indien geschlossen. Bayer Business Services
agiert als globales Kompetenz-Zentrum für IT- und Business Services
des Bayer-Konzerns. Der Vertrag umfasst Leistungen rund um die
Entwicklung und den Service für Applikationen, sowie
IT-Infrastruktur-Dienstleistungen mehr...
- Deutsche Umwelthilfe verbreitet falsche Informationen Frankfurt (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe hat heute in einer
Pressekonferenz in Berlin die Radeberger Gruppe, die Marke Corona
Extra und deren Hersteller, das mexikanische Unternehmen Grupo
Modelo, mit falschen und vollkommen haltlosen Vorwürfen angegriffen:
Die Radeberger Gruppe deklariere Corona fälschlich als Mehrweg, da
die Flaschen nicht nach Mexiko zurücktransportiert würden.
Dazu nimmt die Radeberger Gruppe wie folgt Stellung:
Diese Vorwürfe entbehren jeder Grundlage - und fußen auf einer
Fehlinformation der Deutschen mehr...
- Suchkraft bietet lokalen Unternehmen faire Chancen, um Kunden in Google zu gewinnen München (ots) - Lokale Geschäfte, Selbständige, Handwerker,
Einzelhändler und kleine Unternehmen müssen von Kunden aus Ihrer
Umgebung gefunden werden. Kunden greifen für die Suche nach
Geschäften vor Ort immer seltener zum klassischen Branchenbuch
sondern nutzen Google. Lokale Anbieter sind also davon abhängig, in
der Suchmaschine gefunden zu werden. Die Firma Suchkraft hat sich
darauf spezialisiert, kleinen Unternehmen den Weg an die Spitze der
Suchergebnisse zu erleichtern.
Neuer Online-Motor für den Google-Erfolg
Googles mehr...
- Neuer Vorstand für neue Aufgaben: Aufsichtsrat bestellt Christoph Ahmadi zum Vorstand Hamburg (ots) - Der Aufsichtsrat der Hamburger CinemaxX AG hat
Christoph Ahmadi zum Vorstand bestellt. Der 38-jährige, der zuletzt
in der Geschäftsleitung von SUPER RTL als Direktor den Bereich Sales
und Marketing verantwortete, übernimmt die Ressorts Marketing,
Vertrieb und IT bei Deutschlands bekanntestem Kinobetreiber.
Der Kinomarkt steht mit der Digitalisierung vor einer neuen
Herausforderung: Immer mehr Inhalte stehen für die Leinwände zur
Verfügung - und immer flexibler wird damit die Programmierung. Die
Anlehnung an mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|