ZDFinfo mit hoher Zuschauerakzeptanz nach
Neuausrichtung/
Intendant Bellut: "Als Digitalkanal für hintergründige
Information etabliert"
Geschrieben am 06-07-2012 |
Mainz (ots) - Der digitale Informationskanal ZDFinfo hat sich nach
seiner Neuausrichtung im vergangenen Jahr etabliert. Mit seiner
Fokussierung auf jüngere Zuschauergruppen behauptet das Programm den
zweiten Platz unter den öffentlich-rechtlichen Digitalkanälen hinter
ZDFneo. "ZDFinfo folgt als crossmedialer Digitalkanal für
hintergründige Information dem gesellschaftlichen Trend der
Interaktion und Kommunikation über das Internet", sagte ZDF-Intendant
Dr. Thomas Bellut vor dem ZDF-Fernsehrat in Berlin. "ZDFinfo will mit
der konsequenten Fortführung seines Konzepts das Ziel von zehn
Prozent Zuwachs bei den jüngeren Zuschauern pro Jahr erreichen."
"ZDFinfo hat sich in der deutschen Fernsehlandschaft in kurzer
Zeit sichtbar verankert: Die Entwicklung junger, internetaffiner und
moder¬ner Kommunikationsform und der Verzicht auf
Ereignisberichterstattung haben den Sender klar und unique
positioniert", sagte Bellut.
ZDFinfo erfreut sich einer beständig wachsenden Zuschauerresonanz:
Der Marktanteil im Gesamtmarkt hat sich seit dem Sendestart
vervierfacht und erreichte im April 2012 bei allen Zuschauern 0,4
Prozent sowie bei den 14- bis 49-Jährigen 0,5 Prozent. Mit jeweils
0,7 Prozent lag die Zuschauerakzeptanz im Digitalmarkt noch höher.
ZDFinfo hat Crossmedialität als Markenkern definiert und dafür
Sendungen wie "log in", heute plus", "WISOplus", "Europa plus",
"Berlin PolitiX" oder "SportXtreme" entwickelt. In "heute plus"
stellt sich die "heute"-Redaktion den kritischen Nachfragen aus dem
Netz. Der Politikvermittlung für ein jüngeres Publikum hat sich das
Hauptstadtmagazin "Berlin PolitiX" verschrieben. Mit der klaren
Ausrichtung auf ein Thema, das vertiefend behandelt wird und nicht in
erster Linie der Tagesaktualität entspringt, steht es beispielhaft
für die klare Fokussierung von ZDFinfo auf hintergründige
Information. Mit "WISOplus" wird eine ZDF-Traditionsmarke neu
interpretiert und auf jüngere Zuschauergruppen zugeschnitten.
"SportXtreme" setzt das klassische Informationsgenre Sport in
ähnlicher Weise neu um und setzt sich zum Beispiel mit
Trendsportarten jenseits sportlicher Großereignisse auseinander.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405424
weitere Artikel:
- CNN widmet der Ukraine ein eigenes Wochenprogramm Kiew (ots/PRNewswire) -
Die erste Juli-Sendewoche der CNN-Serie Eye On steht ganz im
Zeichen der Ukraine. Die Reporter des Nachrichtensenders, der zu den
grössten der Welt zählt, hielten sich während des Finales der EURO
2012 in der Ukraine auf, um sich mit der ukrainischen
Fussball-Legende Andrij Schewtschenko zu treffen und ihre Reiseroute
durch das Land zu planen. Diese führt sie von der Hauptstadt über die
"prachtvollen Strände" im Süden in das "verstecke Juwel voller
historischer Intrigen" im Westen - die Stadt Lemberg.
mehr...
- ZDF strebt weiter gemeinsame Erklärung zu
Online-Angeboten an/
Intendant Bellut: "Einigung ist möglich" Mainz (ots) - In der Auseinandersetzung mit dem Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) um die öffentlich-rechtlichen
Online-Angebote setzt das ZDF auf eine einvernehmliche Lösung. "Aus
meiner Sicht ist eine Einigung mit dem BDZV weiter möglich", sagte
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem ZDF-Fernsehrat in Berlin.
Es bestehe kein grundsätzlicher Konflikt und die ZDF-Angebote
stünden auch nicht in der Kritik der Verleger, erklärte Bellut
weiter. Bei einer Verständigung gehe es ihm lediglich darum, dass
nicht Texte mehr...
- ZDF behauptet Marktposition mit Qualität und
zeitgemäßer Vielfalt/
Bilanz der Selbstverpflichtungserklärung 2011 - 2012 Mainz (ots) - Das ZDF-Hauptprogramm unterscheidet sich mit einem
Informationsanteil von knapp 50 Prozent und der hohen Präsenz
politischer und gesellschaftlicher Themen nach wie vor deutlich von
den kommerziellen Sendern. Mit 12,1 Prozent Marktanteil 2011, bislang
12,7 Prozent im Jahr 2012 und der Marktführerschaft in der Primetime
hat das ZDF-Hauptprogramm seine Marktposition behauptet. Dies
erklärte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut bei der Bilanz der
ZDF-Selbstverpflichtungserklärung 2011 - 2012 vor dem ZDF-Fernsehrat
in Berlin. mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 7. Juli 2012
Tages-Tipp: 20:15 Bismarck - Kanzler und Dämon Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 07. Juli 2012
05:15
Entdecker der Wellness 2/3 Das alte China Film von Peter Bardehle,
Kurt Langbein, WDR/2007 Bei Ausgrabungen wurden in den alten
Kaisergräbern nicht nur die weltberühmten Terracotta-Soldaten
entdeckt sondern auch Akupunkturnadeln. Neben diesen historischen
Nachweisen liefert der Film auch wissenschaftliche Beweise über die
Wirksamkeit der Akupunktur. Außerdem beschäftigt er sich mit dem
Malaria-Killer Beifuß. (VPS 05:15)
06:00
Entdecker der Wellness 3/3 mehr...
- Computerbild-Verbreitung gerichtlich untersagt - Unister verbessert Nutzerfreundlichkeit Hamburg (ots) - Die aktuelle Computerbild darf ab sofort in der
bisherigen Version nicht mehr unverändert verbreitet werden, also
weder an Abonnenten oder andere Empfänger verschickt, übergeben oder
zugestellt werden. Das hat am Donnerstag, dem 5. Juli das Landgericht
Leipzig in seinem Beschluss (Aktenzeichen: 08 0 2057/12) verfügt. Der
Beschluss liegt dem Fachportal hottelling (www.hottelling.net) vor.
In dem Beschluss heißt es: Den Antragsgegnern wird es bei Meidung
eines vom Gericht für jeden Einzelfall der Zuwiderhandlung
festzusetzenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|