GASTROBACK erfindet die originale Espresso-Zubereitung neu (BILD)
Geschrieben am 05-07-2012 |
Hollenstedt (ots) -
GASTROBACK, einer der führenden deutschen Anbieter innovativer
Küchengeräte, präsentiert Anfang Juli 2012 die neue Hi
Tech-Espressomaschine "Design Espresso Advanced Control". Technisch
revolutioniert das Gerät das Siebträger-Segment und entspricht sogar
den Vorgaben des World Barista Championship Standards. Die "Design
Espresso Advanced Control" von GASTROBACK ist ab Juli 2012 im
Fachhandel zu einem UVP von ca. EUR 1.200,- erhältlich.
Puristen und Perfektionisten der italienischen Kaffee-Kultur
werden sich nach Jahren des Stillstandes bei der Entwicklung von
Siebträgermaschinen freuen. Die neue "Design Espresso Advanced
Control" von GASTROBACK definiert sich als faszinierender
Brückenschlag zwischen original traditioneller Espressozubereitung
und technischer High-End-Konzeption.
Andreas Kirschenmann, Geschäftsführer von GASTROBACK: Wir sind uns
bewusst, dass wir mit der "Design Espresso Advanced Control" eine
Nischenzielgruppe, also Menschen ansprechen, die bei der Zubereitung
eines "echten" Espresso oder Cafès leidenschaftlich in die Rolle des
Hobby-Barista schlüpfen. Ihnen widmen wir unsere Neuentwicklung."
Zu den Features der "Design Espresso Advanced Control" gehören die
aktiv beheizte Brühgruppe, einer von zwei getrennten Boilern ist mit
PID Temp Control für die exakte Wassertemperatur programmierbar. Das
entspricht den strengen Vorgaben des World Barista Championship
Standards. Durch die Vorbrüh-Funktion (Low Pressure Pre-Infusion)
wird das Kaffeemehl befeuchtet, natürliches Aroma und ätherische Öle
kommen ultimativ zur Geltung. Besonders clever: Das Gerät verfügt
unter anderem über versenkbare Transportrollen, die das Reinigen z.B.
der Küchen-Arbeitsplatte zum Kinderspiel machen.
Mehr Info unter www.gastroback.de oder Michael Krause PR, Tel.
0172 / 84 99 027
Pressekontakt:
Michael.Krause@IBG-Haus.de , www.ibg-haus.de
Locken statt Labern 22457 Hamburg, 040 / 559 29 023, M. Krause
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405213
weitere Artikel:
- Punktuelle Siege im Wettlauf gegen den Hunger / Aktion Deutschland Hilft: Zwischenbilanz der Hilfe für Ostafrika Bonn (ots) - Mehr als 9,2 Millionen Euro sind ein Jahr nach der
Hungerkatastrophe in Ostafrika in Projekte der
Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft geflossen. Über
19,2 Millionen Euro hatte das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
bis Ende Mai 2012 an Spenden verbucht. Der verbleibende Betrag steht
für Hilfe bereit, die über die pure Lebensrettung hinaus geht und
Grundlagen schafft, die Anfälligkeit für Hunger zu reduzieren und die
Existenzgrundlagen der meist nomadischen Bevölkerung zu sichern.
"Die Ursachen mehr...
- Proteste gegen Schiedsspruch Häusliche Krankenpflege unbegründet / Krankenkassen rufen Pflegeverbände in Mecklenburg-Vorpommern zur Mäßigung auf Schwerin (ots) - Die Protestaktionen der Pflegedienste in
Mecklenburg-Vorpommern verunsichern in zunehmenden Maße die Menschen
und betroffenen Patienten. Vor diesem Hintergrund rufen die
Krankenkassen im Land (AOK Nordost, IKK Nord, BKK-LV NORDWEST,
Knappschaft und Landwirtschaftliche Krankenkasse Mittel- und
Ostdeutschland) zur Mäßigung auf.
Dabei betonen die Krankenkassen ausdrücklich, die Arbeit der
Pflegefachkräfte vor Ort zu schätzen, weisen aber zugleich die
pauschalen Vorwürfe der Pflegeverbände über angebliche
Vergütungskürzungen mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Juli 2012 Mainz (ots) -
KW 32/12
Samstag, 4. August
Bitte neuen Ausdruck beachten:
15.45 Neu
Die Könige der Ozeane (Stereoton / 16:9)
Wale und Delphine
(Bitte streichen Dokumentation)
16.30 Neu
Haie im Jagdfieber (Stereoton / 16:9)
(Bitte streichen: Vulkan der Haie)
....
Bitte neuen Ausdruck beachten:
18.00 Neu
Sharkman (1) (Stereoton / 16:9)
18.45 Neu
Die Delphine in der Haifischbucht (Stereoton / 16:9)
19.30 Neu
Einmal Pazifik und zurück (Stereoton / 16:9)
20.15 Neu
Die Könige der Ozeane (Stereoton mehr...
- ZDFkultur-Programmhinweis / Freitag, 13. Juli 2012, 23.05 Uhr / TV Noir / Musik-Talkshow / mit Alin Coen und Johannes Stankowski / Erstausstrahlung Mainz (ots) -
"TV Noir" ist eine Mischung aus Live-Musik, Talk, Spiel und
Interaktion mit dem Publikum, die einmal pro Monat im Saal des
"Heimathafen Neukölln" in Berlin stattfindet und in ZDFkultur in
Schwarz-Weiß gezeigt wird. Gastgeber Tex begrüßt auf der TV
Noir-Couch Sängerin Alin Coen, die in diesem Jahr mit dem Deutschen
Musikautorenpreis der Gema in der Kategorie "Nachwuchsförderung"
ausgezeichnet wurde. Sie erzählt, dass sie gerade mit ihrer Band in
Berlin das nächste Album aufnimmt und dafür verschiedene Autoren um
Songtexte mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Juli 2012 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 28/12
(Bitte die Programmänderungen und Zeitänderungen
beachten.)
So., 8.7.
1.20 DER MARKER
Popkultur-Magazin
1.35 Charlotte Roche unter Jägern (2)
Fünfteilige Reihe von Eric Pfeil und Jochen Schmitz
2.10 Das erste Mal
Akt
Film von Kirsten Esch und Hanni Welter
2.20 Im Bett
Spielfilm, Chile 2005
3.45 Das kleine Fernsehspiel
Fernes Land
Film von Kanwal Sethi
5.10 100(0) Meisterwerke mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|