Das Erste: "hart aber fair"
am Montag, 9. Juli 2012, um 21.00 Uhr, live aus Berlin
Geschrieben am 06-07-2012 |
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Besser wegschauen und stillhalten - darf uns Syrien so egal sein?
Die Gäste:
Jürgen Todenhöfer (Buchautor, Nahost-Kenner, war bis vor wenigen
Tagen in Syrien unterwegs)
Jörg Armbruster (Korrespondent der ARD für den Nahen und Mittleren
Osten, lebt in Kairo)
Claudia Roth (B'90/Grüne, Bundesvorsitzende, fordert härtere
Sanktionen gegen das syrische Regime)
Ferhad Ahma (Exil-Syrer, unterstützt die syrische Opposition)
Avi Primor (von 1993-1999 israelischer Botschafter in Deutschland)
Im Einzelgespräch:
Günter Förschner (hat bis vor einem Jahr als Lehrer in Ägypten
gearbeitet)
Ermordete Kinder, brennende Städte - Syrien ertrinkt in Gewalt.
Schlimm, aber was geht uns das an, fragen die einen? Wir müssen
helfen, fordern die anderen! Doch was wäre Hilfe? Und was heizt nur
einen großen Krieg an am Rande Europas?
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. "hart aber fair" ist immer
erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair@wdr.de.
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405440
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 28/12 Mainz (ots) - Woche 28/12
Sa., 7.7.
19.25 ZDF Royal
Die kleinen Königinnen kommen
Bitte streichen: Videotext
Woche 29/12
So., 15.7.
Bitte Änderung beachten:
2.00 Leschs Kosmos (Stereoton/16:9)
Frag den Lesch: unmöglich! - oder vielleicht doch nicht?
Harald Lesch beantwortet Zuschauerfragen
(Weiterer Ablauf ab 2.15 Uhr wie vorgesehen. "Leschs Kosmos: Macht
uns das Internet dumm?" entfällt.)
Woche 30/12
Di., 24.7.
0.15 Neu im Kino
mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 7. Juli 2012, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Sven Voss / Montag, 9. Juli 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Samstag, 7. Juli 2012, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Sven Voss
Gäste u.a.:
Danny McAskill, Bike-Trial-Profi
Angelique Kerber, Tennis-Spielerin
Rad: Tour de France, 7. Etappe, Tomblaine - Planche des Belles Filles
Tennis: Wimbledon, Damen-Finale
Formel I : Großer Preis von Großbritannien
Reiten: CHIO in Aachen
Montag, 9. Juli 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Neo-Nazis und Verfassungsschutz: Was lief schief in Thüringen?
Libyen wählt erstmals frei: Was kommt nach der Revolution?
Mückenalarm: Wie mehr...
- Deutsches Mammographie-Screening-Programm ist erfolgreich Berlin (ots) - Kooperationsgemeinschaft Mammographie begrüßt das
seit Programmstart erwartete Forschungsvorhaben des BfS (Bundesamt
für Strahlenschutz), den Einfluss des Früherkennungsprogramms auf die
Brustkrebssterblichkeit zu messen
Internationale Studien haben nachgewiesen, dass der Nutzen von
Mammographie-Screening-Programmen zur Früherkennung von Brustkrebs
für Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren das Risiko überwiegt. Erst
im Frühjahr 2012 bestätigten Forscher von der Universität Rotterdam
auf dem 8. Europäischen Brustkrebskongress mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 07.07.12 (Woche 28) bis Sonntag, 12.08.12 (Woche 33) Baden-Baden (ots) - Samstag, 7. Juli 2012 (Woche 28)/06.07.2012
22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche
Roland Lay und Dieter Mallmann
Bei einer Zwangsräumung in Karlsruhe nahm ein Mann den
Gerichtsvollzieher und drei weitere Menschen als Geiseln. Als das SEK
die Wohnung stürmte, hatte der Täter sich und die Geiseln erschossen.
Dieter Mallmann ist seit 33 Jahren Gerichtsvollzieher und hat dabei
auch einige schlimme Geschichten erlebt. Der Leitende
Polizeidirektor von Karlsruhe, Roland Lay, spricht drei Tage nach
dem mehr...
- "Never trust a Hippie" /
ZDFkultur präsentiert drei Filme über die Kinder der Blumenkinder Mainz (ots) - In den 70er Jahren schufen Hippies und andere
Revolutionäre Orte, um in ihren alternativen Lebensformen glücklich
zu werden - und manchmal ihre Kinder zu ruinieren. An seinem
Filmabend am Dienstag, 10. Juli 2012, ab 20.15 Uhr, zeigt ZDFkultur
unter dem Motto "Never trust a Hippie" drei Dokumentar- und
Spielfilme über die Schicksale der Blumenkindeskinder.
Der Friedrichshof, die Kommune des Wiener Aktionskünstlers Otto
Mühl, war eines der umstrittensten künstlerischen und
gesellschaftlichen Experimente der 70er mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|