Marken führt neue weltweite regulatorische Beratungsservices ein
Geschrieben am 06-07-2012 |
Research Triangle Park, North Carolina (ots/PRNewswire) -- Minderung regulatorischer Risiken für das globale
Supply-Chain-Management in der pharmazeutischen Industrie
RESEARCH TRIANGLE PARK, North Carolina, 6. Juli 2012 /PRNewswire/ --
Marken gab heute die Einführung der ?Marken Consultation Services
[Marken Beratungsservices]" bekannt. Die neue Dienstleistung bietet
der pharmazeutischen Industrie weltweite Beratung in Zollfragen und
regulatorischen Angelegenheiten.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110930/NY78064LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20110930/NY78064LOGO])
Die Anforderungen an Importe und Exporte werden angesichts der sich
laufend ändernden Richtlinien für die Branche und der gesetzlichen
Vorschriften zunehmend komplizierter. Marken ist in der Lage, diese
regulatorischen Herausforderungen für seine Kunden zu meistern und
hat damit seinen Ruf für Qualitätsdienstleistungen noch weiter
gestärkt. Marken ist stets über regulatorische Änderungen informiert
und hält alle für die zeitgerechte und auftragsgemäße Auslieferung
von Sendungen erforderlichen Lösungen bereit. Zu den Experten von
Marken zählen lizenzierte Zollagenten, Importspezialisten und
Fachleute im Life-Science-Bereich, die gemeinsam über mehr als 100
Jahre Erfahrung in der Branche und bei der Einhaltung gesetzlicher
Vorschriften verfügen.
?Die Transportabwicklung von Sendungen mit Medikamenten, biologischen
Präparaten, Proben und pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) mit den
US-Zoll- und Regierungsbehörden stellt für die Pharmaindustrie eine
gewaltige und zeitaufwendige Herausforderung dar, aber das ist genau
das, was wir tun. Wir bieten diese Dienstleistung nun auch Kunden an,
die Beratung benötigen, bevor sie mit ihrer Planung beginnen. Wir
binden Kunden sehr früh in diesen Prozess ein, damit wir sie durch
das Labyrinth der Vorschriften führen können und ermöglichen es ihnen
dadurch, ihre Energie auf Forschung und Entwicklung zu
konzentrieren", sagt Dan Bell, Director, Commercial Operations, &
Regulatory Compliance von Marken.
Regulatorische Lösungen im Rahmen des neuen Dienstleistungsangebotes:
-- Richtige Klassifizierung von pharmazeutischen Wirkstoffen (API) zur
Vermeidung von Problemen mit Behörden und Überzahlung von Zöllen
-- Sicherstellung der Einhaltung von Handelsgesetzen und Vorschriften bei
Importen & Exporten
-- Verkürzung der Zollabwicklungsdauer des Materials für klinische
Studien
-- Entwicklung von Importstrategien zur nennenswerten Verkürzung der
Importabwicklungsdauer
-- Bereitstellung von Ausbildung über Vorschriften in allen Regionen zur
Beschleunigung weltweiter Sendungen
-- Hilfestellung bei der richtigen Bewertung von Material für klinische
Studien, einschließlich pharmazeutischer Wirkstoffe (API), fertiger
Medikamente, Hilfs/Unterstützungsgeräte sowie Kits für Musternahmen
Über Marken
Marken ist der führende globale Anbieter von klinischen
Supply-Chain-Lösungen für die pharmazeutische Industrie und
unterstützt über 49.000 Forscher in mehr als 150 Ländern. Marken
integriert Lager- und Logistikdienstleistungen, mit deren Hilfe
klinische Studien selbst in den abgelegensten Regionen durchgeführt
werden können. Das Unternehmen setzt dabei seine jahrzehntelange
Erfahrung in Logistik, Transport und Verteilung von
temperaturempfindlichen, lebensrettenden Medikamenten, Prüfpräparaten
für klinische Studien und bei der Probensammlung ein.
www.marken.com [http://www.marken.com/]
Web site: http://www.marken.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Anne Reel, info@marken.com, +1-919-474-6892,
www.marken.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405457
weitere Artikel:
- Heimvernetztes wächst zweistellig / Rund 60% der TV-Nutzer wissen nicht, was ein SmartTV ist - Die PREVIEW bringt Durchblick / 10. + 11. Juli, München Hamburg (ots) - Die Heimvernetzung boomt. Wie der Branchenverband
BITKOM auf der PREVIEW anlässlich der IFA berichtete, werden in
diesem Jahr rund 34 Millionen Geräte mit Internet-Zugang verkauft.
Der Umsatz mit Heimvernetzung wird zweistellig wachsen von 16,2 Mrd
EUR (2011) auf 18,3 Mrd EUR in diesem Jahr. "Bis 2016 wird es 474
Mio. vernetzte Geräte in privaten Haushalten (252 Mio. in 2011) in
privaten haushalten geben", so NETGEAR auf der exklusiven
Neuheitenvorschau. Zwar wird jeder zweite Fernseher
Internet-Anschluss haben, mehr...
- 15. Pet Fair Asia - Ihr Tor zu Chinas riesigem Heimtiermarkt Shanghai (ots/PRNewswire) - Der Heimtiermarkt Chinas
boomt. 40 Millionen Tiere werden bereits als Heimtiere gehalten und
diese Zahl steigt jährlich um 20 %. Folglich ergeben sich im Hinblick
auf den internationalen Heimtierhandel in China erhebliche
Möglichkeiten.
Pet Fair Asia [http://www.petfairasia.com/en/index.php] ist die
führende Heimtiermesse Asiens. Mit mehr als 500 Ausstellern, 25.000
Quadratmetern Ausstellungsfläche und einem geschätzten
Besucheraufkommen von 12.000 erwarteten Messebesuchern befindet sich
die diesjährige Pet mehr...
- US-Zuwanderer aufgepasst - nicht alle Autoleasings sind gleich aufgebaut. Sichern Sie sich ab und prüfen Sie die Unterschiede vor Unterzeichnung! Woodbury, New York (ots/PRNewswire) - Ausländer, die in
die Vereinigten Staaten ziehen, stehen aufgrund ihrer fehlenden
Bonitätsprüfungsmöglichkeiten in den USA vor vielfältigen
Herausforderungen, wenn sie ein Fahrzeug leasen. In den Vereinigten
Staaten gibt es zwei Arten von Automobilleasing - unbefristete
(open-end) und geschlossene (closed-end) Leasingverträge und zwar
sowohl für neue als auch für gebrauchte Fahrzeuge. US-Zuwanderer
sollten sich absichern und über die Unterschiede vor Unterzeichnung
Bescheid wissen, um einen passenden mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bankenhilfe Bielefeld (ots) - Welches Europa darf es denn sein, das der Banken
oder das der Bürger? Ein freiheitliches, föderatives mit
Subsidiarität oder ein zentralistisch gelenktes, mit Fiskal- und
Schuldenunion? Soll es die Vielfalt der Völker sein oder die Einfalt
der Technokraten? Die sanfte Diktatur der Bürokraten oder doch das
Europa der Vaterländer? Solche Fragen haben durch die Beschlüsse von
Brüssel in Richtung Schuldenunion Auftrieb bekommen. Die Euro-Krise
zwingt, so scheint es, zu einem Mehr an Europa und einem Weniger an
Souveränität mehr...
- WAZ: Für eine Handvoll Euro mehr
- Kommentar von GerdHeidecke Essen (ots) - Wenn man Minijobs für richtig hält, dann ist die
erste Anhebung seit 2003 überfällig. An der grundsätzlichen
Problematik der geringfügigen Beschäftigung ändert die neue
Verdienstgrenze von 450 statt 400 Euro jedoch nichts. Zweifellos hat
der Minijob besonders in Privathaushalten dazu beigetragen,
Schwarzarbeitsverhältnisse zu ersetzen. Zudem sind die Minijobber
zumindest unfallversichert. Viele von ihnen würden gerne mehr
verdienen, viele private Arbeitgeber mehr Lohn bezahlen. Aber bei der
bisherigen Grenze müssten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|