WAZ: Duin positioniert NRW richtig
- Kommentar von Thomas Wels
Geschrieben am 08-07-2012 |
Essen (ots) - In der Tat: Die Aussagen vom neuen
SPD-Wirtschaftsminister sind bemerkenswert in mehrerer Hinsicht. Zum
Ersten ist es durchaus wohltuend, dass Garrelt Duin die Position des
Industrie- und Energielandes Nummer eins nun auch mit dem
entsprechenden politischen Gewicht versehen will. NRW erzeugt ein
Drittel der deutschen Energie, Industriebetriebe in NRW verbrauchen
40 Prozent der deutschen Energie. Wo also, wenn nicht hier, schlägt
das Herz der Energiewende? NRW muss ein fundamentales Interesse am
Gelingen haben, an möglichst günstigen Preisen für Strom, da die
Energiekosten für Alu- und Stahlhütten, für Chemiebetriebe und viele
andere Unternehmen längst zum entscheidenden Kostenfaktor geworden
sind. Und: Wenn Solarwirte in Bayern eine gute Milliarde Euro plus
mit Photovoltaik-Subventionen machen, aus NRW aber 2,2 Milliarden
abfließen, dann weist das auf anstehende Verteilungskämpfe hin. Für
die Energiewende muss ein bundesweiter Plan her. Auch damit hat Duin
Recht. Man darf nun gespannt sein, wie sich das Verhältnis zwischen
Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) und Duin entwickelt. Der eine
macht Klimaschutzgesetze für NRW, der andere den Masterplan
Energiewende. Das verspricht Spannung.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
405580
weitere Artikel:
- Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise Osnabrück (ots) - Hat Merkel überhaupt eine Lösung?
Die Europäische Union steht für weit mehr als eine Währung. Sie
ist eine Erfolgsgeschichte. Ungeachtet der Euro-Krise hat der
Zusammenschluss dem Kontinent Frieden und Wohlstand gebracht.
Kanzlerin Merkel und Präsident Hollande haben die historische
Dimension bei den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der
deutsch-französischen Versöhnung deshalb zu Recht betont.
Doch allein mit den Errungenschaften der Vergangenheit lässt sich
keine Zukunft gestalten. Zudem kann die von mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu deutsch-chiniesischen Wirtschaftsbeziehungen: "Verstehen und verdienen" Regensburg (ots) - China wird man nie ganz verstehen, aber man
kann damit leben, manche sogar gut. Dieser Satz einer Rechtsanwältin
mit 15 Jahren China-Erfahrung trifft den Status quo der
bayerisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Die sind längst dem
Exotenstadium entwachsen, jeder weiß-blaue Mittelständler braucht
zuhause nur die Hand auszustrecken, um in seiner Region einen
Berater, Kontaktvermittler oder Branchenkollegen zu greifen, der ihm
in Fernost weiterhilft. Zwar ist China weiter kein einfaches
Pflaster, ähnlich dem mehr...
- Rheinische Post: Tarifstreit um Luftsicherheitskräfte spitzt sich nach Kündigung eines Verdi-Funktionärs zu Düsseldorf (ots) - Der Tarifkonflikt zwischen Verdi und dem
Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) rund um das
Sicherheitspersonal an den deutschen Flughäfen hat sich massiv
verschärft. Grund dafür ist nach Informationen der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe) eine
Personalentscheidung am Leipziger Flughafen. Das dort für die
Sicherheitskontrollen zuständige Unternehmen Kötter habe am 20. Juni
einem Sicherheitsmitarbeiter gekündigt, der Mitglied der
Verdi-Bundestarifkommission ist, berichtet die mehr...
- Inselstaat mit Ambitionen / Bundeskanzlerin Merkel besucht Indonesien Berlin/Jakarta (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel reist heute
für einen zweitägigen Staatsbesuch nach Indonesien. Die
Bundesrepublik und der Inselstaat feiern dieses Jahr das 60-jährige
Bestehen diplomatischer Beziehungen. Als wirtschaftliches Zugpferd
Südostasiens kann das Land mit der weltweit viertgrößten Bevölkerung
in zahlreichen Punkten überzeugen: Das Wirtschaftswachstum betrug
2011 6,5 Prozent, für dieses Jahr rechnet man mit ähnlichen Werten.
Knapp die Hälfte der Bevölkerung ist unter 25 Jahre alt und auch in
politischer mehr...
- PDS Biotechnology Corporation unterzeichnet mit Merck KGaA weltweite Lizenzvereinbarung für Versamune? Lawrenceburg, Indiana (ots/PRNewswire) - PDS Biotechnology
Corporation gab heute bekannt, man habe mit Merck KGaA, Darmstadt,
Deutschland, eine exklusive, weltweite Lizenzvereinbarung für die
Verwendung der neuartigen Versamune? Nanotechnologieplattform von PDS
Biotechnology in zwei von Mercks experimentellen, antigenspezifischen
Krebsimmuntherapien unterzeichnet, die sich derzeit in präklinischer
Entwicklung befinden. Merck erhält das Recht, die Technologie in zwei
experimentellen, antigenspezifischen Krebsimmuntherapien zu
verwenden, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|